Automobil
Comeback: Rolls-Royce & Bond kehren in die Alpen zurück
-
Ein Anwesen wie ein Palast, flankiert von zwei Rolls-Royce, die in Gelb und Schwarz glänzen – eine Hommage an das Bond-Universum und «Auric Goldfinger» höchstpersönlich. Ein Anwesen wie ein Palast, flankiert von zwei Rolls-Royce, die in Gelb und Schwarz glänzen – eine Hommage an das Bond-Universum und «Auric Goldfinger» höchstpersönlich.
-
Der elegante Wagen rollt an, und man fragt sich: Ist das ein Auto oder eine Szene aus einem Bond-Film? Der elegante Wagen rollt an, und man fragt sich: Ist das ein Auto oder eine Szene aus einem Bond-Film?
-
Alt trifft Neu: Der klassische «Phantom III» in Gesellschaft seines modernen Erben – eine Generationenübergreifende Symphonie in Stil. Alt trifft Neu: Der klassische «Phantom III» in Gesellschaft seines modernen Erben – eine Generationenübergreifende Symphonie in Stil.
-
Die verschneiten Gipfel werfen ihren Schatten auf die Karosserie, während das 007-Feeling mit jeder Kurve steigt. Die verschneiten Gipfel werfen ihren Schatten auf die Karosserie, während das 007-Feeling mit jeder Kurve steigt.
-
Mit Panoramen, die einem den Atem rauben, gleitet der luxuriöse Wagen durch die Alpen. Mit Panoramen, die einem den Atem rauben, gleitet der luxuriöse Wagen durch die Alpen.
-
Die majestätische Berglandschaft ist die perfekte Bühne für den Mix aus britischem Luxus und Bond-Nostalgie. Goldfinger wäre stolz. Die majestätische Berglandschaft ist die perfekte Bühne für den Mix aus britischem Luxus und Bond-Nostalgie. Goldfinger wäre stolz.
-
Die Alpen sind erobert, doch wohin führt die Reise als Nächstes? Spannung liegt in der Luft. Die Alpen sind erobert, doch wohin führt die Reise als Nächstes? Spannung liegt in der Luft.
-
Der Wagen folgt den Serpentinen wie ein Spion seiner Fährte. Jede Kurve ein Kapitel im Buch der Eleganz. Der Wagen folgt den Serpentinen wie ein Spion seiner Fährte. Jede Kurve ein Kapitel im Buch der Eleganz.
-
Mit der Alpenwelt im Hintergrund und dem Steinpfad unter den Rädern erscheint dieser Rolls-Royce weniger wie ein Auto, sondern mehr wie ein Thron. Mit der Alpenwelt im Hintergrund und dem Steinpfad unter den Rädern erscheint dieser Rolls-Royce weniger wie ein Auto, sondern mehr wie ein Thron.
-
Ein Hauch von Bond-Abenteuer: Der Picknicktisch zeigt die legendäre Karte von Fort Knox, eine Anspielung auf Goldfingers Plan. Ein Hauch von Bond-Abenteuer: Der Picknicktisch zeigt die legendäre Karte von Fort Knox, eine Anspielung auf Goldfingers Plan.
-
Der Kofferraum verrät Bond’s heimliches Hobby: ein Golfschläger für die «einschlägige» Mission im Stil. Der Kofferraum verrät Bond’s heimliches Hobby: ein Golfschläger für die «einschlägige» Mission im Stil.
-
Nur Bond selbst würde hier einen edlen Scotch vermuten – ein funkelnder Schatz in edelster Form. Nur Bond selbst würde hier einen edlen Scotch vermuten – ein funkelnder Schatz in edelster Form.
-
Diese Lautsprecher sind mehr als nur Technik: Veredelt in Gold, verleihen sie jeder Fahrt eine Prise purem Luxus. Diese Lautsprecher sind mehr als nur Technik: Veredelt in Gold, verleihen sie jeder Fahrt eine Prise purem Luxus.
-
Das Armaturenbrett zeigt die ikonische Alpenkarte – dreidimensional und mit goldenen Akzenten. Das Armaturenbrett zeigt die ikonische Alpenkarte – dreidimensional und mit goldenen Akzenten.
-
Die edlen Hölzer und die Furka-Pass-Karte im Armaturenbrett lassen das Interieur wie eine Kommandozentrale wirken. Die edlen Hölzer und die Furka-Pass-Karte im Armaturenbrett lassen das Interieur wie eine Kommandozentrale wirken.
-
Der Rücksitz ist wie geschaffen für den anspruchsvollen Passagier – Luxus auf höchstem Niveau. Der Rücksitz ist wie geschaffen für den anspruchsvollen Passagier – Luxus auf höchstem Niveau.
-
Die Einstiegsleiste, verziert mit dem Jubiläumslogo, ist ein Schritt in die Extraklasse des Bond-Universums. Die Einstiegsleiste, verziert mit dem Jubiläumslogo, ist ein Schritt in die Extraklasse des Bond-Universums.
-
Ein Blick auf die Uhr, und man könnte schwören, die «Gun-Barrel-Sequenz» beginnt. Ein Blick auf die Uhr, und man könnte schwören, die «Gun-Barrel-Sequenz» beginnt.
-
719 goldene Sterne und acht Sternschnuppen leuchten im Dachhimmel – der Nachthimmel über dem Furka-Pass ist für immer festgehalten. 719 goldene Sterne und acht Sternschnuppen leuchten im Dachhimmel – der Nachthimmel über dem Furka-Pass ist für immer festgehalten.
-
Ein legendäres Zitat im Handschuhfach: «This is gold, Mr. Bond… All my life, I’ve been in love with its color» – eine Hommage an das filmische Erbe. Ein legendäres Zitat im Handschuhfach: «This is gold, Mr. Bond… All my life, I’ve been in love with its color» – eine Hommage an das filmische Erbe.
-
Die Spirit of Ecstasy glänzt in Gold und erinnert an Goldfingers legendäre Passion. Die Spirit of Ecstasy glänzt in Gold und erinnert an Goldfingers legendäre Passion.
-
Ein versteckter Gruß an Bond-Fans: Öffnet sich der Kofferraum, erscheint das ikonische 007-Logo – ein Detail für Kenner. Ein versteckter Gruß an Bond-Fans: Öffnet sich der Kofferraum, erscheint das ikonische 007-Logo – ein Detail für Kenner.
https://www.carwing.ch/automobil/7995-im-zeichen-des-goldes-rolls-royce-und-bond-zurueck-in-den-alpen.html#sigProIdc93ed1ceb2
Mit Stolz erinnern wir Schweizer uns an den legendären Bond-Film «Goldfinger», der unsere Alpen und insbesondere den Furkapass unsterblich gemacht hat. Wer hätte gedacht, dass diese Verfolgungsjagd zwischen dem Aston Martin DB5 und dem aus purem Gold bestehenden Rolls-Royce einst auf unseren heimischen Straßen gedreht wurde und heute noch genauso fasziniert? Es ist ein besonderes Gefühl, die Schweizer Landschaft im Rahmen einer der berühmtesten Filmszenen der Kinogeschichte wiederzuerkennen.
Zum 60-jährigen Jubiläum von «Goldfinger» präsentiert Rolls-Royce den «Phantom Extended Goldfinger». Inspiriert von Bond, dem 1937er «Phantom III» und «Auric Goldfinger», verspricht das Fahrzeug eine Hommage an das filmische Erbe.
Der Phantom Goldfinger, speziell für einen Rolls-Royce-Sammler entworfen, enthält zahlreiche Anspielungen auf den Filmklassiker. Chris Brownridge, CEO von Rolls-Royce, beschreibt das Modell als «persönliches Meisterwerk», das Kreativität und Handwerkskunst vereint. Die zweifarbige Lackierung in Gelb und Schwarz erinnert an Goldfingers berühmtes Auto, mit goldenen Details an der «Spirit of Ecstasy» als Verweis auf den Goldschmuggel im Film.
Auch das Interieur greift das goldene Thema auf: Verzierungen in 18- und 24-karätigem Gold schmücken das Fahrzeug, darunter die Ziffernfolge 007 auf einer «VIN-Plakette» und das «Goldfinger-Zitat» im Handschuhfach. Die «Furka-Pass-Galerie» am Armaturenbrett, eine dreidimensionale Karte der Alpenstraße, wurde mit dunklem Edelstahl und Gold gestaltet. Eine Uhr in der Mitte ist an die «Gun-Barrel-Sequenz» angelehnt.
Der «Starlight-Headliner» im Dachhimmel spiegelt die Sternenkonstellation über dem Furkapass vom 11. Juli 1964 wider, dem letzten Drehtag der Szene. Mit 719 goldenen Sternen und acht Sternschnuppen entsteht eine besondere Atmosphäre. Die Picknicktische sind mit einer Karte von «Fort Knox» verziert, als Anspielung auf die legendäre Operation «Grand Slam».
Fazit: Der Rolls-Royce «Phantom Goldfinger» vereint die «Bond-Magie» mit exzellentem Handwerk und Liebe zum Detail. Ein Traum auf Rädern für Bond-Fans, Autoliebhaber und Ästheten gleichermassen.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Terramar VZ 2.0 TSI 4Drive

01-05-2025 Automobil
Wäre ich ein Geistlicher, ein Priester, würde ich den VW-Konzernchefs nahelegen, dem lieben Gott zweimal täglich auf den Knien zu... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››