Zentralschweiz: Das sind die besten jungen Fachleute

24-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
IIm Rahmen der Regionalmeisterschaften 2025 haben 26 junge Talente der Sektion «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» ihr Können unter Beweis gestellt. ››
Carrosserielackierer: Das sind die drei Berner Regionalmeister

15-03-2025 Lackierer
Am vierten Tag (Samstag, 15. März) vom Branchenevent «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity lag das Interesse von vielen Besuchern... ››
Carrosseriespengler: Das sind die drei Berner Regionalmeister

15-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tag 4 (Samstag, 15. März) vom Branchenevent «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity gehörte - neben den Carrosserielackierern - auch... ››
Video-Expertisen: Das Berner «Xpertcenter» macht es vor

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Es kann durchaus sehr lange dauern, doch am Schluss «erwischen» wir sie mit Kugelschreiber und Fotoapparat alle: Die Aussteller, welche... ››
Fahrzeugschlosser: Das sind die drei Berner Regionalmeister

14-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Tag 3 (Freitag, 14. März) des Branchenevents «Mobilcity plus» in der Berner Mobilcity gehörte den Fahrzeugschlossern. ››
«Mobilcity plus»: Tag 2 gehört den Ausstellern

13-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
In der Berner «Mobilcity» ging es am Donnerstag (13. März 2025) heiter weiter im Programm. ››
«Mobilcity plus»: Tag 1 im Zeichen der Schüler

12-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Gelungene Premiere: In der Berner «Mobilcity» ist am Mittwoch Morgen (12. März 2025) der Branchenevent «Mobilcity plus» eröffnet worden. ››
Regiomeisterschaft: Das sind die Champions der Romandie

11-03-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Spannende Wettkämpfe und die ersten Medaillen des Jahres: In Moudon ging am 8. März die erste von vier Regionalmeisterschaften 2025... ››
Für Sie gefahren: Cupra Leon Sportstourer VZ 4Drive

11-03-2025 Automobil
Olé – für unsere Testfahrerabteilung waren wieder mal die «Days of Thunder» angesagt. Verantwortlich dafür ist Winona Ryter, die stets... ››
«IgFS»: Restauratoren machen Netzwerk noch stärker

11-03-2025 Oldtimer
Nachwuchs einbinden und automobiles Kulturgut sichern: Unter diesen Vorzeichen hat die «Interessengemeinschaft Fahrzeugrestauratoren Schweiz» (IgFS) ihre 14. Mitgliederversammlung durchgeführt. ››
Opel hat die vollständig erneuerte Hochgeschwindigkeits-Rundbahn im Testzentrum Dudenhofen eröffnet. Das Weltrekordfahrzeug Eco Speedster (legte 17 internationale
Rekorde auf die Bahn) und der Opel Rekord von Trainerlegende Sepp Herberger aus dem Jahr 1966, dem Eröffnungsjahr des Testzentrums, waren die Premierenfahrzeuge der Eröffnungsfeier. Die Modernisierung der südöstlich von Frankfurt in der Stadt Rodgau gelegenen Teststrecke ist Teil einer Gesamtinvestition in Höhe von 28,5 Millionen Euro und hat rund 10 Millionen Euro gekostet.
Prototypen künftiger Modelle müssen im Interesse der Kunden stets intensiv geprüft werden. Hierzu werden Testfahrzeuge immer wieder kontrolliert in Grenzbereiche geführt. So erlaubt es die Erhöhung der Bahnneigung von 37,5° auf 40°, künftig eine Spitzengeschwindigkeit von 250 km/h querkraftfrei und sicher zu fahren. Die Vorarbeiten für den weiteren Ausbau haben bereits begonnen. Noch in diesem Jahr werden nicht nur eine neue Messstrecke für Vorbeifahrgeräusche, sondern auch eine neue Kalibrierstrecke für die Motorenentwicklung entstehen. Ein komplett neues Verkehrsmanagement auf dem Gelände, neue Strecken für Getriebe- und Fahrdynamiktests auf Formel 1-Niveau sowie die vollständige Kopie eines öffentlichen Strassenprofils inklusive eines City-Kurses sind die Highlights der weiteren Ausbaustufen.