Automobil

Rebellion aus Detroit – Der V8 ist zurück. Laut. Stolz. Unvernünftig.

 

Während europäische Hersteller hektisch an ihren Ladezeiten feilen und Teslas Software-Updates wie Offenbarungen behandeln, rumort es in Detroit. Nicht leise, sondern tief grollend. Der legendäre Hemi-V8 – Inbegriff amerikanischer Ingenieurskunst, fossiler Trotz gegen den grünen Zeitgeist – kehrt zurück. Und das schon ab August.

 

Stellantis, der Konzern hinter Marken wie Dodge und Ram, fährt offenbar einen radikalen Kurswechsel. Im Werk Dundee, Michigan, soll die Produktion der gesamten Hemi-Familie wieder anlaufen: vom 5,7-Liter-Basismotor über den 6,4-Liter-V8 bis hin zum kompressoraufgeladenen 6,2-Liter-Hellcat. Modelle wie das «Scat Pack» stehen dabei symbolisch für die Renaissance des klassischen Verbrenners.

 

Scat Pack?
Der Name stammt aus den späten 1960ern – Dodges Antwort auf die Muscle-Car-Welle. «Scat» steht für «schnell abhauen», «Pack» für die Gemeinschaft der PS-Gläubigen. Heute ist das Scat Pack eine Performance-Linie, meist mit 6,4-Liter-Hemi-V8, positioniert zwischen Basis-V8 und den brachialen Hellcat-Versionen. Ein Versprechen an alle, denen Effizienzverdrossenheit wichtiger ist als CO₂-Minderung.

 

Die Entscheidung wirkt wie ein Paukenschlag – und wie ein Statement. Während Elektroautos auf Halde stehen, Reichweitenversprechen einknicken und Ladesäulen entweder defekt oder besetzt sind, kehrt der V8 zurück in den Maschinenraum. Der Elektro-Hype entpuppt sich immer mehr als kurzfristige Euphorie mit Langstreckenproblemen.

 

Plötzlich ist der Hemi kein Dinosaurier mehr, sondern Rebell. Kein Auslaufmodell, sondern ein trotziges Bekenntnis zur automobilen Sinnlichkeit. Statt Stromer mit digitaler Identitätskrise setzt man in Detroit wieder auf Charakter – mit acht Zylindern, Hubraum und akustischer Unverschämtheit.

 

Fazit:
Während die Elektromobilität noch ihren Takt sucht, stimmen die US-Hersteller alte Motoren neu an – nicht leise, sondern mit 600 PS und breitem Grinsen. Der Hemi kommt zurück. Und mit ihm die Erkenntnis: Die automobile Zukunft ist vielleicht nicht nur elektrisch, sondern vor allem unberechenbar.

Neuste Artikel: Automobil