Tuning/Zubehör

- Details
- Kategorie: Tuning/Zubehör
Tuning- und Zubehörspezialist «Forcar» hat das Sortiment um «Tire Stickers» erweitert. Die sogenannten Reifenaufkleber-Sets gibt es für Autofahrer, die Special Events wie Track-Days besuchen, aber auch für Daily Driver, die eine lange Haltbarkeit wünschen.

- Details
- Kategorie: Tuning/Zubehör
Tuning-Experte «B&B Automobiltechnik» aus Siegen (D) kitzelt noch mehr Leistung aus dem Range Rover Evoque Si4 und dessen Zweiliter-Vierzylinder heraus.

- Details
- Kategorie: Tuning/Zubehör
Zubehör-Anbieter Forcar aus Pfäffikon (SZ) hat in Zusammenarbeit mit namhaften Marken drei Styling-Pakete geschnürt. Verschiedene Komponenten wie Felgen, Aerodynamik, Leuchten und Tieferlegung stehen für fast alle Fahrzeugmodelle zur Auswahl.

- Details
- Kategorie: Tuning/Zubehör
Der California T, Ferraris V8-Modell mit Frontmotor, «2+»-Sitzkonzept und faltbarem Hardtop, wird mit dem Optionspaket «Handling Speciale» (HS) erhältlich sein.

- Details
- Kategorie: Tuning/Zubehör
Schon optisch präsentiert sich der Mazda CX-3 so dynamisch wie kaum ein anderes Fahrzeug seiner Klasse – und dank des niedrigen Gewichts löst das Kompakt-SUV das «Versprechen» auch ein.

- Details
- Kategorie: Tuning/Zubehör
Sicherheit und Tuning schliessen sich nicht aus. Im Gegenteil, sie können sehr gut miteinander kombiniert werden, wie die Initiative «Tune it! Safe!» seit vielen Jahren beweist.

- Details
- Kategorie: Tuning/Zubehör
In der Physik steht «E» für Energie. Diesbezüglich verspricht die E-Klasse von Mercedes zumindest als E 63 AMG nicht zu viel: Immerhin scharren in Limousine oder T-Modell stolze 557 Pferde mit den Hufen, und 720 Newtonmeter Drehmoment sind auch nicht zu verachten.

- Details
- Kategorie: Tuning/Zubehör
Unter den kompakten Audis zählt der A3 Sportback zu den familienfreundlichen Varianten. Gleichzeitig reiht er sich als Version «RS3» in eine sehr hohe Leistungskategorie ein: 367 PS schütteln die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (wahlweise 280 km/h) nahezu aus dem Ärmel, und für den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h müssen sich ausgewachsene Sportwagen sputen, um die 4,3 Sekunden des serienmässigen RS3 zu egalisieren.

- Details
- Kategorie: Tuning/Zubehör
Mit der Eigenmarke «Starline» will die «Rhiag Gruppe» auch in der Schweiz durchstarten. Die Autoteile stehen gemäss «Rhiag» für Qualität zu konkurrenzfähigen Preisen und sind eine Alternative für Garagisten im Service-, Reparatur- und Occasionsgeschäft.

- Details
- Kategorie: Tuning/Zubehör
Der Range Rover Sport SVR ist mit 550 PS der serienmässig stärkste Range Rover, den es jemals gab. Jetzt präsentiert «Lumma Design» das passende Bodykit für den bulligen Briten und bietet Leistungssteigerungen bis maximal 680 PS an..