Automobil
Voilà – so sieht der neue Audi Q1 aus
Also doch: Die SUV-Baureihe von Audi wird grösser. Mit dem Q1 wird ab 2016 das kleinste Modell am Standort Ingolstadt vom Band rollen. Damit setzten die Ingolstädter ihre Produkteoffensive fort, die besagt, dass die Palette von derzeit 49 auf über 60 Modelle bis zum Jahr 2010 erweitert werden soll. Bis dahin will Audi ein Auslieferungsvolumen von mehr als zwei Millionen Autos pro Jahr erreichen.
Der Q1 entsteht auf Basis des Modularen Querbaukastens und wird die Baureihe nach unten abrunden. Der Entscheid zur Fertigung soll dazu beitragen, die Auslastung des Stammwerks Ingolstadt langfristig zu sichern. Dort produziert Audi mit A3 und A3 Sportback sowie der A4/A5-Familie Modelle des A- und B-Segments.
Zur Q-Familie gehören bislang der Q3, RS Q3, Q5, SQ5 und Q7. Der Anteil von SUV am Gesamtvolumen des Unternehmens beträgt in diesem Jahr rund 28 Prozent und soll bis 2020 auf 35 Prozent steigen. Insgesamt hat Audi seit Markteinführung seines ersten SUV im Jahr 2006 bereits mehr als 1,5 Millionen Einheiten der Q-Familie produziert.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Raumwunder mit Rückruf: VW muss beim ID.Buzz nachbessern

02-05-2025 Automobil
Volkswagen muss in den USA sämtliche ausgelieferten ID.Buzz-Modelle zurückrufen – nicht wegen Technik, nicht wegen Software, sondern wegen ein paar... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››