Carrosserie- und Fahrzeugbau
VSCI-Präsident H.-P. Schneider: «Hysterie bringt jetzt gar nichts!»
Die Katerstimmung nach dem Entscheid der Nationalbank ist gross, die Wirtschaft über den Wegfall des Euro-Mindestkurses geschockt. Nicht so der Schweizerische Carrosserieverband (VSCI): Dort relativiert man den Einfluss auf das lokale Gewerbe. Zentralpräsident Hans-Peter Schneider nimmt Stellung zur jüngsten Entwicklung.
Swissgarant: Seminar lockte 100 Besucher in den Aargau
Schadeninstandstellungen werden immer komplexer. Einmal in technischer Hinsicht, dann aber machen auch involvierte Anspruchsgruppen wie die Geschädigten, zahlungspflichtige Versicherungen oder Leasinggeber die Reparatur zu einer schwierigen Mission.
Exklusiv: Hans-Peter Schneider ist neuer AIRC-Präsident
Der Weltverband der Carrossiers, die «Association Internationale des Réparateurs en Carrosserie» (AIRC), traf sich am 3. Dezember 2014 in Brüssel zur ausserordentlichen Generalversammlung. Im Mittelpunkt der Gespräche standen neben der Zukunft des AIRC die Neuwahlen.
3,5 Meter breit, 29 Tonnen schwer – Firma baut XXL-Laster
Die «Paul Nutzfahrzeuge GmbH» aus Passau D denkt und arbeitet in anderen Dimensionen als ein herkömmlicher Fahrzeugbauer. Das ist wohl auch die wichtigste Voraussetzung dafür, um so übergrosse Lastzugmaschinen wie den 3,5 Meter breiten «Heavy Mover» auf die rund zwei Meter hohen Räder stellen zu können.
Branchen-Event: Interview mit OK-Präsident Guido Buchmeier
Am Sonntagabend, 26. Oktober 2014 ging der 2. Event der Carrosserie-Branche zu Ende. Geboten wurden nicht nur eine tolle Messe mit einer Fachausstellung, für die sich 48 Aussteller angemeldet haben, sondern auch verschiedene Referate zu aktuellen und spannenden Themen.
Belfa: Meguiar`s und Farbtöne machen die Musik
Auch die Belfa AG, ihres Zeichens «der kompetente Ansprechpartner für jeden Schritt in der Autoreparatur», gab am Branchen-Event alles und trat in Langenthal nicht nur als Goldpartner der Veranstaltung, sondern auch mit einigen Vertreterinnen und Vertretern aus ihrer Mann- und Frauschaft an.
Berufsmeisterschaften: Das sind die Besten der Carrosserie-Branche
Es waren einmal 60, seit Sonntagabend (26. Oktober 2014) sind es nur noch sechs: die allerbesten Lackier- und Spengler-Nachwuchskräfte aus der Carrosserie-Branche. Der neue Schweizer Meister Carrossier/-in Spenglerei heisst Manuel Lipp und kommt aus Ruswil im Kanton Luzern.
André Koch: Marktführer führt auch schönsten Messe-Stand
Grossaufgebot der André Koch AG: Die Urdorfer sind in Langenthal mit ihrem gesamten Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Stab vertreten. Im Zentrum ihres Messeauftrittes steht einerseits die Lackmarke Standox und ihr Klarlack «Standocryl VOC-Xtreme K9580», der sehr schnell trocknet und mit dem sich so viel Energie einsparen lässt.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››