Automobil
VW Golf: Im Sommer ist er da – wir haben die Fotos
-
Ab Sommer 2024 steht der überarbeitete Golf mit geschärfter Front- und Heckpartie bereit. Ab Sommer 2024 steht der überarbeitete Golf mit geschärfter Front- und Heckpartie bereit.
-
Am Heck fallen die neu gestalteten LED-Rückleuchten (genannt IQ.Light) in 3D-Optik auf. Am Heck fallen die neu gestalteten LED-Rückleuchten (genannt IQ.Light) in 3D-Optik auf.
-
Antriebsseitig stehen ein Mild-Hybrid, ein Plug-in-Hybrid sowie Turbobenziner und Turbodiesel zur Verfügung. Antriebsseitig stehen ein Mild-Hybrid, ein Plug-in-Hybrid sowie Turbobenziner und Turbodiesel zur Verfügung.
-
Merkmal: Geschärfte Front mit horizontalem Lichtstreifen, neu konzipierten LED-Scheinwerfern und illuminiertem VW-Emblem. Merkmal: Geschärfte Front mit horizontalem Lichtstreifen, neu konzipierten LED-Scheinwerfern und illuminiertem VW-Emblem.
-
Auffällig: Neues Multifunktionslenkrad und Infotainment-System mit optisch freistehendem Touchscreen. Auffällig: Neues Multifunktionslenkrad und Infotainment-System mit optisch freistehendem Touchscreen.
-
Gibts serienmässig: Top-Sitze mit viel Seitenhalt, gesteppten Nähten und Flächen im «Schotten-Look». Gibts serienmässig: Top-Sitze mit viel Seitenhalt, gesteppten Nähten und Flächen im «Schotten-Look».
https://www.carwing.ch/automobil/7198-vw-golf-im-sommer-ist-er-da-wir-haben-die-fotos.html#sigProId97d69821fd
Bis heute hat VW in 50 Jahren mehr als 37 Millionen Golf verkauft. Ab Sommer steht die neue Modellreihe bereit: Mit geschärfter Front- und Heckpartie, Rückleuchten in 3D-Grafik und mit illuminiertem VW-Emblem in der Front. In der Topversion kommen LED-Matrixscheinwerfer zum Einsatz – VW nennt sie «IQ.Light» –, die ein Fernlicht von 500 Meter Reichweite bieten. Antriebsseitig stehen neue Plug-in-Hybride mit rund 100 Kilometer elektrischer sowie 1000 Kilometer Gesamt-Reichweite zur Verfügung.
Innen punktet das neue Infotainment-System mit dem optisch freistehenden Touchscreen, über dessen beleuchtete Tasten sich die gewünschte Temperatur oder Lautstärke anwählen lässt. Ebenfalls neu sind das Multifunktionslenkrad und der Sprachassistent IDA: Er steuert die Funktionen von Klimaanlage, Telefon oder Navigation und liefert online die Fakten zu allen erdenklichen Bereichen – von der Wetterprognose bis hin zu Wissensfragen.
Bei den Assistenzsystemen fällt der überarbeitete «Park Assist Plus» auf, mit dem sich der Golf leichter Rangieren lässt. Das System erkennt im Vorbeifahren, ob eine Parklücke (längs u. quer) gross genug ist und startet das Parkieren mit Lenken, Bremsen und Beschleunigen. Das funktioniert auch übers Smartphone. Neu ist zudem «Area View»: Hier erzeugen vier Kameras eine 360-Grad-Rundumsicht und übertragen die Bilder auf den Touchscreen. Trottoirs und Aussenmarkierungen von Parkplätzen sind so viel leichter zu erkennen.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Leon Sportstourer VZ 4Drive

11-03-2025 Automobil
Olé – für unsere Testfahrerabteilung waren wieder mal die «Days of Thunder» angesagt. Verantwortlich dafür ist Winona Ryter, die stets... ››
Level 3: Automatisiertes Fahren – Fortschritt oder Illusion?

27-02-2025 Automobil
Ab dem 1. März ist in der Schweiz das bedingt automatisierte Fahren auf Level 3 offiziell erlaubt – zumindest auf... ››