Heute: Carrosserie Auto 24 AG, Burgdorf (BE)
Adi Topalli ist ein Mann der Zahlen. Zumindest war er das – früher, als er beruflich noch im Finanzbereich tätig war, Bilanzen sortierte und Excel-Tabellen bändigte. Heute führt er die «Carrosserie Auto 24», ein Betrieb, den er quasi aus dem Stand aufgezogen hat. Neues Gebäude? Fehlanzeige. Alles wurde in eine bestehende Hülle integriert, frisch eingerichtet, gekauft, angepasst. Jetzt fährt er im Netzwerk «Certified First Switzerland» (CFS) mit – inklusive «Vollausstattung» wie Weiterbildung, Networking und etwas Schadensteuerung. Eine Mitgliedschaft, die nicht nur dem Betrieb, sondern auch dem Chef selbst einen Schub gibt.
Topalli ist keiner, der lange um den heissen Lötkolben herumredet. «Schadensteuerung ist hilfreich für die Grundauslastung und gibt Sicherheit. Ist man nirgends mit dabei oder hat keine Partner, wird es schwieriger», sagt er nüchtern. Doch es geht ihm nicht ums blosse Mitrollen im Windschatten der Grossen. Er sieht die Partnerschaft als Chance, die Qualität des Betriebs zu beweisen – durch saubere Arbeit, Termintreue und ein bisschen Charme.
Schon vor dem CFS-Beitritt hat sich die «Carrosserie Auto 24» ein grünes Label verdient. Auf dem Dach brutzelt die Solaranlage in der Sonne, in der Kabine kommen nur wasserlösliche Farben zum Einsatz, und das Motto lautet «Reparieren statt ersetzen.» Keine leere Floskel, sondern gelebter Alltag – eine Tugend, die den Kunden gefällt und nebenbei noch Ressourcen schont.
Die Digitalisierung liebt Adi Topalli mindestens so sehr wie einen frisch polierten Kotflügel. Auftragserfassung per Tablet, modernste Messmethoden, ein Lacklabor mit dem System «Moon Walk» (klingt spacig, spart aber jede Menge Zeit und Material). Dazu ein gut eingespieltes Team, bestehend aus sechs Angestellten: zwei Spengler (einer davon Werkstattleiter), zwei Lackierer, ein Aufbereiter und eine Fachkraft in der Administration. Ob er Hobbys hat? Natürlich – Fussball und Autos. Verbunden mit dem Traum eines Oldtimers. Ein Brite? «Nein, ein Deutscher – am liebsten Mercedes oder BMW», sagt er und lacht.
Weiterbildung ist für Topalli kein notwendiges Übel, sondern fester Bestandteil der Betriebskultur. Jeder Mitarbeiter besucht jährlich mindestens ein bis zwei Kurse – ob neue Reparaturtechniken, effizientes Arbeiten oder Elektromobilität. Manche sind schon E-Auto-Profis, andere holen gerade auf. Auch die neue dreijährige Ausbildung zum Carrosseriereparateur findet er spannend – und ab Sommer 2026 sucht der Betrieb einen Lernenden im Bereich Lackieren. «Wir sind immer offen für motivierte junge Leute – auch für Quereinsteiger», betont der Chef.
Dabei aber immer im Blickfeld: die perfekte Instandsetzung. Ob Unfallreparaturen aller Marken, Hagelschäden mit modernster Technik, Spot Repair oder Komplettlackierungen – hier wird nichts dem Zufall überlassen. Dazu Glasreparaturen, Ersatzwagenservice, Versicherungsabwicklung und selbstverständlich Hol- und Bringservice. Ein Betrieb, der wie ein Schweizer Taschenmesser auf Rädern wirkt: vielseitig, präzise und immer einsatzbereit.
Adi Topalli hat den Sprung vom Schreibtisch in die Werkstatt nicht nur geschafft – er hat ihn mit Bravour gemeistert. Mit CFS an seiner Seite, einem starken Team und jeder Menge Innovationsgeist gibt er Gas in Richtung Zukunft. Und wer weiss! Vielleicht steht der erste Mercedes-Oldtimer schon bald neben den Kundenfahrzeugen. Patina inklusive.
Die «PPG Switzerland GmbH» (Konzerntochter von PPG) und die Belfa AG (Importeurin von PPG) arbeiten mit Engagement daran, das Netzwerk «Certified First Switzerland» in der Schweiz zu etablieren. Wir stellen die Betriebe, die sich zum Mitmachen bei «CFS» entschlossen haben, in loser Folge vor.
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        