Oldtimer

Neuwagen-Übergabe im Werk – die Porsche-Idee wird 70

 

Vor siebzig Jahren, am 26. Mai 1950, startete Porsche einen besonderen Event, der bis heute Tradition hat: die Neuwagenabholung direkt im Werk. Der erste Kunde, der vor sieben Jahrzehnten sein Neufahrzeug direkt im Werk in Stuttgart-Zuffenhausen entgegennahm, war Ottomar Domnick – der damals 43 Jahre alte Facharzt für Neurologie und Psychiatrie übernahm vor Ort seinen Porsche 356 in Fischsilber. Das Originaldokument der Domnick-Bestellung mit der Kommissionsnummer 5001 liegt heute in der Stiftung Domnick, die seinen Nachlass verwaltet. Die Order lief über den Händler «Volkswagen Hahn», schliesslich gab es zu jener Zeit noch keinen Porsche-Vertrieb. Per Hand wurde dort «Volkswagen» durchgestrichen und durch «Porsche-Sport» ersetzt.

 

Der Grundstein für die Geschichte der Werksabholung wurde im Freien gelegt, auf einer Wiese in Sichtweite zum Werk 1. Unmittelbar vor der Übergabe seines Porsche 356 sass Domnick noch auf dem Beifahrersitz neben Herbert Linge, der ihn zu einer finalen Abnahmefahrt eingeladen hatte. Linge begann seine Ausbildung bereits im April 1943 bei der Porsche KG und war einer der ersten Mechaniker nach der Rückkehr von Porsche aus dem österreichischen Gmünd Ende 1949.

 

«Ich habe mit 14 Jahren in der ersten Lehrwerkstatt von Porsche begonnen. Wir waren damals sechs Mechaniker und zwei technische Zeichner. Ferdinand Porsche lief häufig an unserer Werkstatt vorbei – mit wichtigen Gästen. Und die liess er jedesmal kurz warten, um uns zu begrüssen. Das werde ich nie vergessen», erzählt Linge, der sich an jede Werksabholung erinnert. «Domnick hat die Übergabe seines Porsche 356 richtiggehend zelebriert. Aber er kam ohnehin schon jeden Tag zuvor vorbei, um zu sehen, wie weit wir mit der Arbeit waren. Auch Ferry Porsche schaute kurz vorbei, als der Arzt seinen Sportwagen in Empfang nahm.»

 

Für die Werksabholung begrüsst das Team von Tobias Donnevert heute in Zuffenhausen gegen zwanzig Kunden. Im vergangenen Jahr waren es rund 2500. Dasselbe Erlebnis bietet übrigens auch das Porschewerk in Leipzig an: Dort übernehmen jährlich gegen 3000 Kunden ihren Neuwagen.

Neuste Artikel: Oldtimer