Carrosserie- und Fahrzeugbau
«CHC Open Golftrophy»: 62 Golfer nahmen die Einladung an
-
Professionelle Vorbereitung: Wer sich ideal einstimmen wollte, traf sich bereits am Vorabend des Turniers in einem Hotel in Estavayer-le-Lac. Professionelle Vorbereitung: Wer sich ideal einstimmen wollte, traf sich bereits am Vorabend des Turniers in einem Hotel in Estavayer-le-Lac.
-
Der «Golf Club Payerne» im Waadtland bietet unter anderem eine 18-Loch-Anlage, Driving-Range und Übungsbunker. Der «Golf Club Payerne» im Waadtland bietet unter anderem eine 18-Loch-Anlage, Driving-Range und Übungsbunker.
-
Bereits die Auffahrt zur 18-Loch-Anlage durch die herrliche Allee macht Lust auf den bevorstehenden Anlass von «CH Coatings». Bereits die Auffahrt zur 18-Loch-Anlage durch die herrliche Allee macht Lust auf den bevorstehenden Anlass von «CH Coatings».
-
Bereits die Auffahrt zur 18-Loch-Anlage durch die herrliche Allee macht Lust auf den bevorstehenden Anlass von «CH Coatings». Bereits die Auffahrt zur 18-Loch-Anlage durch die herrliche Allee macht Lust auf den bevorstehenden Anlass von «CH Coatings».
-
Bereits die Auffahrt zur 18-Loch-Anlage durch die herrliche Allee macht Lust auf den bevorstehenden Anlass von «CH Coatings». Bereits die Auffahrt zur 18-Loch-Anlage durch die herrliche Allee macht Lust auf den bevorstehenden Anlass von «CH Coatings».
-
Bevor die Stunde der Wahrheit naht, stärken sich die Golf-Profis bei einem leichten Zmorge mit Schinken und allem Drum und Dran. Bevor die Stunde der Wahrheit naht, stärken sich die Golf-Profis bei einem leichten Zmorge mit Schinken und allem Drum und Dran.
-
Bevor die Amateure der Gruppe 2 in den Wettbewerb steigen, gibt es eine erste «Einführungsrunde» vom Profi (4. von links). Bevor die Amateure der Gruppe 2 in den Wettbewerb steigen, gibt es eine erste «Einführungsrunde» vom Profi (4. von links).
-
Die Amateure der Gruppe 2 besprechen sich an der Driving-Range und geben die während der «Einführungsrunde» gemachten Erfahrungen weiter. Die Amateure der Gruppe 2 besprechen sich an der Driving-Range und geben die während der «Einführungsrunde» gemachten Erfahrungen weiter.
-
Wetterglück: Nach einer total verregneten Woche begrüsste Petrus die Golferinnen und Golfer just zum Turniertag mit herrlichem Sonnenschein. Wetterglück: Nach einer total verregneten Woche begrüsste Petrus die Golferinnen und Golfer just zum Turniertag mit herrlichem Sonnenschein.
-
Freuten sich ungemein auf den Tag (von links): Stefan Tellini, die Siegerin «Brutto Damen» Rita Imhof und Claudio Tassinari. Freuten sich ungemein auf den Tag (von links): Stefan Tellini, die Siegerin «Brutto Damen» Rita Imhof und Claudio Tassinari.
-
Sind Golfer aus Leidenschaft und häufig an Greens rund um den Globus anzutreffen: Luzia Dörig und Walter Pfister aus Appenzell. Sind Golfer aus Leidenschaft und häufig an Greens rund um den Globus anzutreffen: Luzia Dörig und Walter Pfister aus Appenzell.
-
Hatte die Idee zur «CHC Open Golftrophy» vor rund sechs Jahren: «CH Coatings»-Geschäftsführer Thomas Wyss und Gattin Daniela. Hatte die Idee zur «CHC Open Golftrophy» vor rund sechs Jahren: «CH Coatings»-Geschäftsführer Thomas Wyss und Gattin Daniela.
-
Nahm die Preisübergabe persönlich vor: Selcuk Özgül, zusammen mit Golferin und «Miss Auto Zürich» Carmen Bollhalder. Nahm die Preisübergabe persönlich vor: Selcuk Özgül, zusammen mit Golferin und «Miss Auto Zürich» Carmen Bollhalder.
-
Golft erfolgreich (Sieger Kat. «Netto Herren») und wann immer es die Zeit erlaubt: Urs Boss von der Carrosserie G+G AG in Niederwangen. Golft erfolgreich (Sieger Kat. «Netto Herren») und wann immer es die Zeit erlaubt: Urs Boss von der Carrosserie G+G AG in Niederwangen.
-
Lädt zum gemütlichen Verweilen und Pausieren ein: das lauschige Gartenrestaurant vom «Golf Club Payerne». Lädt zum gemütlichen Verweilen und Pausieren ein: das lauschige Gartenrestaurant vom «Golf Club Payerne».
-
Hatte dank herrschendem Kaiserwetter eher einen ruhigen Tag: «Par Aide» zum Eintauchen und Säubern des Golfballs. Hatte dank herrschendem Kaiserwetter eher einen ruhigen Tag: «Par Aide» zum Eintauchen und Säubern des Golfballs.
-
Maya Bitterli von «CH Coatings» sponsert Bruno Probst von der Murtener Garage «ABP AG» mit einem «Towel». Maya Bitterli von «CH Coatings» sponsert Bruno Probst von der Murtener Garage «ABP AG» mit einem «Towel».
-
Hat gut Lachen: Jörg Brauen von der Berner «XPertcenter AG» holte sich bei den Amateuren den zweiten Rang. Hat gut Lachen: Jörg Brauen von der Berner «XPertcenter AG» holte sich bei den Amateuren den zweiten Rang.
-
Daniela Abati-Sahli ( eingeladen von Carrosserie AG Lyss ) und Bernhard Wist von Sponsor EnergySave. Daniela Abati-Sahli ( eingeladen von Carrosserie AG Lyss ) und Bernhard Wist von Sponsor EnergySave.
-
Wartet darauf, von Rita Imhof (1. Rang «Brutto Damen») als Spezialpreis für zehn Tage bewegt zu werden: Mazda MX-5. Wartet darauf, von Rita Imhof (1. Rang «Brutto Damen») als Spezialpreis für zehn Tage bewegt zu werden: Mazda MX-5.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/2679-chc-open-golftrophy-62-golfer-nahmen-die-einladung-an.html#sigProId61823448b2
Von Heinz Schneider (Text und Fotos)
Vergangene Woche lud «CH Coatings» die Carrossiers, alle Poolpartner sowie Freunde und Bekannte zur «CHC Open Golftrophy» nach Payerne ins Waadtland. Mit Erfolg: Die Organisatoren um Maya Bitterli durften schliesslich 62 Teilnehmer begrüssen – unter ihnen 37 Golfer und Golferinnen mit Handicap sowie sechs Damen und 19 Herren aus dem Lager der Amateure. In Aussicht gestellt wurde ein stimmungsvoller und fairer Wettbewerb. Sein Ziel: Jeder und jede kann sich in sportlicher Hinsicht mit anderen messen, gleichzeitig soll aber auch das Zusammengehörigkeitsgefühl gefördert und allen ein unvergesslicher Tag beschert werden.
Für alle Teilnehmer, die bereits am Donnerstagabend anreisen wollten – nicht etwa wegen eines langen Anfahrtsweges, sondern wegen der Akklimatisierung und um sich professionell für den Wettkampftag vorbereiten zu können –, war in einem gemütlichen Hotel in Estavayer-le-Lac ein Zimmer reserviert.
Die Idee für die «CHC Open Golftrophy» hatten vor rund sechs Jahren «CH Coatings»-Geschäftsführer Thomas Wyss und Golfer Stefan Tellini aus Erlen. «Ich hab gewusst, dass es einige Carrossiers gibt, die leidenschaftlich gerne golfen», erinnert sich Thomas Wyss, der seit 14 Jahren dem Hobby frönt und öfters am Green anzutreffen ist. Gerne auch zusammen mit seiner Frau Daniela auf Mallorca oder in Dubai.
Und tatsächlich ist aus der Idee ein Event mit Potential und grossem Zuspruch geworden: Waren in Erlen noch 16 erfahrene Golfer und Golferinnen mit Handicap am Turnier dabei, wuchs diese Zahl am darauffolgenden Turnier in Gstaad auf 28 und heuer in Payerne sogar auf 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Dazu kommen 25 Amateure. Und das, ohne gross die Werbetrommel zu rühren: «Wir schreiben das Turnier aus – und wer möchte, der kommt. Und macht uns damit eine grosse Freude», sagt Thomas Wyss.
Am Freitagmorgen trafen die Golfer und Golferinnen mit Handicap bereits ab 7.30 Uhr am Green ein. Nach einem reichhaltigen Stärkungs-Zmorge mit Kaffee und allem Drum und Dran und dem folgenden «Aufwärmtraining» startete für sie dann der Wettbewerb rund zwei Stunden später. Die Amateure kamen gegen 9.30 Uhr in Payerne an. Für sie galt der Ernst des Golferlebens nach einem Einführungskurs mit Theorie am Nachmittag.
Gegen 17.00 Uhr erfolgte der «Abpfiff», und nach dem Apéro schritten Thomas Wyss und Maya Bitterli von «CH Coatings» zur Rangverkündigung (siehe Tabelle unten) und Preisverleihung. Seinen Abschluss fand der tolle Tag mit einem Abendessen in Estavayer-le-Lac.
Rangliste Golfer, «CHC Open Golftrophy 2016»
1. Brutto Carrossier/-in Thomas Hofer
1. Brutto Damen Rita Imhof
1. Brutto Herren Mauro Abati
1. Netto Damen Claudia Boss
1. Netto Herren Urs Boss
2. Netto Damen Rosmarie Hänni
2. Netto Herren Michael Zülch
3. Netto Damen Daniela Abati
3. Netto Herren Mario Gonzalez
Rangliste Nichtgolfer, «CHC Open Golftrophy 2016»
1. Carrossier/-in Andreas Glaus
1. Damen Ursula Bergmaier
1. Herren Henrik Petro
2. Damen Pascale Sanzi
2. Herren Jörg Brauen
3. Damen Sandra Dellenbach
3. Herren Bruno Grossenbacher
Höchste Punktzahl Herren Joshua Wernli
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››