Lackierer und Autolacke

Glasurit hat neuen Mischlack für Decklack-Reihe «22 VOC»

 

Glasurit hat einen neuen Mischlack für die High-Solid-Decklackreihe «22 VOC» entwickelt. Er trägt die Bezeichnung «522-MC 600» und bietet exakt dieselben Eigenschaften wie sein Vorgänger «522-MC 35» – das heisst, er punktet mit einer sehr guten Applikations- und Verspritzbarkeit, Trocknung und Polierbarkeit. Mit seinem optimalen Verlauf und Fliessverhalten sorgt er für vorbildliche Lackierergebnisse – auch bei matten und strukturierten Farbtönen. Lackierer können sich auch auf die bewährte Farbtondokumentation und -genauigkeit verlassen. Die beiden Mischlacke unterscheiden sich lediglich im dazugehörigen Härter- und Verdünnerportfolio sowie im Mischungsverhältnis.

 

Dass Glasurit den Mischlack entwickelt hat, hat zwei Gründe: Das «Ratio System-Konzept» und den Erfolg der neuen Klarlackgeneration. 2015 hatte Glasurit die 600er- Klarlackreihe im Markt eingeführt. Diese Klarlacke führen entsprechend des Slogans «Schneller, brillanter, effizienter» zu brillanteren Ergebnissen. Für die Klarlacke wurde auch ein neues Härter- und Verdünnerportfolio notwendig, mit einem neuen Mischungsverhältnis (3:1:1). Lackierbetriebe, die Reihe 22 und die neuen Klarlacke parallel verwenden, mussten bislang beide Härter- und Verdünnerportfolios vorhalten und unterschiedliche Mischungsverhältnisse beachten.

 

Mit «522-MC 600» passt Glasurit das Härter- und Verdünnerportfolio sowie das Mischungsverhältnis an die 600er-Klarlackreihe an. Damit gilt für die Reihe 22 und die neuen Klarlacke jetzt wieder das «Ratio System-Konzept», das die Anwendung von Glasurit-Produkten so einfach und sicher macht: Ein System, ein Produktportfolio, ein einheitliches Mischungsverhältnis.

 

Neuste Artikel: Lackierer