Paolo Benedetti: So tickt der neue Chef von Südo / Jasa

29-04-2025 Branchen-News
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››
Kran war gestern: Der TCS setzt auf Drohnenpower

29-04-2025 Branchen-News
Der Touring Club Schweiz entdeckt die dritte Dimension. Mit den neu lancierten «Drone Operations Services» (DROPS) bietet er ab sofort... ››
Sektion Waadt: Versammlung mit sehr vielen News

28-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die Waadtländer Sektion von «Carrosserie Suisse» hat sich zur diesjährigen Frühjahrs-Generalversammlung im «Centre de formation des carrossiers vaudois» (CFCV) in... ››
Vom Opfer zum Käufer: Der absurde Honda-Coup

28-04-2025 Branchen-News
Autodiebstahl ist Alltag. Ewan Valentine setzt trotzdem neue Massstäbe: Er verliert seinen Civic Type R – und kauft ihn drei... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
GV: Carrossiers treffen sich auf dem Berg

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die besonderen Merkmale der kürzlich durchgeführten Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» waren zwei Personalien und der Treffpunkt. ››
Das Projekt-Team (v.l.): Guido Neuhaus (Geschäftsführer AMAG Retail Autowelt Zürich), Richard Baer (Geschäftsführer Elektrobaer-Group), Christian Tanner (Geschäftsleitungsmitglied und Flottenverantwortlicher Elektrobaer-Group), Markus Kohler (Markenchef Skoda), Nicole Sahlmann (Key Account Manager AMAG) sowie die beiden Autowelt-Zürich-Mitarbeiter Roberto Fornillo (Serviceleiter Skoda) und Marcel Wernli (Geschäftsstellenleiter Skoda).
Die Elektrobaer-Group – seit 40 Jahren ein Schweizer Familienunternehmen – ist eine spezialisierte Firmengruppe auf dem Gebiet von Elektroinstallationen, Telekom-Anlagen sowie Automationen. Auch der Schaltanlagenbau und ein Haushalt-Grossgerätemarkt gehören dazu. Für den optimalen Rundum-Service setzt die Elektrobaer-Group weiterhin auf die AMAG und Skoda als Mobilitätspartner. Die Fahrzeug-Flotte besteht dabei überwiegend aus den sparsamen «Green Line»-Modellen.
Nun hat das Unternehmen seine komplette Fahrzeugflotte nach fünfjährigem Dauereinsatz erneuert. Insgesamt stehen in den kommenden Jahren 40 Skoda Fabia Combi, 13 Fabia, sechs Roomster, 23 Octavia Combi (alle «Green Line») und 16 Octavia Ambition in den Diensten der Elektrobaer-Group im täglichen Einsatz.
Die logistisch anspruchsvolle, aber gut organisierte Ablösung der alten Flotte mit beinahe 100 Fahrzeugen wurde auf dem Flugplatz Dübendorf mit den Spezialisten von AMAG aus Import, Retail, Kundendienst, Werkstatt und Regional Fleet Sales vollzogen. Skoda-Markenchef Markus Kohler übergab dabei symbolisch den Fahrzeugschlüssel an die Verantwortlichen der Elektrobaer-Group, Frau Jeannette Baer sowie den Herren Richard Baer und Christian Tanner.