Carrosserie- und Fahrzeugbau
Winterthur: Lehrlingstag für Carrossiers wird stets beliebter
-
Engagiert: Der «Lehrlingstag Carrosserie 2019» hat zum Ziel, den Lernenden alle Infos über die Lehrzeit zu vermitteln. Engagiert: Der «Lehrlingstag Carrosserie 2019» hat zum Ziel, den Lernenden alle Infos über die Lehrzeit zu vermitteln.
-
Erzählt in seiner Begrüssungsrede die Entstehungsgeschichte seiner Schule . . . Erzählt in seiner Begrüssungsrede die Entstehungsgeschichte seiner Schule . . .
-
. . . vom Jahr 1935 bis heute nach: STFW-Direktor Olaf Pfeifer. . . . vom Jahr 1935 bis heute nach: STFW-Direktor Olaf Pfeifer.
-
Schildert den breit gefächerten Themenkreis im Fach «Allgemeinbildung»: Berufsschullehrer Eugen van Laak. Schildert den breit gefächerten Themenkreis im Fach «Allgemeinbildung»: Berufsschullehrer Eugen van Laak.
-
Hier wird Theorie gepaukt: Eltern und Fahrzeugschlosser-Lernende im künftigen Schulzimmer der STFW. Hier wird Theorie gepaukt: Eltern und Fahrzeugschlosser-Lernende im künftigen Schulzimmer der STFW.
-
Zeigen den Gästen, wie man Blech bearbeitet (v. l.): die Carrosseriespengler Kilian Kaiser, Patrick Peyer, Enes Idrizoski, Mirco Waser. Zeigen den Gästen, wie man Blech bearbeitet (v. l.): die Carrosseriespengler Kilian Kaiser, Patrick Peyer, Enes Idrizoski, Mirco Waser.
-
Lieben ihren Beruf (v. l.): Daniel Kehl (ük-Leiter) und die Fahrzeugschlosser-Lehrlinge Simon Rusch, Thilo Mauchle, Tim Jones. Lieben ihren Beruf (v. l.): Daniel Kehl (ük-Leiter) und die Fahrzeugschlosser-Lehrlinge Simon Rusch, Thilo Mauchle, Tim Jones.
-
Geben am Lehrlingstag freiwillig Auskunft über das Lackieren: der Lernende Tobias Gmür und üK-Leiter Sükür Oezcan. Geben am Lehrlingstag freiwillig Auskunft über das Lackieren: der Lernende Tobias Gmür und üK-Leiter Sükür Oezcan.
-
Zeigen, wie man perfekt spachtelt und schleift: Die lernenden Lackiererinnen Moira-Selina Rissi (links) und Zeljana May. Zeigen, wie man perfekt spachtelt und schleift: Die lernenden Lackiererinnen Moira-Selina Rissi (links) und Zeljana May.
-
Freuen sich, dass viele Eltern grosses Interesse an den Berufen der Kinder zeigen (v. l.): die Fachlehrer Stefan Keller (Spengler), Peter Kaufmann (Fahrzeugschlosser). Freuen sich, dass viele Eltern grosses Interesse an den Berufen der Kinder zeigen (v. l.): die Fachlehrer Stefan Keller (Spengler), Peter Kaufmann (Fahrzeugschlosser).
-
Es sind diese Blecharbeiten, die ihn zum Beruf des Carrosseriespenglers hingezogen haben: Mirco Waser (2. Lehrjahr). Es sind diese Blecharbeiten, die ihn zum Beruf des Carrosseriespenglers hingezogen haben: Mirco Waser (2. Lehrjahr).
-
Fünf Lernende, welche diese Karte ausgefüllt haben, wurden per Los ermittelt und mit einem «Berufs-Set» im Wert von . . . Fünf Lernende, welche diese Karte ausgefüllt haben, wurden per Los ermittelt und mit einem «Berufs-Set» im Wert von . . .
-
. . . 205 Franken beschenkt – bestehend aus Arbeitsschuhen, Rucksack, Arbeitshose, Handschuhe und einigem mehr. . . . 205 Franken beschenkt – bestehend aus Arbeitsschuhen, Rucksack, Arbeitshose, Handschuhe und einigem mehr.
-
Unter ihrer Federführung hat sich der Lehrlingstag zur Top-Infoveranstaltung entwickelt: Gaudenz Coray (l.) und Felix Pohl. Unter ihrer Federführung hat sich der Lehrlingstag zur Top-Infoveranstaltung entwickelt: Gaudenz Coray (l.) und Felix Pohl.
-
5517 Stellt den Besuchern des Lehrlingstages den Verband «carrosserie suisse» und die Weiterbildungsmöglichkeiten vor: Bruno Moser. 5517 Stellt den Besuchern des Lehrlingstages den Verband «carrosserie suisse» und die Weiterbildungsmöglichkeiten vor: Bruno Moser.
-
Infotag: Rund 140 Interessierte wollen in Winterthur alles über die verschiedenen Carrosserieberufe erfahren. Infotag: Rund 140 Interessierte wollen in Winterthur alles über die verschiedenen Carrosserieberufe erfahren.
-
Haben sich für einen informativen Lehrlingstag eingesetzt: die Referenten, ük-Leiter und alle Helfer und Organisatoren. Haben sich für einen informativen Lehrlingstag eingesetzt: die Referenten, ük-Leiter und alle Helfer und Organisatoren.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/4270-winterthur-lehrlingstag-fuer-carrossiers-wird-stets-beliebter.html#sigProId890a2ace99
Vollerfolg: Die Infoveranstaltung «Lehrlingstag Carrosserie 2019» an der «Schweizerischen Technischen Fachschule Winterthur» (STFW) hat rund 140 Personen mobilisiert. Ausbilder, Fachlehrer und in der Hauptsache Lernende – sie alle haben ihre Lehre im Carrosseriegewerbe im vergangenen August begonnen –, sind der Einladung vom «Ausbildungsverbund Nordostschweiz» (NOS) gefolgt und teilweise mit den Eltern ins Zürcher Bildungszentrum gereist. Mit dem Ziel, alle Informationen über die Lehrzeit und den Ablauf der Grundbildung zu bekommen sowie Kontaktpersonen, Berufsschullehrer und ük-Leiter persönlich kennenzulernen. Und natürlich während eines Rundganges durch die Schulräume auch die STFW zu entdecken, die sie demnächst besuchen werden und die gemäss Präsident Gaudenz Coray für «die schönste Ausbildungsstätte der Schweiz» steht.
Klar, dass die NOS-Verantwortlichen bei dieser Gelegenheit über die Berufswettbewerbe sowie alle Weiterbildungsmöglicheiten und Aufstiegschancen berichteten, die die Branche bietet. Und Berufsschullehrer Eugen van Laak schilderte den breit gefächerten Themenkreis im Fach «Allgemeinbildung», wo neben den Inhalten und Kompetenzen für ein eigenständiges und aktives Leben in der Gesellschaft viele weitere spannende Felder beackert werden – zum Beispiel Politik, Soziales, Recht, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und sprachliche Kompetenzen. Bei letzterem geht es darum, persönliche Urteile zu formulieren und zu begründen, Recherchen anzustellen oder Interviews zu führen.
Nach der ersten «Theoriestunde» baten die Verantwortlichen die Lernenden und Gäste auf einen Rundgang durch die verschiedenen praktischen Schulungsräume. Dorthin also, wo nicht theorisiert, sondern angepackt und gewerkt wirkt. In den Räumen warteten viele freiwillige Lernende aus allen Berufssparten, die an ihren Arbeitstischen verschiedene Tätigkeiten demonstrierten und Fragen beantworteten. Noch mehr Informationen zum «Lehrlingstag Carrosserie 2019» entnehmen Sie bitte der Fotogalerie.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Carnazza AG: Mit Fleiss und Wille in die Serie A

08-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Heute: Carnazza AG, Carrosserie – Spritzwerk – Garage, Turbenthal (ZH) ››
GV Bern: Keine Neinsager, aber spannende Gastredner

05-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Eine starke Willkommensrede von Sektionspräsident Adrian Bringold, Bewegung im Mitgliederbestand (108 aktive Mitglieder, zwei Eintritte, drei Austritte), interessante Gastredner und... ››