Carrosserie- und Fahrzeugbau
Einstimmig: VSCI-Sektion Zürich wählt ihren neuen Präsidenten
-
Bislang Vize, nun von der Versammlung einstimmig zum Präsidenten der VSCI-Sektion Zürich gewählt: Michael Oesch. Bislang Vize, nun von der Versammlung einstimmig zum Präsidenten der VSCI-Sektion Zürich gewählt: Michael Oesch.
-
Symbolisch: Mit einer Packung Ovomaltine wünscht Präsident Werner Benz (rechts) seinem Nachfolger Michael Oesch viel Energie. Symbolisch: Mit einer Packung Ovomaltine wünscht Präsident Werner Benz (rechts) seinem Nachfolger Michael Oesch viel Energie.
-
«Fünf Mal zwölf Monate, die nebst Regentagen viele Sonnentage brachten» – Werner Benz bei seiner Abschiedsrede. «Fünf Mal zwölf Monate, die nebst Regentagen viele Sonnentage brachten» – Werner Benz bei seiner Abschiedsrede.
-
Mehr Gäste als Mitglieder: Mit 24 Stimmberechtigten war der Zürcher Aufmarsch für einen Wirtschaftsstandort dieser Grösse peinlich klein. Mehr Gäste als Mitglieder: Mit 24 Stimmberechtigten war der Zürcher Aufmarsch für einen Wirtschaftsstandort dieser Grösse peinlich klein.
-
Bleibt dem Vorstand weitere drei Jahre erhalten: Felix Trösch von der Trösch Fahrzeugbau AG in Volketswil-Gfenn. Bleibt dem Vorstand weitere drei Jahre erhalten: Felix Trösch von der Trösch Fahrzeugbau AG in Volketswil-Gfenn.
-
«Es gibt neue Richtlinien seitens der SUVA, die wir nun angepasst haben»: Erich Meier informiert über das Wirken an der Fachschule in Winterthur. «Es gibt neue Richtlinien seitens der SUVA, die wir nun angepasst haben»: Erich Meier informiert über das Wirken an der Fachschule in Winterthur.
-
Vertritt in Otelfingen VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch und berichtet in dieser Funktion über «Top-Ausbildungsbetrieb»: Bruno Moser. Vertritt in Otelfingen VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch und berichtet in dieser Funktion über «Top-Ausbildungsbetrieb»: Bruno Moser.
-
Ein «Energieriegel» für die nächsten drei Vorstandjahre: Walter Spengler erhält von Werner Benz symbolisch die Packung Ovomaltine. Ein «Energieriegel» für die nächsten drei Vorstandjahre: Walter Spengler erhält von Werner Benz symbolisch die Packung Ovomaltine.
-
Jwan Aeschlimann (rechts), flankiert von Jolanda Schaub und Walter Spengler, muss fürs Verbandsjahr 2016 einen kleinen vierstelligen Verlust erklären. Jwan Aeschlimann (rechts), flankiert von Jolanda Schaub und Walter Spengler, muss fürs Verbandsjahr 2016 einen kleinen vierstelligen Verlust erklären.
-
Zum Abschluss der Generalversammlung lud die Sektion Zürich Mitglieder und Gäste zu einem feinen Nachtessen in den Golfpark Otelfingen. Zum Abschluss der Generalversammlung lud die Sektion Zürich Mitglieder und Gäste zu einem feinen Nachtessen in den Golfpark Otelfingen.
-
Zum Abschluss der Generalversammlung lud die Sektion Zürich Mitglieder und Gäste zu einem feinen Nachtessen in den Golfpark Otelfingen. Zum Abschluss der Generalversammlung lud die Sektion Zürich Mitglieder und Gäste zu einem feinen Nachtessen in den Golfpark Otelfingen.
-
Zum Abschluss der Generalversammlung lud die Sektion Zürich Mitglieder und Gäste zu einem feinen Nachtessen in den Golfpark Otelfingen. Zum Abschluss der Generalversammlung lud die Sektion Zürich Mitglieder und Gäste zu einem feinen Nachtessen in den Golfpark Otelfingen.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/3021-einstimmig-vsci-sektion-zuerich-waehlt-ihren-neuen-praesidenten.html#sigProId860d8aa3a6
Text und Fotos: Heinz Schneider
Das wohl dringlichste Traktandum vorweg: An ihrer Generalversammlung im Golfpark Otelfingen (ZH) waren sich die Mitglieder der VSCI-Sektion Zürich schnell einig und ernannten Micheal Oesch von der Walde Carrosserie AG in Uster zu ihrem neuen Präsidenten. Oesch tritt die Nachfolge von Werner Benz an, der das Amt seit 2012 inne hält und bereits anlässlich der letztjährigen Generalversammlung angekündigt hatte, dass das Präsidialjahr 2016/2017 sein letztes sein würde.
Gleichzeitig mit der Präsidentenwahl bestätigte die Versammlung den bisherigen Vorstand für die nächsten drei Jahre. Es sind dies Jwan Aeschlimann (Carrosserie Aeschlimann AG, Dällikon), Walter Spengler (Prüfungswesen/Berufsmessen) und Felix Trösch von der Trösch Fahrzeugbau AG in Volketswil-Gfenn (üK-Präsident CSP/FZS). Das Sekretariat wird weiterhin von Jolanda Schaub geleitet. Auch künftig dabei: Die Revisoren Röbi Roggenmoser und Guido Walde.
Die restlichen Geschäfte (Protokolle «Ordentliche GV 24. Mai» und «Ausserordentliche GV 21. September 2016», Berichte Ausbildungsverbund NOS und STFW sowie Kassa, Budget etc.) wurden von den Sektionsmitgliedern ebenfalls einstimmig verabschiedet – genauso wie die Aufnahme der Autohilfe Einsiedeln als neues A-Mitglied. Der gegenüber stehen die Austritte von vier Firmen aus Hombrechtikon, Wallisellen, Bonstetten und Winterthur. Die Sektion Zürich besteht somit per 4. Mai 2017 aus 133 A- und zehn C-Mitgliedern.
Im Jahresbericht des scheidenden Präsidenten fiel das Thema «Ausbildungstätigkeit» erstmals kurz aus, da die einzelnen Sparten des ehemaligen Schulungszentrums Effretikon ein bislang wesentlicher Teil des Rückblickes waren. Dafür gab es in der wie immer humor-, aber auch sehr gehaltvoll vorgetragenen Rede von Werner Benz Platz für weitere Kapitel wie «Berufsmesse Zürich und Nachwuchsförderung» oder «VSCI Schweiz als Dachverband und Ausbildungsverbund NOS». Abschliessend würdigte Benz die konstruktive und respektvolle Zusammenarbeit mit Vorstand und Sekretariat und blickte auf seine Präsidialjahre zurück: «Es waren fünf Mal zwölf Monate, die nebst einigen Regentagen für mich persönlich viele Sonnentage brachten», sagte er in dankbarer Erinnerung an die «äusserst interessanten und vor allem lehrreichen Jahre» an der Spitze der VSCI-Sektion Zürich. «Aus einem Kaufmann und daher absoluten Carrosserie-Laien ist in den letzten fünf Jahren ein Zehn-Prozent-Fachmann geworden – dafür danke ich Ihnen», sagte Werner Benz.
Der Schluss der Veranstaltung gehörte nebst Rektor Erich Meier von der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterhur» (siehe Fotogalerie) auch dem VSCI-Aussendienstmitarbeiter Bruno Moser. Er vertrat in Otelfingen den neuen VSCI-Geschäftsführer Thomas Rentsch und berichtete in dieser Funktion über das Label «Top Ausbildungsbetrieb», für das der Verband kürzlich den «Enterprize 2017» aus den Händen von Bundesrat Johann Schneider Ammann entgegennehmen durfte.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››