carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

André Koch: Schulungstermine fürs Jahr 2018 stehen jetzt fest

Details
Kategorie: Lackierer
14. Dezember 2017
  • Viele Schulungen finden im modern ausgestatteten «Information Center» der André Koch AG im zürcherischen Urdorf statt.

Der Schweizer Lieferant für Autoreparaturlacke hat im eigenen «Information Center» auf über 700 Quadratmetern die besten Voraussetzungen, um Aus- und Weiterbildungen für Fahrzeuglackierer, Lackierermeister und Lehrlinge zu gewährleisten.

Weiterlesen …

«ARN»: Neues Netzwerk für die Carrosserie- und Lackierbetriebe

Details
Kategorie: Lackierer
14. Dezember 2017
  • Freuen sich über «ARN» (von links): Thomas Wyss, Florian Stähli, Patrizia Santarsiero, Gonzalo Alonso, Thomas Nussbaum und Roberto Leucci.

Unter dem Namen «Automotive Repair Network» (ARN) gehen die Netzwerke Repanet Suisse (Standox), Five Star (Cromax) und CUI (Spies Hecker) in der Schweiz gemeinsame Wege und bilden so ein Netzwerk von Carrosserie- und Lackierfachbetrieben.

Weiterlesen …

Standox-Praxistipp: Reparatur von Liquid-Metal-Farbtönen

Details
Kategorie: Lackierer
28. November 2017
  • Die Reparatur von Liquid-Metal-Farbtönen stellt hohe Ansprüche an das Können des Lackierers.

Liquid-Metal-Farbtöne gehören zu den spektakulärsten Autolackierungen. Nicht umsonst findet man sie meist auf Sportwagen oder Oberklasse-Limousinen.

Weiterlesen …

Neuer Lufttrocknungs-Turbo von Glasurit für Grundfüller

Details
Kategorie: Lackierer
28. November 2017
  • Bietet dem Lackierbetrieb zahlreiche Vorteile: Das neue Lufttrocknungsadditiv «522-55» von Glasurit.

Um die Rentabilität von Lackierbetrieben zu erhöhen, sind nicht immer Investitionen notwendig. Auch mit relativ kleinen Neuerungen lässt sich die Effizienz steigern.

Weiterlesen …

Jetzt noch Lesonal: Koch setzt 3. Lackmarke auf den Menüplan

Details
Kategorie: Lackierer
19. November 2017
  • Verkünden die Partnerschaft (v. l.): Tony Tulliani, Florian Stähli, Enzo Santarsiero (Koch AG) sowie Giuseppe Ciappa und Elisabeth Wolf von «AkzoNobel».
    Haben die Zusammenarbeit aufgegleist: Enzo Santarsiero von der André Koch AG (links) und Giuseppe Ciappa von «AkzoNobel».
    Im Fokus der neuen Partnerschaft mit «AkzoNobel» steht die Unabhängigkeit seines Unternehmens: Florian Stähli (CFO/COO André Koch AG).
    Hand drauf: Florian Stähli (v. l.), Enzo Santarsiero und Giuseppe Ciappa besiegeln symbolisch ihre neue Partnerschaft.
    Von höchster Stelle abgesegnet: «AkzoNobel»-Manager Volkert Wengert (rechts, Business Director Europe) heisst Enzo Santarsiero willkommen.

Mittelschweres Erdbeben im Schweizer Lackmarkt für Autoreparaturen: «AkzoNobel» und die André Koch AG gehen eine Partnerschaft ein.

Weiterlesen …

Konferenz in Stuttgart: Ein Heimspiel für AkzoNobel

Details
Kategorie: Lackierer
19. November 2017
  • Die Akteure (v. l.): Michael Kaiser, Kai Gräper, Benjamin Burkard, Martin von Poschinger, Christoph Schietzelt, Armin Dürr, Slatco Sterzenbach.
    Benjamin Burkard (Vertriebsleiter AkzoNobel DACH) erörtert die kommenden Herausforderungen für die Carrossiers.
    Christoph Schietzelt (Marketing- und Betriebsberater) weiss, wie man die Mitarbeiterführung verbessern kann.
    Das Thema von Michael Kaiser (Vertriebsleiter Sikkens Deutschland): So wird die Attraktivität des Betriebes für Kunden und Mitarbeiter verbessert.
    Armin Dürr (Technischer Leiter AkzoNobel DACH) informiert über die Vorteile eines Multi-Arbeitsplatzes für kleine bis mittlere Schäden am Auto und wie darüber hinaus auch die Effizienz im Betrieb gesteigert werden kann.
    Martin von Poschinger ist Meister der Zahlen. Er unterstützt die Partner in Finanzfragen und rechnet, ob sich eine Investition lohnt.
    Für Kai Gräper gibt es einige Möglichkeiten, um die Zukunft profitabel zu gestalten: Zum Beispiel das Konzept «Process Centered Environment».
    Der 17fache Ironman-Teilnehmer hat Ruhepuls «28». Wie man Veränderungen als Chance wahrnimmt, verrät er mit Witz und Charme.

Normalerweise werden im SI-Centrum in Stuttgart aufwändig inszenierte Musicals mit pompöser Kulisse und hervorragenden Darstellern in Szene gesetzt – so wie aktuell «Bodyguard» oder «Mary Poppins».

Weiterlesen …

Kalender von Standox – alles über Helden und Schurken

Details
Kategorie: Lackierer
13. November 2017
  • So entstand das Motiv: Die Giulia wurde tatsächlich in Brand gesetzt – ein spektakuläres Foto-Shooting mit Unterstützung . . .
    . . . der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr in Miehlen (D). Und so schaut das Ergebnis auf dem Mai-Blatt des Kalenders aus.
    Zwei «Wellblechhütten» als März-Motiv: Der Transporter «Typ H» von Citroën trifft digital auf den Typ «Junkers Ju 52».
    «Comics & Cars» – so lautet das Motto vom «Wandkalender 2018» von Standox, den die André Koch AG exklusiv an ihre Kunden verteilt.

«Comics & Cars» lautet der Titel vom «Kalender 2018» von Standox. Die zwölf Fotomotive zeigen automobile Klassiker der 70er- und 80er-Jahre in typischer Comic-Bildsprache.

Weiterlesen …

R-M: Die BASF-Lackmarke wird Sponsor von «Emil Frey Racing»

Details
Kategorie: Lackierer
09. November 2017
  • Besiegeln die neue Partnerschaft mit einem Handshake: R-M-Geschäftsführer Ramesse Florean und Teamchef Lorenz Frey.

Beim letzten Rennen der «Blancpain Enduries Serie 2017» auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» hatten Lorenz Frey (Teamchef/Rennfahrer Emil Frey Racing) und R-M-Geschäftsführer Ramesse Florean ein Meeting.

Weiterlesen …

Graustufenkonzept: Jetzt bei Glasurit und «Color Online»

Details
Kategorie: Lackierer
09. November 2017

Mit dem Graustufenkonzept bietet Glasurit die Möglichkeit, das Grundmaterial perfekt auf eine Graustufe einzustellen.

Weiterlesen …

Sie ist da: Die Sonderserie «Vigilante» von «De Vilbiss»

Details
Kategorie: Lackierer
09. November 2017
  • «De Vilbiss» hat auf Basis der «GTi Pro Lite» diese Sonderserie mit der Bezeichnung «Vigilante» lanciert.

Die Lackprofis mögen sie – die «GTi Pro Lite» von «De Vilbiss». Die Lackierpistole besteht aus einem eloxiertem Aluminiumkörper, ist dadurch sehr leicht und liegt dank dem ergonomischen Design auch gut ausbalanciert in der Hand.

Weiterlesen …

Seite 64 von 113

  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68

Neuste Artikel: Lackierer

US-Investor greift zu: Carlyle kauft Mehrheit an BASF Coatings

US-Investor greift zu: Carlyle kauft Mehrheit an BASF Coatings

17. Okt. 2025
495 Betriebe, 15 Länder – nachhaltige Reparatur ist auf Kurs

495 Betriebe, 15 Länder – nachhaltige Reparatur ist auf Kurs

09. Okt. 2025
Mehr als Lack: SwissSkills-Sieger über Zukunft, Technik und Handwerk

Mehr als Lack: SwissSkills-Sieger über Zukunft, Technik und Handwerk

01. Okt. 2025
Grenzenlos glänzen: So vernetzt Yvonne Rohde Europas Lackwelt

Grenzenlos glänzen: So vernetzt Yvonne Rohde Europas Lackwelt

24. Sep. 2025
Weniger Müll, mehr Glanz: Alessandro Risi holt grünen Lackpokal

Weniger Müll, mehr Glanz: Alessandro Risi holt grünen Lackpokal

24. Sep. 2025
Hochglanz unter Hochspannung: Lackierkunst bei den Swiss Skills

Hochglanz unter Hochspannung: Lackierkunst bei den Swiss Skills

19. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Subaru
HCG
Jasa AG DE
expertcenter
BASF Button
André Koch AG Repanet
Gyso
André Koch AG
Akzo Nobel DE
Carrosserie Greco AG
carrosserie-suisse
Domenico Technik GmbH
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich