Carrosserie- und Fahrzeugbau
Dominik Bartlome: WM-Kandidat nähert sich seiner Bestform
-
Eingang zur «Trainingshalle» der Blutech AG: Im Innern bekamen schon viele Schweizermeisterschafts- und WM-Teilnehmer den letzten «Schliff». Eingang zur «Trainingshalle» der Blutech AG: Im Innern bekamen schon viele Schweizermeisterschafts- und WM-Teilnehmer den letzten «Schliff».
-
Sein Engagement ist nicht oft genug zu würdigen: Roger Blum von der Blutech AG. Sein Engagement ist nicht oft genug zu würdigen: Roger Blum von der Blutech AG.
-
Den neuen Arbeits-Boy hat Dominik Bartlome noch vor Trainingsbeginn eingerichtet. Den neuen Arbeits-Boy hat Dominik Bartlome noch vor Trainingsbeginn eingerichtet.
-
Wurde für Trainingszwecke zur Verfügung gestellt: Roh-Carrosserie von einem Audi A5. Wurde für Trainingszwecke zur Verfügung gestellt: Roh-Carrosserie von einem Audi A5.
-
Bis die Funken sprühen: Mit dem Tiefen-Trennschleifer wird . . . Bis die Funken sprühen: Mit dem Tiefen-Trennschleifer wird . . .
-
. . . die benötigte B-Säule von der A-Säule getrennt. . . . die benötigte B-Säule von der A-Säule getrennt.
-
Ihr entgeht nichts: Coach Diana Schlup schaut ihrem Schützling genau auf die Finger. Ihr entgeht nichts: Coach Diana Schlup schaut ihrem Schützling genau auf die Finger.
-
Dominik Bartlome und Diana Schlup verabschieden sich bald aus dem Trainingsbetrieb in Richtung Weltmeisterschaft. Dominik Bartlome und Diana Schlup verabschieden sich bald aus dem Trainingsbetrieb in Richtung Weltmeisterschaft.
-
Arbeiten Hand in Hand für den Erfolg junger Carrosseriespengler: Diana Schlup und Roger Blum. Arbeiten Hand in Hand für den Erfolg junger Carrosseriespengler: Diana Schlup und Roger Blum.
-
«Er ist der Beste», sagt Roger Blum über Trainingsgast und WM-Teilnehmer Dominik Bartlome. «Er ist der Beste», sagt Roger Blum über Trainingsgast und WM-Teilnehmer Dominik Bartlome.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/6363-dominik-bartlome-wm-kandidat-naehert-sich-seiner-bestform.html#sigProId84e9a94673
Von Heinz Schneider (Text) und Irene Schneider (Fotos)
Die Berufs-WM der Carrosseriespengler in Bern naht, der Druck für die Kandidaten steigt. Bevor es aber am 18. Oktober in der Mobilcity losgeht, war für Schweizermeister Dominik Bartlome noch eine weitere Trainingseinheit angesagt. Und zwar in Wünnewil im Kanton Fribourg, in den Gebäuden von Roger Blum und seiner Blutech AG. Der umtriebige Schaffhauser stellt den Schweizermeisterschafts- und WM-Teilnehmern seit 23 Jahren seine Werkzeuge und Richtbänke unentgeltlich für Trainingszwecke zur Verfügung – und unterstützt damit in grossem Masse die Ausbildung und Förderung junger Talente. Ein Engagement, das nicht oft genug zu würdigen ist. Im Hinblick der vom Branchenverband «Carrosserie Suisse» kommunizierten Absage für die WM 2024 in Lyon allerdings unterbrochen werden könnte – was bei Roger Blum («Ich finde das traurig!») mehr als nur auf Unverständnis stösst.
Kürzlich nun waren die Blutech-Hallen also wieder in den festen Händen von Dominik Bartlome und Coach Diana Schlup. Die beiden hatten sich vorgenommen, an diesem Samstag Dominiks «Teilnahme» an der diesjährigen Schweizermeisterschaft (Der Berner nutzte die Veranstaltung in der Berner Expo als Zusatztraining für die WM) im Detail zu besprechen und sich gemeinsam die Bewertungstabelle näher anzuschauen. Was der WM-Kandidat im Übrigen später mit «Ich weiss jetzt, wo es Nachholbedarf gibt – ich muss die schriftlichen Aufgabenstellungen genauer lesen und befolgen» kommentieren sollte.
In praktischer Hinsicht fasste der WM-Teilnehmer an diesem Samstag die Aufgabe, eine B-Säule nach Herstellerangaben zu ersetzen. Und zwar an der Roh-Carrosserie eines Audi A5, die Fritz Bartlome von der Bartlome AG in Rüschegg (BE) zur Verfügung gestellt hatte. Um es gleich vorwegzunehmen: Dominik hat auch diese Aufgaben mit Bravour gelöst. Was carwing.ch in der Überzeugung bestätigt, dass der junge Berner zum engen WM-Favoritenkreis zu zählen ist.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Stossfänger mit Rückgrat: Die Kunst, Kunststoff zu retten

06-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wenn sich sieben Mitarbeitende aus verschiedenen Carrosseriebetrieben auf den Weg nach Winterthur machen, geht es nicht um Wellness oder Sightseeing.... ››
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››