carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

BASF: Neues Pigment bietet mehr Farbtiefe und Glanz

Details
Kategorie: Lackierer
23. April 2018
  • Paul Verhoeven, Business Leader BASF.

Die Marke «Colors & Effects» von BASF hat ein neues «Stir-in-Pigment» für Autolacke im Programm.

Weiterlesen …

Beilackieren? «Blendmaxx» von «Akzo Nobel» schafft Klarheit

Details
Kategorie: Lackierer
20. April 2018

«Blendmaxx», das neue Hilfsmittel aus dem Hause «Akzo Nobel», visualisiert den notwendigen Einblend- beziehungweise Beilackier-Bereich bei hellen und dunklen Metallic-Farbtönen.

Weiterlesen …

Für perfekten Mattgrad: Glasurit überarbeitet «Mat Clear System»

Details
Kategorie: Lackierer
11. April 2018
  • Passt exakt zu den neu entwickelten Klarlacken: Der «Mat Clear System»-Härter mit der Bezeichnung «929-97».
    Ersetzt seinen Vorgänger «923-57»: Der neue MS-Klarlack «923-58» von Glasurit.

Viele Fahrzeughersteller bieten matte Serienlackierungen als exklusive Sonder-Editionen an.

Weiterlesen …

«Akzo Nobel»: Geschäftsführer wechselt zur André Koch AG

Details
Kategorie: Lackierer
06. April 2018
  • Sind ab 1. Juli 2018 im selben Team (v. l.): Florian Stähli, Enzo Santarsiero und Giuseppe Ciappa.

Giuseppe Ciappa hat seine Stelle als Geschäftsführer bei der «Akzo Nobel Car Refinishes AG…

Weiterlesen …

Mazda hat schönen Autolack, Standox das passende Additiv

Details
Kategorie: Lackierer
28. März 2018
  • Der Farbton von Mazda heisst «46V Soul Red Crystal», das geeignete Klarlack-Additiv von Standox wird mit «KA 678» bezeichnet.

Um die Formen bei neuen Modellen zu unterstreichen, setzen Autohersteller gerne auf aufsehenerregende Sonderfarben. Ein aktuelles Beispiel dafür ist der Mazda CX-5, dessen Serienfarbton «46V Soul Red Crystal» mit ausserordentlicher Tiefe und Reflexion brilliert.

Weiterlesen …

Micro Repair: Erste Schulungen sind vorbei – weitere in Planung

Details
Kategorie: Lackierer
28. März 2018
  • Haben die Schulungen möglich gemacht: Tony Tulliani (3. v. r) und Jethro Wicha (4. v. l.), Geschäftsführer der Wicha GmbH.

Was steckt hinter «Micro Repair»? Wie erkennt ein Serviceberater einen Kleinstschaden? Wann ist «Micro Repair» richtig eingesetzt?

Weiterlesen …

Regionalmeisterschaft in Ebikon: Lackiererinnen gaben den Ton an

Details
Kategorie: Lackierer
27. März 2018
  • Regionalmeisterschaft im Ausbildungszentrum-Ebikon
    Der Prüfungstag geht in die zweite Halbzeit: Die spätere Siegerin Rebekka Ott bereitet sich für die Arbeiten in der Lackierkabine vor.
    Karin Thalmann ist die Jüngste im Teilnehmerfeld und holte sich mit Ihren sehr guten Leistungen den fünften Rang.
    Der Kunststoff-Stossfänger hat von den Experten einen Kratzer erhalten und muss deshalb ausgeschliffen, gefüllert und neu lackiert werden.
    Hoher Schwierigkeitsgrad, aber es passt alles: Joana Lopes bereitet den Kotflügel für die Lackierung – dreischichtig, in weiss-perlmutteffekt – vor.
    Ob die moralische Unterstützung Ihres Chefs vor Ort den Schwung gab, wissen wir nicht: Fabienne Agner auf dem Weg zur Bronzemedaille.
    Vorbereiten des Klarlacks: Damit kein Staub ins Material gelangt, lässt Melvin Schwarzenberger den Lack durch ein Sieb in die Spritzpistole laufen.
    Spart etwa die Hälfte der Trocknungszeit ein: Alexander Kopar entzieht dem Lack mit einem Trocknungsgebläse das Wasser.
    Lagebesprechung: Das Expertenteam (v. l.) um Peter Stadelmann, Corrado Monga und Bettina Brändle beschliesst das weitere Vorgehen.
    Diese vier «Adleraugen» sehen alles: Die Experten Simon Küchler (links) und Peter Stadelmann beim Bewerten einer Prüfungsarbeit.
    Trio Grande (v. l.): Hilda Bitzi, Rebekka Ott und Fabienne Agner stehen dank hervorragender Leistungen auf dem «Stockerl».
    War an diesem Tag nicht zu schlagen: Regionalmeisterin Rebekka Ott von der «Carrosserie Lang» in Seewen (SZ).
    Hat nach dem «Schlusspfiff» und kritischer Betrachtung ihrer Leistung «nur» mit Rang 3 gerechnet: Silbermedaillen-Gewinnerin Hilda Bitzi.
    Darf sich mit dem 3. Rang Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Schweizermeisterschaften im Herbst 2018 machen: Fabienne Agner.

Frauenpower im VSCI-Ausbildungszentrum Ebikon (LU), wo am 20. März 2018 die Regionalmeisterschaften in der Berufssparte «Carrossier/-in Lackiererei» ausgetragen wurden: Mit fünf Damen gegenüber zwei Herren waren die weiblichen Anwärter nämlich nicht nur in der numerischen Überzahl, sondern sie «buchten» auch gleich noch alle drei Stufen auf dem Siegerpodest für sich.

Weiterlesen …

Regionalmeisterschaft in Bern: Das sind die besten Lackierer

Details
Kategorie: Lackierer
19. März 2018
  • Ein Grossteil der Carrosserie- und Lackierarbeit ist schon erledigt – jetzt ist das Trocknen der Teile angesagt.
    Profis unter sich (v. l.): Peter Schär, René Mundl und Michael Spielmann begutachten eine der sieben Prüfungsarbeiten.
    Dem geübten Auge entgeht rein gar nichts: Die Experten Pascal Lehmann (links) und Claudio Gianforte bewerten die Arbeit am Kotflügel.
    Prüfender Blick: Mike Di Bartolo von der ASAG Auto-Service AG in Basel hievt sich mit seiner tollen Arbeit schliesslich auf den dritten Rang.
    Lea Back von der Gundeli-Carrosserie AG in Reinach ist eine von drei erfolgreichen weiblichen Lackierern an der Regionalmeisterschaft.
    Volle Konzentration: Kevin Kalt vom «Bruno Kalt Autospritzwerk» in Kleindöttingen lässt sich trotz Zeitdruck durch nichts ablenken.
    Mit Blick aufs perfekte Detail: Michelle Fischer holt sich den Titel als Regionalmeisterin nicht zuletzt dank hervorragender Finish-Arbeiten.
    Die Zeit läuft: Jerôme Fiechter von der «Bächli Ima AG» in Siggenthal Station gibt rund eine Stunde vor Prüfungsschluss nochmals alles.
    Das passt: Cédric-Joël Bertschi hat sich mit hervorragenden Leistungen am Lehrlingswettbewerb für die Regionalmeisterschaft qualifiziert.
    Noch rund zehn Minuten bis zum Schlusspfiff: Daniela Aebischer auf ihrem gloriosen  Weg zur Silbermedaille.
    Haben einen anstrengenden und erfolgreichen Tag hinter sich: Die sieben Prüfungsteilnehmer und ihre Experten.
    Die Spannung steigt: Die Prüfungsteilnehmer und ihre «Fangemeinden» warten auf die Bekanntgabe der Rangliste.
    Sind automatisch für die Schweizermeisterschaften qualifiziert: Regionalmeisterin Michelle Fischer (links) und die Zweiplatzierte Daniela Aebischer.

Michelle Fischer aus Meiringen hat sich am vergangenen Samstag (17. März 2018) in der «Mobil City» in Bern den Titel der «Regionalmeisterin West» geholt.

Weiterlesen …

AkzoNobel liefert hochwertigen Formel 1-Farbton für McLaren

Details
Kategorie: Lackierer
19. März 2018
  • Der McLaren MCL33 strahlt im hellen und gewichtssparenden Primärfarbton «Papaya Spark» von Sikkens.

Das McLaren Formel 1-Team präsentierte kürzlich die offiziellen Farben für die Rennsaison 2018. Die auffällige und hochmoderne Beschichtung kommt vom Technologie-Partner AkzoNobel und seiner Premium-Lackmarke Sikkens.

Weiterlesen …

Ausgezeichnet: Lacktechnologie von BASF erhält «Design Award»

Details
Kategorie: Lackierer
19. März 2018

Der Unternehmensbereich Coatings von BASF hat mit seiner funktionalen Lacktechnologie für passives Temperatur-Management den international renommierten «iF Design Award» in der Kategorie «Automobiles/Vehicles» gewonnen.

Weiterlesen …

Seite 59 von 112

  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63

Neuste Artikel: Lackierer

Alte Technik raus, Fördergeld rein: ColorWatt macht Betriebe fit für morgen

Alte Technik raus, Fördergeld rein: ColorWatt macht Betriebe fit für morgen

04. Aug. 2025
Neuer Kurs, vertrautes Gesicht: Alexander Bru übernimmt DACH-Region

Neuer Kurs, vertrautes Gesicht: Alexander Bru übernimmt DACH-Region

04. Aug. 2025
Lack, Liebe, Leidenschaft: Glasurit und Rennstall feiern im Doppelpack

Lack, Liebe, Leidenschaft: Glasurit und Rennstall feiern im Doppelpack

25. Juli 2025
Speed, Spray & Swiss Skills: Lackier-Nachwuchs auf Hochglanzkurs

Speed, Spray & Swiss Skills: Lackier-Nachwuchs auf Hochglanzkurs

15. Juli 2025
Neuer Impuls für Eco Repair: BASF setzt auf diesen Mann als Kundenstratege

Neuer Impuls für Eco Repair: BASF setzt auf diesen Mann als Kundenstratege

15. Juli 2025
Wie man 1,6 Kilo Abfall pro Auto einfach weglackiert

Wie man 1,6 Kilo Abfall pro Auto einfach weglackiert

10. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

André Koch AG
Carrosserie Greco AG
Subaru
Jasa AG DE
Akzo Nobel DE
BASF Button
carrosserie-suisse
PDR Team
Gyso
André Koch AG Repanet
HCG
expertcenter
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich