Carrosserie- und Fahrzeugbau

«Mobilcity plus»: Tag 1 im Zeichen der Schüler

 

Von Heinz Schneider (Text) und Dennis Mario Schneider (Fotos)

Gelungene Premiere: In der Berner «Mobilcity» ist am Mittwoch Morgen (12. März 2025) der Branchenevent «Mobilcity plus» eröffnet worden. Bis zum Schlusspfiff am Sonntag Morgen - nach Samstagabend-Dinner und Abschiedsparty, die gemäss Stundenplan bis gegen 02:00 Uhr dauern soll - werden die Zuschauer, Gäste, Aussteller und Branchenprofis noch viele interessante Tage und Stunden erleben. Zum Beispiel mit den regionalen Berufsmeisterschaften am Freitag (Fahrzeugschlosser) und am Samstag mit den Carrosseriespenglern und den Carrosserielackierern.

 

Im Zentrum des Interesses stand vorerst am Mittwoch der Event «Rendez-vous Job». Dafür kamen Schülerinnen und Schüler aus dem Kanton Bern in die «Mobilcity», um die Berufe der Carrosseriebranche vor Ort hautnah mitzuerleben. In einer Art «Orientierungslauf» besuchten sie die verschiedenen Erlebnisposten, die von zwanzig Ausstellern betrieben wurden und an denen sie die Schüler mit Live-Vorführungen und praktischen Arbeiten überraschten.

 

Empfangen wurden die jungen Menschen vom Branchenverband «Carrosserie Suisse» um 08:30 Uhr, wo sie in sechs Gruppen aufgeteilt wurden - mit dem Auftrag, die Erlebnisstationen innerhalb einer bestimmten Zeit zu besuchen und von dort alles Wissenswerte mitzunehmen, was man ihnen servierte. Gegen 16:30 Uhr war Schluss - danach bekamen die Schüler von den Organisatoren eine Powerbank mit einem QR-Code. Via Link gab es so direkten Kontakt zu den Betrieben, bei denen sich die jungen Menschen über einen Schnupperkurs informieren können.

 

Entnehmen Sie bitte unserer Fotogalerie, was die Schüler auf ihrer Erlebnisreise durch die Mobilcity so alles gesehen und gemacht haben. Wir haben uns auf ihre Fersen geheftet.

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau