Carrosserie- und Fahrzeugbau
«Color Tron» – der Leuchtlack ist eine wahre Attraktion
-
War die Attraktion: Der Leuchtlack «Color Tron» auf dem Smart, den die Carrosserie Beutler aus Heimberg (BE) bereitgestellt hatte. War die Attraktion: Der Leuchtlack «Color Tron» auf dem Smart, den die Carrosserie Beutler aus Heimberg (BE) bereitgestellt hatte.
-
Von der André Koch AG kam das gesamte Verkaufs- und Technikteam nach Langenthal, um die Ausstellung zu unterstützen. Von der André Koch AG kam das gesamte Verkaufs- und Technikteam nach Langenthal, um die Ausstellung zu unterstützen.
-
Auf dem gut besuchten Stand präsentierte sich die André Koch AG mit Produkten für die Autoreparaturlackierung. Auf dem gut besuchten Stand präsentierte sich die André Koch AG mit Produkten für die Autoreparaturlackierung.
-
Statteten der André Koch AG einen Besuch ab: VSCI-Zentralpräsident Hans-Peter Schneider und Lebenspartnerin Carmen Akeret. Statteten der André Koch AG einen Besuch ab: VSCI-Zentralpräsident Hans-Peter Schneider und Lebenspartnerin Carmen Akeret.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/2788-color-tron-der-leuchtlack-ist-eine-wahre-attraktion.html#sigProIdc220a19d13
Dieses Jahr war Langenthal erneut Schauplatz der Schweizer Meisterschaften der Autolackierer, -schlosser und -spengler. Die André Koch AG unterstützte die VSCI-Veranstaltung als Goldsponsor und war auch auf der Fachausstellung vertreten.
Auf dem über 80 Quadratmeter grossen Stand präsentierte sich die André Koch AG mit Produkten für die Autoreparaturlackierung. Das gesamte Verkaufs- und Technikteam war nach Langenthal gekommen, um die Ausstellung zu unterstützen. Eine besondere Attraktion war der Leuchtlack «Color Tron», der auf einem Smart gezeigt wurde. Das Fahrzeug hatte die Carrosserie Beutler AG aus Heimberg – ein Repanet Suisse Partner und «Color Tron»-Stützpunkt der André Koch AG – lackiert und für die Messe bereitgestellt. «Color Tron» funktioniert nicht wie andere Leuchtlacke, die mit UV oder Tageslicht gespeicherte Energie remittieren, sondern elektrisch. Die Leuchtintensität ist dabei mit einem Spannungs- und Frequenzregler einstellbar.
Die Fachausstellung umfasste 2250 Quadratmeter und gab vielen Ausstellern die Möglichkeit, sich den Fachkräften und dem Nachwuchs zu präsentieren. Bei den Berufsmeisterschaften kämpften diesmal 33 Kandidaten um die Podestplätze und die Reise zu den «World Skills», den Berufsweltmeisterschaften 2017 in Abu Dhabi. Bei den Lackierern siegte Maurus von Holzen aus Dallenwil, bei den Fahrzeugschlossern Pascal Fürst aus Vordemwald. Schweizermeister bei den Spenglern wurde Heiko Zumbrunn aus Wittinsburg von der Carrosserie Zumbrunn, ein Kunde der André Koch AG.
Auch die Fachtagung zog viele Besucher an: Referate über die Auswirkungen von Assistenzsystemen auf die Reparaturen bis hin zu Ausbildungsmarketing boten einen Einblick in die Zukunft der Branche. «Es ist schön zu sehen, wie viele Kollegen sich für die Ausbildung und die neusten Entwicklungen der Branche interessieren», so Enzo Santarsiero. «Für die nächste Veranstaltung wünsche ich mir allerdings einen halben oder sogar ganzen Tag mehr Ausstellungszeit. Das Programm lässt kaum Luft, um sich den Kunden zu widmen.»
Am Samstag fand ein Gala-Dinner im Parkhotel Langenthal statt, zu dem rund 700 Gäste erschienen. Auch die André Koch AG brachte 35 Gäste an die Tische. «Sie haben die Feier sichtlich genossen», sagt Santarsiero. «Ich freue mich, dass so viele bekannte Gesichter dabei waren und wir den Event zusammen feiern konnten.»
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››