Carrosserie- und Fahrzeugbau

IR-Technology und Wheelnews mit Vollgas

 

Natürlich weiss fast jeder aus der Branche, wer «Wheelnews Cartec» ist und was die Firma so macht. Zum Beispiel werden dort Leichtmetallräder repariert – egal, ob sie einfarbig, hochglanzpoliert oder Bi-Color (glanzgedreht) sind. Und natürlich werden die Felgen zur Reparatur beim Kunden abgeholt, und nach etwa drei bis fünf Arbeitstagen wieder zurückgebracht.

 

Noch mehr Infos über «Wheelnews» gibt es vom 12. bis 15. März 2025 am Branchenevent «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity. Denn die Profis aus Buchs (AG) stellen sich und ihre Produkte dort dem Publikum vor – mit einem kleinen, aber feinen Programm.

 

Zum Beispiel werden am Stand fünf verschiedene Felgen ausgestellt. Eine als nicht mehr reparierbares Muster und eine, die chemisch vom Lack befreit worden ist. Hinzu kommen weitere zwei: Eine wurde CNC gedreht und mit klarem Pulver beschichtet, die andere ist mit Farbe beschichtet und hat aufgemalte Punkte, um so die Auslesung der CNC-Daten (Drehstrecke) zu simulieren. Ein veredeltes Produkt macht das Angebot komplett: Das Rad wurde mit der Lasur «Seat Cupra Bronze» verschönert.

 

Übrigens: Für die Besucher des «Wheelnews»-Standes gibt es noch einen Preis zu gewinnen. Die Firma verlost eine umfassende Reparatur für vier Felgen.

 

Ebenfalls mit einem eigenen Stand vor Ort ist die «IR-Technology GmbH». Das Unternehmen aus Port (BE) bei Biel ist seit über zwanzig Jahren Importeur von Lackierkabinen der Marke «Blowtherm» aus Italien. Firmengründer Laurent Schwendeler wird den Besuchern zusammen mit einem Mitarbeiter für Fragen zur Verfügung stehen – natürlich in deutscher und französischer Sprache. Zudem wissen die beiden alles über die neusten Kabinen-Technologien – und sind dementsprechend mit Unterlagen und Broschüren «bewaffnet».

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau