News

- Details
- Kategorie: News
Führungswechsel beim Schweizer Honda-Importeur: Martin Lüthi verlässt das Unternehmen und übergibt die Leitung der Automobilabteilung an Olivier Martin. Mit ihm konnte «Honda Suisse» einen profunden Kenner der Automobilindustrie und der Schweizer Automobilbranche gewinnen.

- Details
- Kategorie: News
Alle zwei Jahre wird in Offenbach (D) der beste Hyundai-Techniker erkoren. Der Wettbewerb nennt sich «European Skill Competition», und 20 Nationen aus Europa machen mit. In diesem Jahr brillierte ein Schweizer ganz besonders: Stefan Bartholdi (36) von der Ernst Ruckstuhl Automobile AG in Thalwil ZH holte sich den Titel.

- Details
- Kategorie: News
Der PSA-Konzern (Peugeot, Citroën) stellt seine Vertriebsorganisation in Europa um. Per 1. Dezember 2014 wird Gilles Camincher zum Generaldirektor von Schweiz und Österreich ernannt. Der 49-Jährige zeichnet in dieser Funktion für die Ergebnisse der drei Konzernmarken (Peugeot, Citroën, Citroën DS) und der Zentralbereiche in beiden Ländern verantwortlich.

- Details
- Kategorie: News
Kooperationspartner Renault und Nissan haben Ende November 2014 ihr 200 000stes Elektrofahrzeug ausgeliefert. Damit erzielen die beiden Partner einen E-Auto-Marktanteil von 58 Prozent und setzen mehr ab als alle anderen Volumenhersteller zusammen. Seit Start der Elektroauto-Offensive vor vier Jahren haben die E-Wagen von Renault/Nissan rund 450 000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart.

- Details
- Kategorie: News
Die «Alteco Informatik AG» versteht sich seit 18 Jahren als Spezialistin für Printout-Lösungen. Das Team ist für Beratungen, Unterhalts- und Reparaturarbeiten sowie für den Verkauf von Hardware und Verbrauchsmaterialen in der ganzen Schweiz unterwegs.

- Details
- Kategorie: News
«Fiat Group Automobiles Switzerland SA» bekommt einen neuen Verkaufsdirektor. Er heisst Marius von Saurma-Jeltsch und tritt seine Stelle in Zürich am 1. Dezember 2014 an. Sein Vorgänger, Andreas Mayer (42), wird zum Jahresende weiterführende Verantwortungen in der italienischen Konzernzentrale in Turin übernehmen.

- Details
- Kategorie: News
Die «Maagtechnic» aus Dübendorf ZH stockt ihre Fahrzeugflotte für die Aussendienstmitarbeiter um acht Opel Insignia Sports Tourer auf. Die Kombis sind mit einem 130 PS starken Zweiliter-Turbodieselmotor (2.0 CDTi) in Kombination mit Automatikgetriebe ausgestattet.

- Details
- Kategorie: News
Die «Surber Autogepäckträger AG» aus dem aargauischen Wettingen ist an die «Schneider Fahrzeugeinrichtungs GmbH» übergegangen. Mit seiner 62-jährigen Geschichte hat sich Surber in der Herstellung von Gepäckträgern für Privatautos und Nutzfahrzeuge sowie als Thule-Vertreter einen Namen gemacht.

- Details
- Kategorie: News
Die «Michelin Suisse SA» hat in diesen Tagen eine moderne Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf dem Dach des Reifenvertriebsgebäudes in Givisiez FR und besteht aus 2416 Solar-Modulen, die eine Fläche von 4050 m2 einnehmen.

- Details
- Kategorie: News
«Jaguar Land Rover» hat sein Motorenwerk in der Nähe von Wolverhampton in den West Midlands eröffnet. Die Briten werden dort erstmals seit vielen Jahren wieder Triebwerke im eigenen Haus produzieren.