Automobil
Für Sie gefahren: Genesis GV70 Electrified AWD Sport
-
Fällt mit geschlossenem Kühler auf und punktet mit Eleganz: Genesis Electrified GV70 in der Ausführung «Sport» mit Allradantrieb. Fällt mit geschlossenem Kühler auf und punktet mit Eleganz: Genesis Electrified GV70 in der Ausführung «Sport» mit Allradantrieb.
-
Kein Raumwunder: Der GV70 mit schräg stehender Heckscheibe packt ordentlich, aber nicht vorbildlich ein. Kein Raumwunder: Der GV70 mit schräg stehender Heckscheibe packt ordentlich, aber nicht vorbildlich ein.
-
Die Aluräder im Format «20 Zoll» sehen super aus, kosten aber 800 Franken extra. Die Aluräder im Format «20 Zoll» sehen super aus, kosten aber 800 Franken extra.
-
Steht ihm gemäss Tester hervorragend, gefällt aber nicht allen: Testwagen in der Lackierung «Atacama Copper Matt». Steht ihm gemäss Tester hervorragend, gefällt aber nicht allen: Testwagen in der Lackierung «Atacama Copper Matt».
-
Kein Hinweis auf die Motorisierung, dafür mit eigenständiger Leuchtgrafik: Der Genesis GV70 Electrified. Kein Hinweis auf die Motorisierung, dafür mit eigenständiger Leuchtgrafik: Der Genesis GV70 Electrified.
-
Gute Verarbeitung, wertige Materialien: Der GV70 bietet innen viel fürs Auge. Gute Verarbeitung, wertige Materialien: Der GV70 bietet innen viel fürs Auge.
-
Ein Kombi-Instrument in 3D mit Head-up-Display und Abbiegeassistent ist dabei – allerdings nur im Technikpaket für 4540 Franken. Ein Kombi-Instrument in 3D mit Head-up-Display und Abbiegeassistent ist dabei – allerdings nur im Technikpaket für 4540 Franken.
-
Bequeme Vordersitze mit zusätzlichen Beinstützen: Die Luftzellen sorgen im GV70 für eine sanfte und entspannende Massage. Bequeme Vordersitze mit zusätzlichen Beinstützen: Die Luftzellen sorgen im GV70 für eine sanfte und entspannende Massage.
https://www.carwing.ch/automobil/7196-fuer-sie-gefahren-genesis-gv70-electrified-awd-sport.html#sigProId9f4b871da8
Von Heinz Schneider (Text) und Dennis Mario Schneider (Fotos)
Lesen Sie regelmässig die Fahrberichte auf carwing? Dann erinnern Sie sich sicherlich daran, dass wir uns in jüngster Vergangenheit zweimal mit dem G70 (als Benziner u. Turbodiesel) von Genesis auseinandergesetzt haben. Sie wissen schon, die luxuriöse Tochter von Hyundai. Und zwar ganz einfach darum, weil die in der Schweiz zu den jüngsten Anbietern zählt – mit interessanten Modellen, aber auch einer bemerkenswerten Marktstrategie ohne Händlernetz, dafür mit Rundum-Service und zugewiesenen Assistenten. Diese kümmern sich unter anderem um den Service, den Transport des Kundenautos zur Werkstatt, das Ersatzfahrzeug und einiges mehr. Wer Genesis kennenlernen möchte, muss eines der drei Studios in Zürich (Bahnhofstrasse 62), Genf (Rue du Rhône 65) oder Basel (Freie Strasse 38) aufsuchen und gegebenenfalls per Internet bestellen.
Kürzlich haben wir uns nun das Oberklasse-SUV «GV70 Electrified» vorgenommen – eine zusätzliche Modellversion zum GV70 mit Verbrennungsmotor und im Prinzip Technikverwandter vom «EV6 GT» von Konzernschwester Kia. Mit 4,71 Meter entspricht der Korea-Stromer – es gibt ihn hierzulande nur in der Ausstattungsversion «Sport» – exakt dem BMW iX3, gleichzeitig ist er zwanzig Zentimeter länger als sein Schwestermodell GV60. Aber, um es ganz salopp auszudrücken, punkto Antrieb auch mit viel mehr Knall gesegnet.
Verantwortlich dafür sind zwei Elektromotoren, die auf Vorder- und Hinterachse je 245 PS entlassen. Macht 490 PS – allerdings nur für zehn Sekunden und nur dann, wenn die Taste «Boost» am Lenkrad gedrückt ist. Die Systemleistung an sich beträgt 436 PS. Was durchaus ausreicht, um den rund 2,3 Tonnen schweren Koreaner spontan und in einer Leichtigkeit nach vorne zu katapultieren, dass die Mundwinkel der Insassen automatisch nach oben schnellen. In Zahlen: Mit Boost ist der Paradesprint auf Tempo 100 in 4,2 Sekunden erledigt, ohne sind es 4,8 Sekunden. Notabene mit viel Laufkultur, und ohne Motorengeräusche. Sollte das stören, lässt sich über die Lautsprecher der Sound eines Benziners einspielen.
Wird regelmässig auf diese Weise gepowert, ist die theoretische Reichweite des GV70 von 445 Kilometern nicht zu schaffen. Genauso wenig wie der angegebene Durchschnittsverbrauch von 19,2 kWh – den haben wir im Unterland auch bei zurückhaltender Fahrweise nicht ganz erreicht, im hochalpinen Bündner Oberland logischerweise deutlich verpasst. «Nachgetankt» ist dann jeweils schnell, dank 800-Volt-Technik hinsichtlich Betriebsspannung. Um genau zu sein: An den Power-Stationen mit Ladeleistungen bis 350 kW dauerte der Vorgang (bis 80% voll) zwischen 22 und 25 Minuten. Das Laden mit Wechselstrom (AC) ist bei 11 kW begrenzt, nimmt etwa sechs bis acht Stunden in Anspruch.
Mit einem Einstandspreis von knapp 78 000 Franken richtet sich der Koreaner in erster Linie an Krösusse wie Ärzte, Zahnärzte, Rechtsanwälte, Karriere- und Berufspolitiker, wobei Letztere sich die vielen im Angebot stehenden Optionen locker leisten könnten, wenn sie denn wollten. Da wären zum Beispiel Nappaleder im Innenraum für 2940 Franken, das Top-Audiosystem (1260.–), Fingerprint-Identifikation (110.–), ein Glasdach (1840.–) und verschiedene Komfortpakete wie «Innovation» für 4540 Franken (u. a. Sitzheizung, Lenkradheizung, Ambiente-Licht, Klimaautomat im Fond). Tolle Goodies, die die Endsumme allerdings schnell auf 95 000 Franken hochschnellen lassen.
Darin inbegriffen sind ein paar gute technische Lösungen, die man anderswo nicht einfach so erhält. Erwähnenswert ist zum Beispiel die elektronische Fahrwerksregelung, welche die Beschaffenheit der Fahrbahn erkennt und die passende Dämpfung sofort bereitstellt. Oder die Technik im Paket «Lexicon Premium Audio», bestehend aus Sensoren und Mikrofonen: Sie erkennt Fahrbahngeräusche und sendet gleichzeitig entgegengesetzte Schallwellen aus, was den Geräuschpegel im Fahrzeug in der Tat senkt. Und das Wichtigste zum Schluss: In seinem Serviceversprechen offeriert Genesis fünf Jahre lang die Fahrzeuggarantie, die regelmässige Wartung sowie die Mobilitätsversicherung mit Ersatzauto.
Genesis Electrified GV70 AWD | |
Preis ab | 77 900 Fr. |
Motor | 2 x Elektro |
Systemleistung | 436 PS / 700 Nm, mit Boost 490 PS |
Antrieb | 4x4, Automatik, 1 Gang |
Ladeleistung | 350 kW |
Batteriekapazität | 87,2 / 77,4 kWh (brutto/netto) |
Batteriegewicht | 482 Kilo |
Reichweite (WLTP) | ca. 445 km |
0 – 100 / Spitze | 4,2 Sek, 235 km/h |
Verbrauch (WLTP) | 19,2 kWh / 100 km |
Länge / Breite / Höhe | 4,71 / 1,91 / 1,63 m |
Kofferraum | 503 bis 1678 Liter |
Anhängelast | 1800 Kilo |
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Suzuki Swift Top Hybrid 4x4 First Edition

25-03-2025 Automobil
Wir haben das kürzlich schon einmal erwähnt: Wer sich einen kleineren Kompaktwagen mit grosszügiger Serienausrüstung und Allradantrieb für rund 27... ››
Für Sie gefahren: KGM Rexton 2.2 Blackline AWD

03-03-2025 Automobil
KGM? Wo kommen die denn her? Diese Frage ist uns während der Testphase mit dem KGM Rexton einige Male gestellt... ››