Carrosserie- und Fahrzeugbau
Viele Infos: GV Neuenburg lebte von der Diskussion
-
Präsident Paulo Roxo heisst die Mitglieder zur Generalversammlung im Restaurant Auberge de la Tène willkommen. Präsident Paulo Roxo heisst die Mitglieder zur Generalversammlung im Restaurant Auberge de la Tène willkommen.
-
Informierten über Vieles: Die Mitglieder der Sektion Neuenburg und «Carrosserie Suisse». Informierten über Vieles: Die Mitglieder der Sektion Neuenburg und «Carrosserie Suisse».
-
Man siehts: Eine Generalversammlung bietet auch immer wieder . . . Man siehts: Eine Generalversammlung bietet auch immer wieder . . .
-
. . . die Gelegenheit für bilaterale und persönliche Gespräche. . . . die Gelegenheit für bilaterale und persönliche Gespräche.
https://www.carwing.ch/carrosserie-und-fahrzeugbau/8416-viele-infos-gv-neuenburg-lebte-von-der-diskussion.html#sigProId92ccbb7f39
In Marin-Epagnier trafen sich Mitglieder und Gäste der Sektion Neuchâtel zur Generalversammlung. Präsident Paulo Roxo und sein Vorstandsteam hiessen alle im Restaurant Auberge de la Tène – direkt am Ufer des Neuenburgersees gelegen – willkommen. Auch Vertreter des Zentralverbandes waren vor Ort: Zentralpräsident Felix Wyss, Vizepräsident Armin Haymoz und Direktor Daniel Röschli liessen sich die Teilnahme nicht nehmen. Der Besuch einer Delegation der Sektion Wallis, angeführt von ihrer neuen Präsidentin Marianne Darbellay, erfreute die Neuenburger Mitglieder.
Nach einem Begrüssungsgetränk ging es los: Traktanden wie Budget, Jahresrechnung und -bericht wurden angenommen – genauso wie die Wiederwahl des Vorstandes. Ein erfreuliches Zeichen für Präsident Roxo, Vizepräsident Gilles Bachmann, Samuel Silveira, Jérémy Noirat und Graziano Vicario.
Eines der Themen des Abends war die Ausbildung. Der für den Carrosseriebereich zuständige Ausbildungsverantwortliche des CPNE, Frank Vuilleumier, sprach über die aktuellen Entwicklungen in der Grundbildung. Die Fehlzeiten der Lernenden und die Vertragsabbrüche würden ihn beunruhigen. Er appellierte an die Unternehmen, die Anwesenheit der Auszubildenden bei überbetrieblichen Kursen zu gewährleisten.
Hinsichtlich Partnerschaften mit Versicherungen hatte der Verband eine Umfrage durchgeführt. Daraus geht hervor, dass neue Geschäfte gewonnen und ein bestimmtes Geschäftsvolumen sichergestellt sind. Im Gegensatz dazu stellt die Auferlegung des Stundenpreises mit der daraus resultierenden Verringerung der Margen einen Nachteil dar. In der Diskussion forderten die Mitglieder die Vertreter von «Carrosserie Suisse» zu härteren Verhandlungen mit den Versicherungen auf.
Der Zentralverband «Carrosserie Suisse» informierte über die Rezertifizierung. Frédéric Henguely (Leiter Markt & Technik) äusserte sich zum geplanten neuen Verfahren: Die Mitgliedsunternehmen könnten alle drei statt fünf Jahre einem Audit durch eine unabhängige Prüfstelle unterzogen werden. Die Anpassung bringt die Rezertifizierung als Verbandsmitglied in gleichen Rhythmus mit anderen Labels wie «Green Car Repair». Die Delegiertenversammlung wird im Juni darüber entscheiden. Betriebe, die an einer «Green Car Repair»-Zertifizierung interessiert sind, können diese zusammen mit der Rezertifizierung als Mitglied von «Carrosserie Suisse» beantragen.
Ein emotionales Traktandum war das 60-jährige Jubiläum der «Sektion Neuchâtel JU BE fr.», das am 29. August gefeiert wird. Sekretär Charles Constantin umriss den Abend mit Bildern und Musik: «Wir sind dabei, die Feierlichkeiten vorzubereiten. Es wird ein schönes Fest werden. Es ist wichtig, dass alle Mitglieder anwesend sind und dass wir all diejenigen zusammenbringen, die die Geschichte unserer Sektion geprägt haben», sagte er.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Schlechte Nachricht: «Academy» verliert seinen Geschäftsleiter

01-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Paukenschlag in Bern: Anlässlich der Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Academy» in der Mobilcity wurde offiziell bekannt, dass Geschäftsführer und üK-Leiter... ››
GV: Carrossiers treffen sich auf dem Berg

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die besonderen Merkmale der kürzlich durchgeführten Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» waren zwei Personalien und der Treffpunkt. ››