Lackierer und Autolacke
Nissan: Das 1. selbstreinigende Fahrzeug fährt im Test
Autos sollten regelmässig in die Waschstrasse. Doch Nissan macht Schluss mit dieser lästigen Pflicht: Der japanische Automobilhersteller testet derzeit eine innovative Nano-Beschichtung, an der Matsch, Regen und der alltägliche Schmutz einfach abperlen.
Shanghai: Axalta präsentiert nachhaltige Technologie
Axalta Coating Systems hat auf der 27. Internationalen Konferenz für Automobillackierung (Surcar) in Shanghai seine Beschichtungstechnologie vorgestellt. Sie soll Automobilerstausrüster (OEMs) und den Bereich der schweren Lastwagen mit einer Technologie unterstützen, die zu einem Wachstum in China beiträgt.
CH-Meisterschaften: 12 Lernende haben sich qualifiziert
Wer wird Regionalmeister in der Berufssparte Carrossier/-in Lackiererei? Wer gewinnt die von Jasa/Sata gesponserte Mini-Jet-Pistole? Und wer wird sich direkt für die Schweizer Meisterschaften vom 25./26. Oktober 2014 in Langenthal qualifizieren? Die Antworten auf all diese Fragen gaben die Regionalen Meisterschaften in Bern, die Anfang April 2014 im «Mobilcity»-Gebäude der Genossenschaft VSCI Ausbildung an der Wölflistrasse durchgeführt worden sind.
André Koch AG: Jetzt erobert «Repanet» auch die Schweiz
Spannend, witzig, lehrreich, kompetent und beinahe schon ein Muss für jeden Lackierbetrieb – das ist auf den Punkt gebracht das Fazit fürs erste Schweizer Repanet-Meeting, zu dem die André Koch AG rund 100 Gäste sowie Geschäftspartnerinnen und -partner ins Seehotel Sternen nach Horw LU einlud.
Axalta macht Klemens Bartmann zum neuen Technologie-Direktor
Flüssig- und Pulverlackanbieter Axalta Coating Systems gibt die Ernennung von Klemens Bartmann zum Global Technology Director für den OEM-Bereich bekannt (Original Equipment Manufacturer = Hersteller von Komponenten oder Produkten, der diese in seinen eigenen Fabriken produziert, sie aber nicht selber in den Einzelhandel bringt.)
Bietet Erste Hilfe fürs Auto: das Lackpflaster «Standofix»
Mit Standofix bietet die André Koch AG ein «Pflaster fürs Auto» als pfiffiges Kundenbindungsinstrument an. Standofix ist eine extrem dünne, selbstklebende Folie, mit der jeder Werkstattkunde kleine Kratzer oder Steinschlagschäden selbst überkleben kann – mit dem Ergebnis, dass die schadhafte Stelle fast nicht mehr sichtbar ist.
Ist (k)eine Kunst: die Lackierung von Kunststoffen im Autobau
Anlässlich der Fachkonferenz «Karosserielackierung intensiv 2014» Ende März in Leipzig sprach Thimo Lothert von Axalta Coating Systems über die Herausforderungen und Problemstellungen bei der Kunststoff-Lackierung. Lothert forscht als Entwicklungsleiter seit über 16 Jahren im Bereich der Autoserienlackierung.
Neuste Artikel: Lackierer
- 1
- 2
Im Bereich Lack: BASF und E-Autobauer gehen gemeinsam

10-03-2025 Lackierer
BASF Coatings und Nio, ein chinesisches Start-up mit Sitz in Shanghai, das auf die Fertigung von Elektroautos spezialisiert ist, haben... ››
Branchenevent «Mobilcity plus»: Auch «Akzo Nobel» ist dabei

21-02-2025 Lackierer
Vom 12. bis 15. März 2025 verwandelt sich die Mobilcity in Bern zum Hotspot des Carrosserie- und Lackierhandwerks. ››