Automobil
Ford Escort RS Mk1: Ikone neu definiert
- Die Front des Mk1 RS strahlt Selbstbewusstsein aus – ikonisches Design trifft auf innovative Lichttechnik. Ein Beweis dafür, dass der Mythos lebt und sich stets neu erfindet. Die Front des Mk1 RS strahlt Selbstbewusstsein aus – ikonisches Design trifft auf innovative Lichttechnik. Ein Beweis dafür, dass der Mythos lebt und sich stets neu erfindet.
- Kompromissloser Stil: Der Escort bewahrt die DNA des Originals und fügt ihr eine neue Dimension hinzu. Ein Fahrzeug, das auf den ersten Blick sowohl vertraut als auch revolutionär wirkt. Kompromissloser Stil: Der Escort bewahrt die DNA des Originals und fügt ihr eine neue Dimension hinzu. Ein Fahrzeug, das auf den ersten Blick sowohl vertraut als auch revolutionär wirkt.
- Der Schriftzug «Escort RS» und die markanten Streifen zelebrieren die Legende, während die moderne Linienführung und die Detailverliebtheit zeigen: Dieser Klassiker gehört in die Zukunft, nicht ins Museum. Der Schriftzug «Escort RS» und die markanten Streifen zelebrieren die Legende, während die moderne Linienführung und die Detailverliebtheit zeigen: Dieser Klassiker gehört in die Zukunft, nicht ins Museum.
- Innenraum wie aus einem Guss: Alcantara, Carbon und klassische Formen verschmelzen zu einem Fahrerlebnis, das sowohl nostalgische Herzen höher schlagen lässt als auch modernen Ansprüchen gerecht wird. Innenraum wie aus einem Guss: Alcantara, Carbon und klassische Formen verschmelzen zu einem Fahrerlebnis, das sowohl nostalgische Herzen höher schlagen lässt als auch modernen Ansprüchen gerecht wird.
- Minimalistisch und doch luxuriös: Die goldenen Akzente auf der Instrumententafel sind ein eleganter Tribut an die Vergangenheit, während das Carbon-Finish die Technik von morgen repräsentiert. Minimalistisch und doch luxuriös: Die goldenen Akzente auf der Instrumententafel sind ein eleganter Tribut an die Vergangenheit, während das Carbon-Finish die Technik von morgen repräsentiert.
https://www.carwing.ch/automobil/8139-ford-escort-rs-mk1-ikone-neu-definiert.html#sigProId9177d0421d
Boreham Motorworks erweckt den Ford Escort RS zu neuem Leben – eine Neuinterpretation, die den Mythos feiert und zugleich neu definiert. Mit offizieller Ford-Plakette und modernster Technik bringt Boreham einen Klassiker zurück auf die Strasse, der nicht in der Nostalgie stecken bleibt, sondern sich souverän in der Gegenwart behauptet.
1968 ist der Ford Escort ein unscheinbarer Mittelklässler. Doch Fords Rallye-Ambitionen machen ihn zur Legende. Spätestens mit Ari Vatanens WM-Titel 1981 wird der RS1800 zum Kultauto. Genau hier knüpft Boreham Motorworks an: Der neue Mk1 RS erzählt diese Geschichte nicht nur nach, sondern schreibt sie fort.
Das Chassis ist keine Restaurierung – es ist ein kompletter Neubau. Mithilfe von Laserscans* und CAD-Technologie* entsteht ein Wagen, der die Ästhetik des Originals bewahrt, aber technisch neue Massstäbe setzt. Karbonteile reduzieren das Gewicht auf nur 800 Kilogramm, während ein integrierter Überrollkäfig für Stabilität sorgt. Optisch bleibt er seiner Herkunft treu, doch die Verarbeitungsqualität übertrifft die des historischen Vorbilds deutlich.
Unter der Haube stehen zwei Motorvarianten zur Wahl: Ein 1,8-Liter-Twin-Cam mit 182 PS oder ein 2,1-Liter-Aggregat mit beeindruckenden 295 PS und einer Drehzahl von bis zu 10.000 U/min. Beide Versionen verzichten auf elektronische Helfer wie ABS oder Traktionskontrolle – hier zählt reines, unverfälschtes Fahrgefühl. Das Ergebnis? Ein Auto, das den Fahrer fordert und belohnt, wie es moderne Sportwagen kaum mehr tun.
Mit 295.000 Pfund (rund 362.850 Franken) und einer auf 150 Stück limitierten Produktion bleibt der neue Mk1 RS ein Luxusgut. Die europaweite Strassenzulassung macht ihn jedoch für Enthusiasten besonders reizvoll, auch wenn bei der Zulassung in der Schweiz einige Hürden zu meistern sein könnten.
Der Mk1 RS ist nur der Anfang. Boreham plant bereits die Rückkehr des legendären RS200. Doch die Frage bleibt: Was macht diesen neuen Klassiker so faszinierend? Der Mythos? Der Preis? Vielleicht ist es gerade die perfekte Kombination aus beidem. Klar ist: Boreham hebt den Trend der Retro-Neuauflagen auf ein neues Niveau – ohne Kompromisse und mit einem klaren Statement, dass Ikonen auch heute noch begeistern können.
*Laserscans dienen dazu, ein bestehendes Fahrzeug oder Bauteil exakt zu vermessen und zu digitalisieren. CAD-Modelle nutzen diese Daten, um daraus präzise Konstruktionen zu entwickeln oder nachzubauen. In Kombination ermöglichen sie die Rekonstruktion von Klassikern mit modernster Technik, ohne die charakteristischen Details des Originals zu verlieren.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Kritik hat gefruchtet: Alfa Romeo senkt die Preise
21-01-2025 Automobil
Bei Alfa Romeo geht’s abwärts. Aber nur mit den Listenpreisen. Ob auch die Medien ihren Verdienst daran haben? Vielleicht. ››
Für Sie gefahren: Skoda Enyaq RS 85X 4x4
10-01-2025 Automobil
Familienauto, Sportwagen, Fahrdynamiker, Kraftmeier, Komfortsofa, Raumriese, Wohnstube, Reiselimousine, Kurvenwetzer – Der Skoda Enyaq RS, neben dem Enyaq Coupé RS das... ››