Automobil
Skoda Enyaq: Moderner Auftritt, spannende Modellauswahl
-
Die überarbeitete Front des Enyaq setzt auf das auffällige «Tech-Deck Face» mit durchgehendem Lichtband. Die überarbeitete Front des Enyaq setzt auf das auffällige «Tech-Deck Face» mit durchgehendem Lichtband.
-
Souveräner Abtritt: Am Heck zeigt sich der Enyaq mit dynamischer Formensprache und LED-Rückleuchten. Souveräner Abtritt: Am Heck zeigt sich der Enyaq mit dynamischer Formensprache und LED-Rückleuchten.
-
Mit seiner optimierten Aerodynamik (Luftwiderstand ab 0,225 cW) vereint der Enyaq eine klare Linienführung mit maximaler Effizienz. Mit seiner optimierten Aerodynamik (Luftwiderstand ab 0,225 cW) vereint der Enyaq eine klare Linienführung mit maximaler Effizienz.
-
Kraftvoll und futuristisch zugleich: Das harmonische Zusammenspiel aus scharfen Kanten und sanften Flächen unterstreicht den elektrischen Charakter. Kraftvoll und futuristisch zugleich: Das harmonische Zusammenspiel aus scharfen Kanten und sanften Flächen unterstreicht den elektrischen Charakter.
-
13-Zoll-Display, optionales Head-up-Display: Innen setzt Skoda auf eine edle Kombination aus nachhaltigen Materialien und modernem Infotainment. 13-Zoll-Display, optionales Head-up-Display: Innen setzt Skoda auf eine edle Kombination aus nachhaltigen Materialien und modernem Infotainment.
https://www.carwing.ch/automobil/8256-skoda-enyaq-moderner-auftritt-spannende-modellauswahl.html#sigProId72523f6e9e
Von Dennis Mario Schneider (Text)
Skoda bringt den Enyaq in einer überarbeiteten Version auf die Strasse – und macht damit klar, dass Elektromobilität nicht nur effizient, sondern auch praktisch sein kann. Weniger Luftwiderstand, kürzere Ladezeiten und ein frisches Design: Das SUV geht optimiert ins Rennen. In der Schweiz startet die neue Variante im kommenden April ab 51 400 Franken.
Optisch fällt die neue Frontpartie mit «Tech-Deck Face» ins Auge. Klingt nach Science-Fiction, sieht aber einfach modern aus. Das horizontale Lichtband gibt dem Enyaq eine unverwechselbare Präsenz, während der verbesserte Luftwiderstand (bis zu 0,225 beim Coupé) dafür sorgt, dass mehr Energie für die Reichweite bleibt – statt gegen den Fahrtwind zu kämpfen.
In der Schweiz gibt es den Enyaq in drei Versionen
Enyaq 85 – Heckantrieb, 210 kW, 586 Kilometer Reichweite, ab 51 400 Franken.
Enyaq 85x – Allrad, 210 kW, 549 km Reichweite, ab 54 300 Franken.
Enyaq 85x Coupé – Allrad, 210 kW, 558 km Reichweite, ab 62 800 Franken.
Alle Modelle nutzen eine 82-kWh-Batterie (brutto), von der 77 kWh tatsächlich zur Verfügung stehen. Mit einer Ladeleistung von bis zu 175 kW lässt sich der Akku in 28 Minuten von zehn auf achtzig Prozent füllen. Das ist nicht ganz «Kaffee holen, weiterfahren», aber doch alltagstauglich.
Im Cockpit zeigt sich Skoda fortschrittlich: Ein Infotainment-Display (13 Zoll), ein Digital-Cockpit und optional ein Head-up-Display bringen Übersicht und Klarheit. Die App «My Skoda» liefert Fahrzeugdaten in Echtzeit, während Assistenzsysteme wie «Remote Park Assist» und «Trained Parking» das Einparken übernehmen – besonders praktisch in engen Schweizer Parkhäusern, wo jeder Zentimeter zählt.
Fazit: Der überarbeitete Enyaq kombiniert solide Reichweite mit kurzen Ladezeiten und einem modernen Auftritt. 180 km/h Spitze, alltagstaugliche Technologie und ein fairer Preis machen ihn zu einer ernstzunehmenden Option für Elektro-Skeptiker und Fans gleichermassen. Skoda bleibt sich treu: einfach einsteigen, losfahren – ohne überflüssigen Schnickschnack.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Für Sie gefahren: Cupra Leon Sportstourer VZ 4Drive

11-03-2025 Automobil
Olé – für unsere Testfahrerabteilung waren wieder mal die «Days of Thunder» angesagt. Verantwortlich dafür ist Winona Ryter, die stets... ››
Level 3: Automatisiertes Fahren – Fortschritt oder Illusion?

27-02-2025 Automobil
Ab dem 1. März ist in der Schweiz das bedingt automatisierte Fahren auf Level 3 offiziell erlaubt – zumindest auf... ››