Carrosserie- und Fahrzeugbau
«Mobilcity plus»: Tag 1 im Zeichen der Schüler
-
Es geht los: In der Mobilcity in Bern ist am Mittwoch (12. März 2025) erstmals der Branchenevent ins Leben gerufen worden. Es geht los: In der Mobilcity in Bern ist am Mittwoch (12. März 2025) erstmals der Branchenevent ins Leben gerufen worden.
-
Spart Blech und CO2: Fahrzeugschlosserlehrling Luciano Buccio zeigt, wie man mit dem Schweissroboter üben kann. Spart Blech und CO2: Fahrzeugschlosserlehrling Luciano Buccio zeigt, wie man mit dem Schweissroboter üben kann.
-
Zusammenbauen, Basteln, Ausmalen: Am Stand vom Carrosserieverband wird die «Faszination Carrosserieberufe» gelebt. Zusammenbauen, Basteln, Ausmalen: Am Stand vom Carrosserieverband wird die «Faszination Carrosserieberufe» gelebt.
-
Bringen den Schülern den Lackiererberuf näher: Toto Giuseppe (links) und Clint Kaufmann von Axalta. Die beiden ermöglichen erste Handgriffe . . . Bringen den Schülern den Lackiererberuf näher: Toto Giuseppe (links) und Clint Kaufmann von Axalta. Die beiden ermöglichen erste Handgriffe . . .
-
. . . für angehende Lackierer: Der Untergrund des Übungsobjektes ist gesprayt, die Bemalungen per Paint-Stift stammen von den Schülern. . . . für angehende Lackierer: Der Untergrund des Übungsobjektes ist gesprayt, die Bemalungen per Paint-Stift stammen von den Schülern.
-
Sitzprobe: Livio Binden (12) aus Dotzigen im Seeland testet mit Pierre Arber von Dräger schon mal die besten Atemschutzgeräte. Sitzprobe: Livio Binden (12) aus Dotzigen im Seeland testet mit Pierre Arber von Dräger schon mal die besten Atemschutzgeräte.
-
Darf nicht fehlen: Bei «Akzo Nobel» werden zwischendurch schnelle Runden gedreht. Darf nicht fehlen: Bei «Akzo Nobel» werden zwischendurch schnelle Runden gedreht.
-
Über den ökologischen Weg: Mit der elektrifizierten Lackierpistole «VR-Paint» von «We are XR» können künftige . . . Über den ökologischen Weg: Mit der elektrifizierten Lackierpistole «VR-Paint» von «We are XR» können künftige . . .
-
. . . Fachleute bei Belfa schon heute mit dem Lackiertraining beginnen. Projektingenieur Jacob Böhnke machts perfekt vor. . . . Fachleute bei Belfa schon heute mit dem Lackiertraining beginnen. Projektingenieur Jacob Böhnke machts perfekt vor.
-
Virtuelles Lackieren bei Glasurit: Eine Gruppe Schüler hat erste Kontakte mit dem Beruf des Carrosserielackierers. Virtuelles Lackieren bei Glasurit: Eine Gruppe Schüler hat erste Kontakte mit dem Beruf des Carrosserielackierers.
-
Sehen und staunen: Fabian Koch demonstriert, wie man mit dem «Carbon Body Repair System» (CBR) von Carbesa sauber . . . Sehen und staunen: Fabian Koch demonstriert, wie man mit dem «Carbon Body Repair System» (CBR) von Carbesa sauber . . .
-
. . . Blech repariert. Dann folgt die Nagelprobe: Moll, moll, das sieht bald aus wie neu. . . . Blech repariert. Dann folgt die Nagelprobe: Moll, moll, das sieht bald aus wie neu.
-
Der Erich Meyer, der kanns: Bei «Glas Trösch Autoglas» wird eine beschädigte Windschutzscheibe perfekt repariert. Da lässt sich . . . Der Erich Meyer, der kanns: Bei «Glas Trösch Autoglas» wird eine beschädigte Windschutzscheibe perfekt repariert. Da lässt sich . . .
-
. . . der berufliche Nachwuchs nicht zweimal bitten: Note 6 für die angehende Fachfrau. . . . der berufliche Nachwuchs nicht zweimal bitten: Note 6 für die angehende Fachfrau.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/8353-mobilcity-plus-tag-1-im-zeichen-der-schueler.html#sigProId0f899bd2ee
Von Heinz Schneider (Text) und Dennis Mario Schneider (Fotos)
Gelungene Premiere: In der Berner «Mobilcity» ist am Mittwoch Morgen (12. März 2025) der Branchenevent «Mobilcity plus» eröffnet worden. Bis zum Schlusspfiff am Sonntag Morgen - nach Samstagabend-Dinner und Abschiedsparty, die gemäss Stundenplan bis gegen 02:00 Uhr dauern soll - werden die Zuschauer, Gäste, Aussteller und Branchenprofis noch viele interessante Tage und Stunden erleben. Zum Beispiel mit den regionalen Berufsmeisterschaften am Freitag (Fahrzeugschlosser) und am Samstag mit den Carrosseriespenglern und den Carrosserielackierern.
Im Zentrum des Interesses stand vorerst am Mittwoch der Event «Rendez-vous Job». Dafür kamen Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Bern in die «Mobilcity», um die Berufe der Carrosseriebranche vor Ort hautnah mitzuerleben. In einer Art «Orientierungslauf» besuchten sie die verschiedenen Erlebnisposten, die von zwanzig Ausstellern betrieben wurden und an denen sie die Schüler mit Live-Vorführungen und praktischen Arbeiten überraschten.
Empfangen wurden die jungen Menschen vom Branchenverband «Carrosserie Suisse» um 08:30 Uhr, wo sie in sechs Gruppen aufgeteilt wurden - mit dem Auftrag, die Erlebnisstationen innerhalb einer bestimmten Zeit zu besuchen und von dort alles Wissenswerte mitzunehmen, was man ihnen servierte. Gegen 16:30 Uhr war Schluss - danach bekamen die Schüler von den Organisatoren eine Powerbank mit einem QR-Code. Via Link gab es so direkten Kontakt zu den Betrieben, bei denen sich die jungen Menschen über einen Schnupperkurs informieren können.
Entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie, was die Schüler auf ihrer Erlebnisreise durch die Mobilcity so alles gesehen und gemacht haben. Wir haben uns auf ihre Fersen geheftet.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Video-Expertisen: Das Berner «Xpertcenter» macht es vor

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Es kann durchaus sehr lange dauern, doch am Schluss «erwischen» wir sie mit Kugelschreiber und Fotoapparat alle: Die Aussteller, welche... ››
«Mobilcity plus»: Tag 1 im Zeichen der Schüler

12-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Gelungene Premiere: In der Berner «Mobilcity» ist am Mittwoch Morgen (12. März 2025) der Branchenevent «Mobilcity plus» eröffnet worden. ››