Oldtimer
Runde Sache: Suzuki feiert den hundertsten Geburtstag
-
1909 bis 1920: Die Anfänge mit den Webstühlen. 1909 bis 1920: Die Anfänge mit den Webstühlen.
-
1952: Mit dem «Power Free» erscheint das erste Motorrad. 1952: Mit dem «Power Free» erscheint das erste Motorrad.
-
1955: Der «Suzulight» ist das erste Auto des japanischen Herstellers. 1955: Der «Suzulight» ist das erste Auto des japanischen Herstellers.
-
1965 erscheint der erste Aussenbordmotor. 1965 erscheint der erste Aussenbordmotor.
-
1981: Der «LJ80» ist das erste Auto von Suzuki, das in die Schweiz rollt. 1981: Der «LJ80» ist das erste Auto von Suzuki, das in die Schweiz rollt.
https://www.carwing.ch/oldtimer/4568-runde-sache-suzuki-feiert-den-hundertsten-geburtstag.html#sigProId6c4600857c
Alles begann 1909. Damals gründete Michio Suzuki die «Suzuki Loom Works», eine Webstuhl-Manufaktur, die am 15. März 1920 in Hamamatsu zur «Suzuki Loom Manufacturer Company» wurde. Seither weitete das Unternehmen sein Geschäftsfeld von Webstühlen auf Motorräder, Autos, Aussenbordmotoren, ATV ́s und vieles andere aus. Nach der Änderung des Namens auf «Suzuki Motor Co., Ltd.» im Jahr 1954 kam ein Jahr später der «Suzulight» auf den Markt – das erste Mini-Automobil, das in Japan in Massenproduktion gefertigt wurde. 1990 wurde der Firmenwortlaut angesichts der Expansion rund um den Globus auf «Suzuki Motor Corporation» geändert. Die «Suzuki Automobile Schweiz AG» gehört seit dem 1. Juli 2004 zur Emil Frey Gruppe und hat schweizweit rund 300 Fachhändler.
Neuste Artikel: Oldtimer
- 1
- 2
Schnell, beliebt, erfolgreich: Fiat Uno Turbo wird 40

02-05-2025 Oldtimer
1985 stellte Fiat das unkonventionellste Fahrzeug vor, das je im Werk Mirafiori in Turin vom Band lief: Den Fiat Uno... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››