Lackierer und Autolacke
«Repanet»: Lehrreiches Meeting – auch für Renn- und Musikfans
-
Erlebten zwei spannende und unterhaltsame Tage mit der André Koch AG: Die rund 120 Gäste der «Repanet Jahreskonferenz». Erlebten zwei spannende und unterhaltsame Tage mit der André Koch AG: Die rund 120 Gäste der «Repanet Jahreskonferenz».
-
Der Mini vor dem Hoteleingang dokumentiert es deutlich: Das Hotel «Beaulac» in Neuenburg ist fest in den Händen von Repanet. Der Mini vor dem Hoteleingang dokumentiert es deutlich: Das Hotel «Beaulac» in Neuenburg ist fest in den Händen von Repanet.
-
Tony Tulliani, Verkaufsleiter und Geschäftsleitungsmitglied der André Koch AG, begrüsst offiziell die Anwesenden. Tony Tulliani, Verkaufsleiter und Geschäftsleitungsmitglied der André Koch AG, begrüsst offiziell die Anwesenden.
-
Bietet Platz für 120 Zuhörer und im Hintergrund eine Fachausstellung: der Theoriesaal im Hotel Beaulac. Bietet Platz für 120 Zuhörer und im Hintergrund eine Fachausstellung: der Theoriesaal im Hotel Beaulac.
-
Wer sich vor Ort über das Neueste aus der Carrosseriebranche informieren wollte, dem bot die Fachausstellung die beste Gelegenheit dazu. Wer sich vor Ort über das Neueste aus der Carrosseriebranche informieren wollte, dem bot die Fachausstellung die beste Gelegenheit dazu.
-
Die «Dells Angels», der Störtrupp für Hagel- und Parkschäden, stellte sich mit einem Stand in Neuenburg vor. Die «Dells Angels», der Störtrupp für Hagel- und Parkschäden, stellte sich mit einem Stand in Neuenburg vor.
-
War vor Ort und gab Auskünfte über ihre Infrarotstrahler sowie Lackier- und Trockenschleifanlagen: die Firma «IR Technology» aus Biel. War vor Ort und gab Auskünfte über ihre Infrarotstrahler sowie Lackier- und Trockenschleifanlagen: die Firma «IR Technology» aus Biel.
-
«Together 2 Success»: CEO Enzo Santarsiero bei seiner Begrüssungsrede. «Together 2 Success»: CEO Enzo Santarsiero bei seiner Begrüssungsrede.
-
Wandte sich mit dem Thema «Helvetia Schadenmanagement und Repanet Suisse» an die Zuhörer: Reto Neff, «Leiter Fahrzeugexperten» bei Helvetia Versicherungen. Wandte sich mit dem Thema «Helvetia Schadenmanagement und Repanet Suisse» an die Zuhörer: Reto Neff, «Leiter Fahrzeugexperten» bei Helvetia Versicherungen.
-
Referent Andreas Leisi (Sales Lab) verrät alles über die guten Kontakte, die zur Neukundengewinnung führen. Referent Andreas Leisi (Sales Lab) verrät alles über die guten Kontakte, die zur Neukundengewinnung führen.
-
Weiss alles über die einzigartige Netzwerkmanagement-Software von Axalta: Karsten Stöcker. Weiss alles über die einzigartige Netzwerkmanagement-Software von Axalta: Karsten Stöcker.
-
Für Apéro, Diner und Abendprogramm dislozierten die Repanet-Gäste ins historische «Hotel du Peyrou». Für Apéro, Diner und Abendprogramm dislozierten die Repanet-Gäste ins historische «Hotel du Peyrou».
-
Einzigartig: Der Speisesaal im «Hotel du Peyrou» empfängt die Gäste mit einem ausserordentlichen Ambiente. Einzigartig: Der Speisesaal im «Hotel du Peyrou» empfängt die Gäste mit einem ausserordentlichen Ambiente.
-
Sorgte während des Abendprogramms für die musikalischen Höhepunkte: Gitarrist Nils Burri aus dem Berner Oberland. Sorgte während des Abendprogramms für die musikalischen Höhepunkte: Gitarrist Nils Burri aus dem Berner Oberland.
-
Sorgt normalerweise nicht vor dem Hotel Beaulac, sondern im «Porsche Mobil 1 Supercup» für Furore: Der Rennwagen von «Fach Auto Tech». Sorgt normalerweise nicht vor dem Hotel Beaulac, sondern im «Porsche Mobil 1 Supercup» für Furore: Der Rennwagen von «Fach Auto Tech».
-
Vermittelte den Gästen viele spannende Einblicke in die Rennszene: Alex Fach vom Schweizer Rennteam «Fach Auto Tech». Vermittelte den Gästen viele spannende Einblicke in die Rennszene: Alex Fach vom Schweizer Rennteam «Fach Auto Tech».
-
Eröffnete Tag 2: Motivationskünstler Eric Unterholzer mit seinem Impulsreferat «Das Sahnehäubchen-Prinzip». Eröffnete Tag 2: Motivationskünstler Eric Unterholzer mit seinem Impulsreferat «Das Sahnehäubchen-Prinzip».
https://www.carwing.ch/lackierer/3200-repanet-lehrreiches-meeting-auch-fuer-renn-und-musikfans.html#sigProId638f982bda
Von Dennis Mario Schneider (Text und Fotos)
Ein interessanter, spannender und vom Team der André Koch AG bis auf die Minute pünktlich durchorganisierter Anlass mit hochkarätigen Referenten – das war die «Repanet Jahreskonferenz» im Hotel Beaulac in Neuenburg, die Mitte September unter dem Motto «Together 2 Success» über die Bühne ging. Die ersten der rund 120 Repanet-Mitglieder und Gäste trafen bereits am früheren Freitagmorgen (15. September) im Seminarhotel ein, und nach dem Welcome-Stehlunch und anschliessendem Besuch der angegliederten Fachausstellung begrüsste André-Koch-Geschäftsleitungsmitglied und Verkaufsleiter Tony Tulliani offiziell die Anwesenden.
Dann war die Reihe an den Referenten. Den Anfang machte Reto Neff, «Leiter Fahrzeugexperten» bei Helvetia Versicherungen, der sich mit dem Thema «Helvetia Schadenmanagement und Repanet Suisse» an die Zuhörer wandte. Danach verriet Andreas Leisi (Sales Lab) alles über die guten Kontakte, die zur Neukundengewinnung führen. Der Speech von Karsten Stöcker (Repscore.net) über Axaltas einzigartige Netzwerkmanagement- und Berichts-Software beendete den ersten Konferenztag.
Nach dem Zimmerbezug und der Gruppeneinteilung für die «City Games» – eine Stadtführung der besonderen Art – dislozierten die Gäste ins historische «Hotel du Peyrou» für Apéro, Diner und Abendprogramm. Zu den Highlights zählte hier der Auftritt von Nicky Viva, der zu den wenigen Seifenblasenkünstlern weltweit zählt und in diesem Bereich die klare Nummer 1 in der Schweiz ist. Aus Wasser und Seife erschafft der Profikünstler eine Glitzerwelt aus runden und sogar viereckigen Seifenblasen. Für die musikalischen Höhepunkte sorgte Gitarrist Nils Burri aus dem Berner Oberland, der erstmals vor fünf Jahren mit seinem Album «Maybe Someday» auf sich aufmerksam gemacht hatte.
Pünktlich um 09.30 Uhr erschienen die Gäste am Samstag (16. September) zu Tag 2, der von Motivationskünstler Eric Unterholzer (Comm Fit) und seinem Impulsreferat «Das Sahnehäubchen-Prinzip» eröffnet wurde. Spannende Einblicke in die Rennszene vermittelte zum Schluss Alex Fach, der mit seinem Team «Fach Auto Tech» im «Porsche Mobil 1 Supercup» startet, dem schnellsten und spektakulärsten Markenpokal der Welt. Die André Koch AG unterstützt das Team aus Sattel (SZ) mit Überzeugung: Seit dem Saisonstart der Rennserie im Mai 2017 in Barcelona prangen die Logos der André Koch AG und der Marke Standox auf den Porsches 911 GT3 Cup von Matt Campbell (AUS), Josh Webster (GB) und dem gebürtigen Italiener Glauco Solieri. Nach den Schlussworten von Enzo Santarsiero (CEO André Koch AG) und Ex-VSCI-Präsident Hanspeter Schneider und anschliessendem «Bye Bye Lunch» machten sich die Gäste gegen 14 Uhr auf den Heimweg.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Wiederholungstäter: BASF holt 18. GM-Auszeichnung

09-04-2025 Lackierer
General Motors verleiht BASF Coatings den «Supplier of the Year Award 2024». Damit würdigt der US-Autobauer die Leistungen des Unternehmens... ››