Lackierer und Autolacke
Dank «Mat Clear»: Schneller zur perfekten Mattlackierung
-
Ersetzt seinen Vorgänger «923-57»: Der von Glasurit entwickelte «923-58 MS-Klarlack matt elastisch». Ersetzt seinen Vorgänger «923-57»: Der von Glasurit entwickelte «923-58 MS-Klarlack matt elastisch».
-
Ist auf die beiden matten Glasurit-Klarlacke perfekt abgestimmt und vorgemischt: «929-97 Mat Clear System Härter». Ist auf die beiden matten Glasurit-Klarlacke perfekt abgestimmt und vorgemischt: «929-97 Mat Clear System Härter».
https://www.carwing.ch/lackierer/3252-dank-mat-clear-schneller-zur-perfekten-mattlackierung.html#sigProId3f7ae3264d
Immer mehr Fahrzeughersteller bieten matte Lackierungen als exklusive Sondereditionen an. Dadurch steht der Lackierer vor der Herausforderung, verschiedene Glanzgrade nachstellen zu müssen. Um eine einfache Lösung für diese Aufgabe anzubieten, hat Glasurit das «Mat Clear System» noch einmal grundlegend überarbeitet.
2012 hat Glasurit «Mat Clear» auf den Markt gebracht. Je nach Glanzgrad mussten zwei matte Klarlacke (923-55 und 923-57) oder einer davon mit einem Standard-Hochglanzklarlack gemischt und mit verschiedenen Härtern und Verdünnern nach unterschiedlichen Formeln ausgemischt werden. Dieses Verfahren hat Glasurit jetzt grundlegend vereinfacht.
Das neue System besteht nur noch aus zwei Komponenten: «923-55 MS-Klarlack extra matt» und «923-58 MS-Klarlack matt elastisch», der seinen Vorgänger 923-57 ersetzt. Damit lassen sich alle gängigen Glanzgrade von 12 bis 65 Glanzeinheiten sicher reproduzieren. Das Verfahren verkürzt den Prozess deutlich und hilft, Fehler zu vermeiden.
Passend dazu hat Glasurit den «929-97 Mat Clear System Härter» entwickelt. Er ist auf die beiden matten Klarlacke perfekt abgestimmt und vorgemischt. Die Zugabe einer Verdünnung ist daher nicht mehr notwendig. Einwaage-Ungenauigkeiten werden reduziert und unterschiedliche Mattgrade durch verschiedene Härter und Verdünnungsauswahl gehören der Vergangenheit an.
Das neue System überzeugt durch genau definierte Prozesse, zum Beispiel für Schichtdicken und Ablüftzeiten. Lackierer erhalten so ein höheres Mass an Prozesssicherheit. Die genauen Mischformeln finden Lackierer in der Farbtondatenbank «Color Online». Darüber hinaus hat Glasurit ein Hilfsmittel entwickelt, mit dem Lackierer ganz einfach den korrekten Glanzgrad für die Reparaturumgebung ermitteln können – den Glanzfolienfächer.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Alles neu: Axalta lanciert neuen Füller und neuen Klarlack

05-05-2025 Lackierer
Axalta bringt die nächste Generation von Klarlack- und Füllerprodukten des patentierten FCLE-Systems (Fast Cure Low Energy) auf den Markt. ››
Wiederholungstäter: BASF holt 18. GM-Auszeichnung

09-04-2025 Lackierer
General Motors verleiht BASF Coatings den «Supplier of the Year Award 2024». Damit würdigt der US-Autobauer die Leistungen des Unternehmens... ››