Automobil
Dacia Duster, der Dritte: Neue Plattform plus Hybridantrieb
-
Kommt im Frühling 2024: Dacia Duster der Dritte. Kommt im Frühling 2024: Dacia Duster der Dritte.
-
Fällt sofort auf: Die horizontal betonte Frontpartie mit Leuchten und Grill im Stil des Sandero. Fällt sofort auf: Die horizontal betonte Frontpartie mit Leuchten und Grill im Stil des Sandero.
-
Praktisch unveränderte Aussenmasse: Mit 4,34 Meter Länge und 1,80 Meter Breite bleibt fast alles beim Alten. Praktisch unveränderte Aussenmasse: Mit 4,34 Meter Länge und 1,80 Meter Breite bleibt fast alles beim Alten.
-
Die Autofahrer in den Bergregionen nehmen es dankend an: Der neue Duster ist als 2WD und 4WD zu haben. Die Autofahrer in den Bergregionen nehmen es dankend an: Der neue Duster ist als 2WD und 4WD zu haben.
-
Die neu gestalteten Y-Heckleuchten greifen seitlich bis in die Kotflügel hinein. Die neu gestalteten Y-Heckleuchten greifen seitlich bis in die Kotflügel hinein.
-
Dank der neuen CMF-B-Plattform soll es mehr Platz im Innenraum und hinten mehr Beinfreiheit geben. Dank der neuen CMF-B-Plattform soll es mehr Platz im Innenraum und hinten mehr Beinfreiheit geben.
-
Das Gepäckabteil ist etwas höher und breiter geworden und bietet etwas mehr Ladevolumen als bisher. Das Gepäckabteil ist etwas höher und breiter geworden und bietet etwas mehr Ladevolumen als bisher.
-
Im Innenraum setzt das Kompakt-SUV das bisherige robuste und strapazierfähige Konzept fort. Im Innenraum setzt das Kompakt-SUV das bisherige robuste und strapazierfähige Konzept fort.
-
Ein 10-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts bietet die wichtigsten Infotainment-Dienste, während ein zweites Display die herkömmlichen Instrumente vor dem Fahrer ersetzt. Ein 10-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts bietet die wichtigsten Infotainment-Dienste, während ein zweites Display die herkömmlichen Instrumente vor dem Fahrer ersetzt.
https://www.carwing.ch/automobil/7104-dacia-duster-der-dritte-neue-plattform-plus-hybridantrieb.html#sigProIdbd63ba631f
Es ist soweit: Im Frühling 2024 lanciert Dacia die dritte Generation vom Duster. Ein Erfolgsmodell: Innerhalb von zwölf Jahren und zwei Generationen hat das Kompakt-SUV das Kunststück vollbracht, sich mit über zwei Millionen verkaufter Einheiten als Bestseller auf dem Automobilmarkt zu behaupten. Wer hätte das bei der Veröffentlichung des Duster 1 im Jahr 2010 gedacht? Und es kommt noch besser: Obwohl sich die 2018 eingeführte zweite Modellgeneration am Ende ihrer Karriere befindet, steht der Duster 2 auch heute noch an dritter Stelle der meistverkauften SUVs in Europa. In der Gesamtwertung der Modell-Hitparade belegte er 2022 den neunten Platz.
Nun geht das SUV der rumänischen Renault-Tochter in die «dritte Runde». Und zwar zum ersten Mal auf der Plattform «CMF-B», auf der schon die Modelle Sandero und Jogger basieren und die alle neuen Antriebe aus dem Haus Renault aufnehmen kann – so zum Beispiel die 1,6-Liter-Hybridversion mit 140 PS oder die Mildhybrid-Variante im Duster TCe 130 mit 1,2-Liter-Dreizylinderturbo.
Mit einer Länge von 4,34 und einer Breite von 1,80 Meter behält der Duster seine bisherigen Aussenmasse bis auf einc paar Millimeter bei. Und er lässt sich wahlweise mit Zwei- und Vierradantrieb ausstatten und besitzt überdies mehr Bodenfreiheit sowie Kunststoffverkleidungen und Unterbodenschutz, was die Carrosserie und den Antriebsstrang vor Beschädigungen schützt.
Die Preise für den neuen Duster sind bislang noch nicht kommuniziert worden. Wir rechnen mit einem eher markanten Aufschlag auf die bisherige Summe ab 24 990 Franken.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››