News

- Details
- Kategorie: News
Das freut nicht nur den spanischen Ferrari-Piloten Fernando Alonso: Sein Arbeitgeber hat der spanischen Firma «Investindustrial» die Lizenz erteilt, auf ihrem 75 000 Quadratmeter grossen Gelände (entspricht der Grösse von etwa elf Fussballplätzen) südlich von Barcelona den Themenpark «Ferrari Land» zu bauen.

- Details
- Kategorie: News
Porsche erweitert das Stammwerk in Zuffenhausen und investiert rund 370 Millionen Franken, unter anderem in ein neues Ausbildungszentrum, ein Motorenwerk sowie Büro- und Versorgungsbauten.

- Details
- Kategorie: News
Volvo Car Switzerland AG vergibt die Auszeichnung «Volvo Vertreter des Jahres» an die Hammer Auto Center AG aus Emmenbrücke LU. Sie erzielte die besten Werte in den drei Kategorien Kundenprozesse, Kundenzufriedenheit und Vertreter-Kompetenz.

- Details
- Kategorie: News
Die Audi-Division der Amag lud ihre Techniker und Servicefachkräfte zum Twin Cup nach Davos, um zum 10. Mal die Auszeichnungen für die Besten unter ihnen zu vergeben. Dabei messen sich die Teams in verschiedenen Theorie- und Fachprüfungen, die Leistungen im persönlichen Umgang mit dem Kunden und im Bereich Diagnose und Reparatur bewerten.

- Details
- Kategorie: News
Nachdem Fernando Guida von seinem Posten als Direktor «Fleet und Remarketing» zurückgetreten ist, hat «PSA Peugeot Citroën» die Stelle nun neu besetzt. Als Nachfolger von Guida wurde Alfonso Gonzalez bestimmt.

- Details
- Kategorie: News
Daimler erweitert den Bereichsvorstand in der Sparte Mercedes-Benz Cars. Klaus Zehender rückt ab 1. März 2014 ins Gremium auf. Er behält seine Verantwortung für den Bereich Einkauf und Lieferantenqualität.

- Details
- Kategorie: News
Maserati führt in diesem Jahr verschiedene Fahrtrainings in Italien durch. Dabei haben Maserati-Besitzer die Gelegenheit, sich selber und ihr Fahrzeug unter rennsportlichen Bedingungen kennenzulernen. Die Kurse finden auf der Rennstrecke «Varano de' Melegari» bei Parma statt.

- Details
- Kategorie: News
Donato Bochicchio übernimmt auf den 1. März 2014 die Leitung der Markendivison Audi bei der Amag. Er folgt in dieser Funktion auf Ernesto Larghi, der nach Einarbeitung seines Nachfolgers per Mai in den Ruhestand wechselt.

- Details
- Kategorie: News
Die Alcopa-Gruppe stärkt ihre Position im Schweizer Zweiradmarkt. Nach der Zusammenführung von Frankonia (Suzuki) und Grandjean (Peugeot, Sym, Tomos Scooter) in die Gruppe «Moteo Schweiz» reorganisiert das belgische Familienunternehmen nun den Import und Vertrieb dieser Marken.

- Details
- Kategorie: News
Die Alcopa-Gruppe ernennt Ralph Wiederkehr auf 1. März 2014 zum Verkaufsdirektor der Marke Hyundai.