Oldtimer
«Concours of Elegance»: Aston Martin mit toller Sondershow
https://www.carwing.ch/oldtimer/4034-concours-of-elegance-aston-martin-mit-toller-sondershow.html#sigProId4fa04fe380
Der «Concours of Elegance» vom 6. bis 8. September 2019 in Hampton Court im äussersten Südwesten Londons steht heuer auch im Zeichen von Aston Martin. Zum Programm gehört eine Sonderschau des «Owners Club» mit vielen schönen Modellen der britischen Marke. Zudem schieben die Veranstalter ein paar der seltensten Aston Martins in Rampenlicht, die jemals gebaut wurden.
Dazu gehört der «Lightweight LM 9». Er wurde 1932 speziell für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans entwickelt und im Hinblick auf die Gewichtsoptimierung mit Leichtbaumaterialien versehen (Magnesium, Aluminium). Für die bessere Aerodynamik gabs ein spitzes Heck und den niedrigen Kühler. Der erste Le-Mans-Einsatz von «LM 9» war allerdings ein Flop: Die Fahrer Peacock und Buzzant verabschiedeten sich wegen eines gebrochenen Kipphebels früh aus dem Rennen. 1933 meldeten sich die Briten mit dem Fahrerduo Driscoll und Penn Hughes und dem «LM 9» in Le Mans zurück – mit einem fünften Gesamtrang und einem Sieg in der entsprechenden Fahrzeugklasse.
Klar, dass auch das eine oder andere DB-Modell in London vor Ort sein wird. Zum Beispiel eine frühe «DB2 / 4 Mark II»-Limousine. Das als praktische Viersitzer-Version gebaute Ausstellungsstück wurde im Juni 1956 von Graf Charles de Salis neu gekauft. Einen Monat später nahm er damit an der «Internationalen Alpenrallye» teil: Zusammen mit Captain Gregor MacGregor fuhr Salis auf den zweiten Rang. Mit einer ausgestellten DB5-Limousine kommen natürlich auch 007-Fans auf ihre Rechnung.
Zu den moderneren Vertretern zählt ein silberner «V8 Vantage» aus der «X-Pack»-Reihe. Diese aus ursprünglich 131 Modellen bestehende leistungsstärkere Reihe wurde gebaut, um dem Ferrari 288 GTO und Lamborghini Countach QV 5000 besser Paroli bieten zu können. Unter anderem hatte das Auto Cosworth-Kolben, einen grösseren Ansaugkrümmer, Weber-Vergaser und überarbeitete Zylinderköpfe.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››