Automobil
70 Jahre Porsche-Sportwagen: Zum Jubiläum ein 700-PS-Renner
-
700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935. 700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935.
-
700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935. 700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935.
-
700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935. 700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935.
-
700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935. 700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935.
-
700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935. 700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935.
-
700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935. 700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935.
-
700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935. 700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935.
-
700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935. 700 PS stark und in einer Kleinserie von 77 Einheiten gefertigt: Porsche 935.
https://www.carwing.ch/automobil/3667-70-jahre-porsche-sportwagen-zum-jubilaeum-ein-700-ps-renner.html#sigProIdc39efac884
Porsche hat das Modell 935 vorgestellt. Der 700 PS starke Rennwagen wird in einer Kleinserie von 77 Stück gefertigt. «Dieses Auto ist das Geburtstagsgeschenk von Porsche Motorsport an die Fans in aller Welt», sagt Frank-Steffen Walliser, Leiter Motorsport und GT-Fahrzeuge. Weil das Auto nicht homologiert ist, mussten Ingenieure und Designer nicht den üblichen Reglements folgen und haben sich entsprechend frei entfalten können.
Die Technik des Wagens für Clubsport-Veranstaltungen und private Rennstrecken basiert auf dem 911 GT2 RS. Wie beim Vorbild wurden grosse Teile der Carrosserie durch Anbauteile aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff (CFK) ersetzt beziehungsweise ergänzt. Der Clubsport-Renner ist 4,87 Meter lang und 2,03 Meter breit.
Die Aerodynamik ist eine Hommage an den Le-Mans-Rennwagen Porsche 935/78, der von den Fans aufgrund seiner langgestreckten Form, der massiven Verbreiterungen und der Grundfarbe weiss «Moby Dick» genannt wurde. Die Radhausentlüftungen auf den vorderen Kotflügeln, die auch beim GT3-Kundensportfahrzeug 911 GT3 R zu finden sind, erhöhen den Abtrieb an der Vorderachse. Der 1,91 Meter breite und 40 Zentimeter tiefe Heckflügel sorgt für die aerodynamische Balance.
Der Porsche 935 kostet 701 948 Euro plus die länderspezifische Mehrwertsteuer. Die Kunden erhalten ihre Fahrzeuge ab Juni 2019 im Rahmen exklusiver Auslieferungs-Events.
Neuste Artikel: Automobil
- 1
- 2
Lotus Emira Clark Edition: Eine Legende fährt wieder

05-05-2025 Automobil
Lotus zieht den Hut vor Jim Clark – nicht leise, sondern mit 400 PS. Die neue Emira Clark Edition soll... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››