Carrosserie- und Fahrzeugbau
Peugeot baut Autos für den heiklen Medikamenten-Transport
Die Abteilung «Professional» von Peugeot erobert eine neue Branche: Als Anbieter vielfältiger Transportlösungen trägt die Löwenmarke der im September 2013 eingeführten GDP-Richtlinie (Good Distribution Practice) für den Vertrieb von Human-Arzneimitteln Rechnung und hat deshalb die «Pharma Edition» entwickelt. Exakt auf die Bedürfnisse der Pharmalogistik zugeschnitten, ist die spezifische Ausstattungsversion für die Peugeot-Modelle Partner, Expert und Boxer erhältlich.
Die GDP-Richtlinie sieht für den Transport von pharmazeutischen Produkten vor, dass deren Qualität während der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet sein muss. Das gilt insbesondere für die Temperatur. Daher sind für den Transport von Arzneimitteln Fahrzeuge mit pharmagerechtem Ausbau erforderlich. Peugeot setzt bei der «Pharma Edition» auf das Know-how von «Heifo» – eine Firma aus Osnabrück (D), die auf Transportkühlung sowie Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik spezialisiert ist.
Damit Medikamente perfekt temperiert ans Ziel kommen, wurde der Umbau der Fahrzeuge von «Heifo» mit Unterstützung durch die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) zertifiziert. Alle Peugeot-Modelle der «Pharma Edition» verfügen über eine Laderaumisolierung mit Kühl-/Heizsystem für eine Laderaumtemperatur von +15 bis +25°C (bei Aussentemperaturen von -20 bis +40°C). Dabei garantiert das Thermosystem von Konvekta eine effiziente und bedienerfreundliche Temperaturregelung. Zudem sind die Fahrzeuge mit einem hochwertigen, speziell für den Arzneimittel-Transport optimierten Laderaum ausgestattet.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››