carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
Your browser does not support the video tag.
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Dacia Mobile
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

Ordnung in der Werkstatt – dank neuem Arbeitswagen von Mirka

Details
Kategorie: Lackierer
02. November 2022
  • Kommt von Mirka und soll effiziente Arbeitsabläufe garantieren: Der neue modulare Arbeitswagen «Smart Cart IV».
    Unter der gummierten Werkbankoberfläche halten abschliessbare Schubladen die Ausrüstung sicher.
    Verschiedene Halter für Werkzeuge und Abfallbeutel sorgen für Ordnung.
    Verschiedene Halter für Werkzeuge und Abfallbeutel sorgen für Ordnung.
    Garantieren strukturierte Arbeitsabläufe: Verschiebbare Ablagen und Haken an der Rückwand des Wagens.

Mirka stellt eine neue Möglichkeit vor, wie ein Arbeitsplatz optimal organisiert werden kann. Die Hauptrolle spielt dabei ein neuer modularer Arbeitswagen namens «Smart Cart IV», der in jedem Werkstatt-Bereich professionelle und effiziente Abläufe garantiert und diesen auch sauber hält.

Weiterlesen …

Weniger Pigmente, mehr Erfolg: Neues Lacksystem von Standox

Details
Kategorie: Lackierer
02. November 2022
  • Für Teil- und Ganzlackierungen geeignet und einfach in der Anwendung: das neue Matt-Klarlacksystem von Standox.
    Ab sofort erhältlich: Die Standocryl-Klarlacke «2K System Supermatt K9150» und «2K System Seidenglänzend K9140».

Standox präsentiert ein neues Matt-Klarlacksystem, das sich durch eine robuste Anwendung für Teil- und Ganzlackierungen auszeichnet und aus zwei Standocryl-Produkten besteht: Den Klarlacken «2K System Supermatt K9150» und «2K System Seidenglänzend K9140».

Weiterlesen …

Energie für die Zukunft? Akzo Nobel verrät die Zutaten

Details
Kategorie: Lackierer
04. Oktober 2022
  • Begrüsst seine Gäste bestens gelaunt zum Event: «Akzo Nobel»-Chef Amedeo Bonorva.
    Hat gut lachen: Christian Sidler (rechts) organisierte den gelungenen Anlass in Langenthal.
    Sind in derselben Branche tätig: Die Cousins Gerd und Gaston Schnyder aus dem Wallis.
    Spannendes Referat: Laurent Schwendeler von der «IR-Technology GmbH» weiss alles über «Energieoptimierte High-Tech Lackierkabinen».
    Sind beeindruckt: Bruno Meier (Carrosserie Stalder LU), Marc Schüpbach (Audi Bettschen,Thun).
    Stellt verschiedene Sikkens-Lösungen zur Optimierung und Steigerung der Wirtschaftlichkeit vor: Gianni Willauer.
    Berichtet über die «Energie-Agentur der Wirtschaft» (EnAW): Thomas Weisskopf.
    Kompetente Anlaufstelle für Schweizer Medien: Kommunikationsprofi Patrizia Strohm.
    Nur das beste Material ist gut genug: Thomas Güntert von Porsche Zug (Mitte), Rony Zielke (l.) und Lah Haxhijaj vom Spritzwerk Zielke.
    Zwei Chefs unter sich: Urs May (l.) von Carbesa und «Carrosserie Suisse»-Zentralpräsident Felix Wyss (Inhaber Aarauer Carrosserie Werke).
    Verstehen sich bestens: Amedeo Bonorva und Christine Stutz (Marketingleitung EMEA) und DACH-Vertriebsleiterin (ad interim).
    Bitte lächeln: Die Gäste von «Akzo Nobel» haben sich zum Gruppenfoto formiert.
    Vor dem Hoteleingang freut sich das Lackiererherz: Lastwagen, created by Firma Freuler aus Benken (SG).
    Vornehmes Ambiente im Meilenstein: Nach dem Event lud «Akzo Nobel» zum gemeinsamen Abendessen.

«Ich bin umweltbewusst. Ich will die Energiekosten reduzieren, meinen Betrieb optimieren und rentabler arbeiten.

Weiterlesen …

BASF-Event: Feiern, Shaken und Netzwerken

Details
Kategorie: Lackierer
30. September 2022
  • Hat sich am Unternehmerevent sehr wohl gefühlt: Die Schweizer Delegation.
    Hoch gelegen auf 1760 Meter: Das Bergrestaurant «Asitzbräu», vor dem die . . .
    . . . Glasurit-Gäste von drei Alphornbläsern willkommen geheissen wurden.
    In urchiger Atmosphäre: Die Teilnehmer des Unternehmerevents beim Abendessen im «Asitzbräu».
    Wer wollte, durfte sich in der Kunst des Alphornblasens versuchen.
    Speziell: Das Wasser zum Händewaschen sprudelt dann, wenn die Kette (links) gezogen ist.
    Podiumsdiskussion: Moderator Stefan Höslinger (2. v. r.), Markus Piepenbrink (r.), Werner Kössler (l.), Peter Vogel (2. v. l.).

Urchig und rustikal - so endete der erste Tag des «Color Motion Unternehmerevents» von Glasurit. Allerdings nicht wie anlässlich des «Get-Together»-Vorabends im Hotel «Gut Brandlhof» selber, sondern

Weiterlesen …

Jetzt gehts los: Event von BASF & Glasurit macht Laune

Details
Kategorie: Lackierer
29. September 2022
  • Heissen die Gäste willkommen: Antje Strohmeier (Netzwerkmanagement DACH), Jürgen Book (Leiter Classic Cars, Glasurit).
    Im «Hörsaal» des Hotels Gut Brandlhof horchen rund 200 BASF-Gäste den Ausführungen der Referenten.
    Neu im Programm des «Color Motion Unternehmerevents»: der Marktplatz . . .
    . . . mit seinen 15 Ausstellern.
    Ein herzliches «Grüezi mitenand»: Tobias Brefeld, Verantwortlicher für die Autoreparatur-Lackgeschäfte der BASF innerhalb DACH.
    Weiss alles über die Digitalisierung: Christian Spancken.
    Serviert Konkretes über den digitalisierten Carrosserie- und Werkstattbereich: Josua Bücher.
    «Mitarbeiter gewinnen, binden und entwickeln»: Die Diskussionsteilnehmenden um Moderatorin Bettina Klumpp (rechts).

In Saalfelden im Bundesland Salzburg, etwa 14 Kilometer nördlich der Bezirkshauptstadt Zell am See gelegen, ist am Mittwochabend (28. September 2022) der diesjährige «Color Motion Unternehmerevent» der BASF mit einem «Get Together» gestartet worden.

Weiterlesen …

Vier Profis, ein Ziel: Geniale Meisterschaften für Lackierer

Details
Kategorie: Lackierer
27. September 2022
  • Berufsexperten vor Ort in Bern (v. l.): Gianni Willauer, Amedeo Bonorva, Thomas Rentsch, Patrick Balmer.

Die «Swiss Skills 2022» in Bern sind Geschichte. Wir gewähren nachträglich einen kleinen Einblick in die Zusammenarbeit und gemeinsamen Interessen der verschiedenen Carrosseriezweige – und zwar im Interview mit den beiden Mitarbeitern von «Akzo Nobel Car Refinishes AG», Amedeo Bonorva (Business Director) und Gianni Willauer (Technical Consultant).

Weiterlesen …

BASF-Farbtrends: Sind das die bunten Kracher von 2023?

Details
Kategorie: Lackierer
27. September 2022
  • Bunt, intensiv, brillant: Die neue BASF-Farbkollektion heisst «New Array».
    Farbton Cozy Values, Südamerika: Kupferbeiger Farbton, erinnert an Edelmetalle und gibt Kleinwagen strahlenden Glanz.
    Farbton Gravatar, Europa: Erdfarbton, enthält feine natürliche Erde. Der leuchtend gelbe Farbton basiert auf einem hellen Elfenbein.
    Farbton Ran Ran, China: Tiefes, zurückhaltendes Gelb. Ran Ran beschreibt in China eine entspannte Atmosphäre, in der man still lächeln will.
    Farbton Efflorescence, Asien-Pazifik: Perlenartiges Elfenbein, wirkt wie eine frische Blüte. Wird umweltfreundlich hergestellt.
    Farbton Lava, Amerika: Die Grundlage bildet ein tiefes Kohlegrau mit einer leuchtenden Rötlichkeit.

Jedes Jahr erstellen die Fachleute von BASF Coatings eine Kollektion von Farbtönen. Diejenige für 2022/2023 heisst «New Array» und enthält Töne mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Funktionalität.

Weiterlesen …

BASF taucht am Hauptsitz in die neue Lackierzukunft ein

Details
Kategorie: Lackierer
27. September 2022
  • Das neue Technikum für elektrophoretische Tauchlackierung am Hauptsitz von BASF Coatings in Münster.
    Vorbehandelte Originalteile können in einem 2000-Liter-Tauchbecken appliziert und in einem Kammerofen eingebrannt werden.

BASF Coatings hat am Hauptsitz in Münster-Hiltrup ein neues Technikum für elektrophoretische (auch kathodisch genannt) Tauchlackierung (KTL) eingeweiht.

Weiterlesen …

Action, Spass: Repanet-Abend sorgte für super Unterhaltung

Details
Kategorie: Lackierer
25. September 2022
  • Faszinierende Luft- und Bodenakrobatik über den Köpfen des Publikums: «Corina & Anton» begeistern am Repanet-Anlass.
    Haben dem Publikum einiges geboten (v. l.): Anton, Michèle Bircher und Corina mit Moderatorin Christa Rigozzi.
    Tempo, Akrobatik, heisse Rhythmen: Henry Monsanto und seine «Junior Breakdance Company» . . .
    . . . wirbelten über die «Zelt»-Bühne, dass es einem nur schon vom Zuschauen «trümmlig» werden konnte.
    Die «Junior Breakdance Company» nimmt den Applaus des Publikums dankend entgegen.
    Sein Ding ist das Schlagzeug: Levi Müller (r.) und sein Kumpel von der «Junior Breakdance Company» im Interview mit Christa Rigozzi.
    Sorgte mit visueller Jonglier-Kunstform für viele «Aaahs» und «Ooohs»: «Jonglissimo» aus Österreich.

Um sich nicht dem Vorwurf des Anbiederns auszusetzen, sollte man ja auch beim geschriebenen Wort vorsichtig sein. Vorzugsweise sogar zurückhaltend. Wir werfen diese Reserviertheit für einmal über Bord – und heften den Organisatoren für das Abendprogramm vom soeben zu Ende gegangenen «Repanet Suisse Jahrestreffen» das Prädikat «vorzüglich unterhaltsam» ans Revers.

Weiterlesen …

Repanet Suisse: Kompetentes Netzwerk feiert Jahrestreffen

Details
Kategorie: Lackierer
23. September 2022
  • Ort des Geschehens der «Repanet Suisse Jahreskonferenz . . .
    . . . 2022»: Das Zelt in Basel.
    Kompetent und vielsprachig: Moderatorin Christa Rigozzi.
    Starkes Engagement: Das Repanet-Team mit Maskottchen «Laki, der Lackierer».
    Fühlt sich während des Interviews sehr wohl auf der Bühne: Axalta-Manager Jim Muse.
    Starke Themenauswahl: Enzo Santarsiero bei seiner Begrüssungsrede.
    Viel Aufmerksamkeit: Die Gäste hören den Referenten gebannt zu.
    Äussert sich über die drei Herausforderungen Cyber-Attacken, Strommangel und Erdbeben in seiner Branche: Adrian Kollegger (Helvetia).
    Bringt den Gästen das HCG-Schadenmanagement-System nahe: Tony Tulliani von der Car Logistics AG.
    Seine Firma hat 2021 schon 7000 Autos gescannt: Stefan Marti vom «Xpert Center».
    Seine Firma hat nach eigenen Angaben schon 21 000 Tonnen CO2 kompensiert: Matthias Georg Baumberger von «Stiftung KMU Clima».
    Erklärt die Vorteile vom Auto-Abo: Olivier Kofler, CEO von Carvolution.
    Gut gelaunt und gespannt, was der Tag so alles bringt: die rund 400 Gäste.
    Stellt ganz direkte Fragen an die Teilnehmer: Nationalrat und AGVS-Präsident Thomas Hurter in der Rolle des Moderators.
    Engagierte Diskussion: Die zehn Podiumsteilnehmer weichen kaum einer Frage aus.

Eine Riesenveranstaltung mit rund 400 Carrossiers, Netzwerkpartnern und Gästen, vielen spannenden Referenten sowie einem unterhaltsamen Abendprogramm mit Gala-Diner und engagierten Diskussionsrunden - das war die zweitägige «Repanet Suisse Jahreskonferenz 2022» (23. und 24. September) unter dem Motto «Together, we are stronger».

Weiterlesen …

Seite 21 von 113

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Neuste Artikel: Lackierer

Starkes Duo: Derendinger und Repanet Suisse erweitern Angebot

Starkes Duo: Derendinger und Repanet Suisse erweitern Angebot

16. Sep. 2025
Interview mit Pascal Lehmann: Das ist sein neuer Job bei BASF

Interview mit Pascal Lehmann: Das ist sein neuer Job bei BASF

05. Sep. 2025
Repanet Suisse-Infoanlass: Fördergeld statt Stromverschwendung

Repanet Suisse-Infoanlass: Fördergeld statt Stromverschwendung

29. Aug. 2025
Schatzsuche in Ätnablau: So erhält der 356er seine Originalfarben

Schatzsuche in Ätnablau: So erhält der 356er seine Originalfarben

29. Aug. 2025
467 737 Kilo weniger CO₂ – und der Lack ist noch lange nicht ab

467 737 Kilo weniger CO₂ – und der Lack ist noch lange nicht ab

26. Aug. 2025
Kabine statt Redaktion: Axalta im Praxis-Glanztest

Kabine statt Redaktion: Axalta im Praxis-Glanztest

19. Aug. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

expertcenter
HCG
carrosserie-suisse
Subaru
André Koch AG Repanet
BASF Button
Carrosserie Greco AG
Domenico Technik GmbH
Jasa AG DE
PDR Team
André Koch AG
Akzo Nobel DE
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich