Automobil

- Details
- Kategorie: Automobil
Zwanzigtausend Reichsmark beträgt August Horchs Abfindung, als er seinen eigenen Betrieb, die 1899 in Köln gegründete A. Horch & Cie., am 19. Juni 1909 verlässt. Sein Ausstieg allerdings ist unfreiwillig – den haben Vorstandskollegen zu verantworten, die dem Patron einen leichtfertigen Umgang mit Firmengeldern vorwerfen.

- Details
- Kategorie: Automobil
Für eine gehörige Prise Frischluft im Segment der Spassautos sorgt ab Frühjahr 2013 ein neuer VW: das Beetle Cabriolet. Nach dem erstmals 1949 vorgestellten Käfer Cabriolet (Typ 15) und dem offenen New Beetle von 2002 markiert die kommende Baureihe die dritte Generation des Open-Air-Volkswagens. Sie bietet Praktikabilität und offenen Fahrspass für Vier.

- Details
- Kategorie: Automobil
Insgesamt 37 Reifentypen in drei Dimensionen durchliefen den diesjährigen TCS-Winterreifentest. Zu bewähren hatten sich die Pneus in nicht weniger als 18 Prüfdisziplinen. Das Fazit vorweg: Reifen bekannter Hersteller setzten einmal mehr die Messlatte, bei günstigen Reifen, die nur via Internet bestellbar sind, ist Vorsicht geboten.

- Details
- Kategorie: Automobil
BMW Z4, Porsche 911 und Mercedes SLK aufgepasst: Im April 2013 lassen die Briten ihre jüngste Raubkatze von der Leine. Der offene Zweisitzer trägt die Bezeichnung F-Type, ist trotz Aluminiumkarosserie und Leichtbauweise 1,6 Tonnen schwer und soll schätzungsweise 90 000 Franken kosten.

- Details
- Kategorie: Automobil
Er heisst Trax, ist baugleich mit dem Mokka von Konzernschwester Opel und gleichzeitig eine Premiere für Chevrolet im schnell wachsenden Segment der Kompakt-SUVs. Damit hat die Marke nun gemeinsam mit dem höherklassigen Captiva zwei SUVs in unterschiedlichen Fahrzeugklassen im Programm.

- Details
- Kategorie: Automobil
Im Frühjahr 2013 schickt VW den neuen Golf GTI ins Rennen. Als Antrieb dient ihm eine weiterentwickelte Version des direkt eingespritzten 2,0-Liter-Turbobenziners, der es in seiner weiter entwickelten Form auf 220 PS bringt. Das sind zehn mehr als im Vorgänger.

- Details
- Kategorie: Automobil
Am 23. November 2012 ist es soweit: Die neue Leon-Modellgeneration rollt in vier Ausstattungslinien (Entry, Reference, Style, FR) und neun verschiedenen Motorisierungsarten in die Ausstellungshallen der Seat-Garagisten. Mit an Bord: Einige besondere Merkmale wie zum Beispiel Voll-LED-Scheinwerfer oder „Drive Profile“, das es dem Fahrer erlaubt, die Charakteristik der Lenkunterstützung, Gasannahme und Motorenklang zu variieren.

- Details
- Kategorie: Automobil
Also doch: Peugeots Sportwagenstudie „RCZ R“ – sie wird noch bis Mitte Oktober 2012 am Automobilsalon Paris der Öffentlichkeit vorgestellt – nimmt nicht einfach nur die Formensprache künftiger Serienmodelle vorweg, sondern sie steht hinsichtlich Optik und Technik auch stellvertretend für ein neues Serienmodell.

- Details
- Kategorie: Automobil
Maserati hat einen offenen Viersitzer auf „Gran Cabrio“-Basis auf die Breitreifen gestellt. Das künftige Spitzenmodell in der Cabrio-Baureihe heisst „Gran Cabrio MC“ und steht noch bis Mitte Oktober 2012 als Weltpremiere auf dem Automobilsalon Paris.

- Details
- Kategorie: Automobil
Im Frühjahr 2013 ist es soweit: Opel erweitert das Modellangebot durch den 3,70 Meter kurzen Adam. Der kleine VW-Up-Konkurrent versteht sich als äusserst komfortabler City-Hopper für jedermann und jedefrau und wird zum Marktstart wahlweise mit drei verschiedenen Benzinmotoren (1,2- und 1,4-Liter) in den Leistungsstufen 70, 87 beziehungsweise 100 PS erhältlich sein.