Lackierer und Autolacke
BASF erhält Preis für hitzereduzierenden Autolack
BASF ist anlässlich eines internationalen Designwettbewerbs für seine funktionale Lacktechnologie mit passivem Temperaturmanagement ausgezeichnet worden. Die Jury würdigte damit den visionären Ansatz der Technologie. So seien Energieeffizienz und intelligente Materialien zwei Schlüsselthemen innovativer Mobilitätskonzepte.
Der spezifische Aufbau des Lacksystems basiert auf einem UV-durchlässigen Basislack und einem UV-reflektierenden Füller. In dieser Kombination reduziert der Lack an heissen Sommertagen die Temperatur auf der Fahrzeugoberfläche um bis zu 20 Grad Celsius, was sich positiv auf die Innenraumtemperatur auswirkt. Dadurch muss die Klimaanlage weniger in Anspruch genommen werden, um die Wärme im Auto zu minimieren. Das steigert nicht nur den Komfort, sondern verringert zugleich den Treibstoffverbrauch oder erhöht die Reichweite von Elektrofahrzeugen.
Die spezielle BASF-Formulierung lässt sich ohne Mehraufwand in herkömmliche Applikationsprozesse integrieren und entspricht den hohen Qualitätsstandards für den Lebenszyklus eines Lackes. Gleichzeitig können Autokäufer aus einem breiten Farbspektrum wählen – von gesättigten Farben bis hin zu Grau- und Schwarztönen.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Wiederholungstäter: BASF holt 18. GM-Auszeichnung

09-04-2025 Lackierer
General Motors verleiht BASF Coatings den «Supplier of the Year Award 2024». Damit würdigt der US-Autobauer die Leistungen des Unternehmens... ››