Oldtimer
Britischer Sportwagen-Prototyp aus den Sechzigern ist zu haben
-
Wird im Mai 2020 versteigert: TVR Griffith Series 200. Wird im Mai 2020 versteigert: TVR Griffith Series 200.
-
Wird im Mai 2020 versteigert: TVR Griffith Series 200. Wird im Mai 2020 versteigert: TVR Griffith Series 200.
-
Unter der Haube arbeitet ein originaler V8-Motor von TVR. Unter der Haube arbeitet ein originaler V8-Motor von TVR.
-
Als die Innenräume noch Charme hatten: TVR-Interieur aus den Sechzigern. Als die Innenräume noch Charme hatten: TVR-Interieur aus den Sechzigern.
-
Eine Schönheit: Der TVR im Originalzustand wurde extrem gut in Schuss gehalten. Eine Schönheit: Der TVR im Originalzustand wurde extrem gut in Schuss gehalten.
-
Eine Schönheit: Der TVR im Originalzustand wurde extrem gut in Schuss gehalten. Eine Schönheit: Der TVR im Originalzustand wurde extrem gut in Schuss gehalten.
-
Eine Schönheit: Der TVR im Originalzustand wurde extrem gut in Schuss gehalten. Eine Schönheit: Der TVR im Originalzustand wurde extrem gut in Schuss gehalten.
-
Eine Schönheit: Der TVR im Originalzustand wurde extrem gut in Schuss gehalten. Eine Schönheit: Der TVR im Originalzustand wurde extrem gut in Schuss gehalten.
-
Als die Innenräume noch Charme hatten: TVR-Interieur aus den Sechzigern. Als die Innenräume noch Charme hatten: TVR-Interieur aus den Sechzigern.
-
Als die Innenräume noch Charme hatten: TVR-Interieur aus den Sechzigern. Als die Innenräume noch Charme hatten: TVR-Interieur aus den Sechzigern.
https://www.carwing.ch/oldtimer/4529-britischer-sportwagen-prototyp-aus-den-sechzigern-ist-zu-haben.html#sigProId1540d04ef4
Er ist eine Rarität, im Originalzustand und obendrein Linkslenker: Der TVR Griffith Series 200, der im Mai 2020 anlässlich einer Auktion von «RM Sotheby's» versteigert wird. Wie hoch der Preis des britischen Sportwagens angesetzt wurde, ist noch unbekannt. Verbürgt ist jedoch, dass es sich bei diesem TVR um den dritten vom Werk gebauten Prototypen handelt, der Mitte der Sechziger Jahre von US-Importeur Dick Monnich zu Testzwecken eingesetzt worden ist.
Über einen kleinen Umweg via Virginia landete der britische V8-Sportwagen 1968 schliesslich in Kalifornien – bei seinem Zweitbesitzer. Und der hat das Auto bis heute extrem gut in Schuss gehalten. Will heissen: Der TVR wurde nie restauriert, dafür aber jahrzehntelang hervorragend gepflegt.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››