Lackierer und Autolacke

Bleiben ein Team: Porsche und die Premium-Lackmarke Glasurit

Weiterlesen ...Glasurit hat von Porsches Kundendienst-Technik die globale technische Freigabe für alle Unfallreparaturen erhalten.

Weiterlesen ...

André Koch AG: Programm 2015 für «Repanet» ist online

Weiterlesen ...Im laufenden Jahr können die Mitglieder von «Repanet», das Schweizer Netzwerk für Carrosserie- und Lackierwerkstätten, erneut auf zahlreiche Beratungs- und Weiterbildungsangebote der André Koch AG zurückgreifen.

Weiterlesen ...

Glasurit will den «Lackblick» der Profis schärfen – mit Seminaren

Weiterlesen ...Als Lackspezialist und führender Autoreparaturlack-Experte bietet Glasurit, die Reparaturlackmarke der BASF, Oldtimer-Freunden professionelle Unterstützung, wenn es um den Lack oder die Lackierung ihres Klassikers geht. Jetzt wird dieses Fachwissen weitergegeben: Ab sofort führt Glasurit im Auftrag von «Classic Data» Seminare für Sachverständige zur Beurteilung von Lacken an klassischen Fahrzeugen durch.

Weiterlesen ...

Für mehr Sicherheit: Nissan bringt Carrosserien zum Leuchten

Weiterlesen ...Nissan hat eine Autolackierung vorgestellt, die bei Einbruch der Dunkelheit leuchtet. Die Farbe speichert tagsüber die UV-Strahlung der Sonne und lässt ein Auto – für das Experiment wählten die Japaner den Stromer Leaf – fluoreszierend und in Abhängigkeit zum Umgebungslicht hell strahlen.

Weiterlesen ...

«MiKey»: Das E-Lernprogramm für aufstrebende Lackierer ist da

Weiterlesen ...Die André Koch AG bietet ab sofort ein komplettes Aus- und Weiterbildungskonzept via «e-Learning» an. Das interaktive, webbasierte Trainingsprogramm «MiKey» des Lackherstellers Standox vermittelt sowohl jungen als auch erfahrenen Lackierern mehr Fachwissen in allen Bereichen der Reparaturlackierung.

Weiterlesen ...

Noch mehr Kompetenz: «Akzo Nobel» verstärkt sein Team

Weiterlesen ...Daniel Roth, Branchenkenner und Kundenberater mit Erfahrung, ist neuer «Sales Representative» bei «Akzo Nobel» und in dieser Funktion für die Zentralschweiz und das Berner Oberland verantwortlich.

Weiterlesen ...

Spitz gerechnet? Antwort gibt das Standox-Kalkulationssystem

Weiterlesen ...Der wachsende Wettbewerb, eine insgesamt rückläufige Auslastung und steigende Kosten setzen die Lackierbetriebe zunehmend unter Druck. In dieser Situation ist eine fundierte Preiskalkulation auf der Basis des richtigen Stundenverrechnungssatzes wichtiger denn je.

Weiterlesen ...

Sikkens-Schulungen: Fokus liegt auf Effizienz + Sicherheit

Weiterlesen ...Jetzt ist auch das Schulungsprogramm von Sikkens da. Ernst Regling, Technischer Trainer Schweiz, gibt dazu die nötigen Einblicke: «Der Inhalt richtet sich nach den aktuellen Anforderungen des Marktes und den Wünschen unserer Kunden.

Weiterlesen ...

Das Glasurit-Schulungsprogramm 2015

Weiterlesen ...Wer als Lackierer erfolgreich sein will, braucht erstklassige Produkte und moderne Technologien. Aber auch einen Partner, der jederzeit unterstützt und hilft – zum Beispiel mit einer professionellen Wissensvermittlung.

Weiterlesen ...

Für Zielorientierte: «R-M» gibt sein Bildungsprogramm bekannt

Weiterlesen ...Wer mehr weiss als die anderen, kommt durchaus komfortabler durchs Berufsleben. Die Lackmarke «R-M» ist deshalb bestrebt, das Wissen und die Erfahrung der führenden Spezialisten der Branche an alle weiterzugeben, die im Geschäft weiter kommen wollen als der Durchschnitt.

Weiterlesen ...

Neuste Artikel: Lackierer