Ein Deal unter Industriegrössen, inszeniert wie ein chirurgischer Schnitt: Mirka schluckt die Sparte der konventionellen gebundenen Schleifscheiben von Hermes. In Hamburg wurde am 1. September 2025 der Vertrag unterzeichnet, in Uetersen wechselt ein ganzes Werk samt Lager, Maschinen und Belegschaft den Besitzer. Kein symbolischer Handschlag, sondern ein klassischer Asset-Deal – nüchtern, effizient, endgültig.
Die Botschaft ist klar: Mirka will nicht mehr nur Spezialist für flexible Mikrokorn-Schleifmittel oder Diamant- und CBN-Scheiben sein, sondern den ganzen Werkzeugkasten des Präzisionsschleifens besetzen. Seit 2013 läuft dieses Sammelspiel: erst eigene Mikrokorn-Produktion, dann 2017 der italienische Hersteller Cafro für Superabrasive, 2021 der Abrichtrollen-Spezialist URMA Rolls. Nun also die Lücke, die Hermes füllt. Wer Synergien sucht, wird hier nicht enttäuscht. Wer Pathos sucht, wird mit Sätzen vom «breiten, umfassenden Angebot» abgespeist.
Dass Schleifscheiben nicht nach Glamour klingen, täuscht: Sie sind unverzichtbar, wenn Zahnräder, Lager oder Turbinenkomponenten entstehen. In der Energie- und Luftfahrtindustrie entscheidet der letzte Mikrometer über Funktion oder Ausfall. Genau dort will Mirka künftig nicht nur mitreden, sondern dominieren – jetzt ausgestattet mit einem Portfolio, das keinen weissen Fleck mehr kennt.
In Uetersen bleibt der Betrieb vorerst ungestört, das Werk soll zum Kompetenzzentrum aufsteigen. Die Integration beginnt sofort, Investitionen werden geprüft – ein bürokratischer Euphemismus für: Wir sehen später, was bleibt und was nicht. Die Mitarbeiter dürfen hoffen, dass «reibungslos» mehr bedeutet als ein Übergang ohne Produktionsstopp.
Am Ende klingt es wie immer: Kontinuität, Versorgungssicherheit, optimierte Kundenbetreuung. Wirklich? Oder nur die ritualisierte Beschwörung, die jede Übernahme begleitet, als sei das Chaos schon vorprogrammiert. Mirka jedenfalls feiert ein geschlossenes Portfolio – und Hermes verliert ein Stück Identität, das jetzt als Puzzleteil in einer grösseren Strategie aufgeht.