Vorteil USA: Amis haben Subaru Outback auch als Benziner

29-04-2025 Automobil
Sind Sie langjähriger Fahrer von einem Subaru Outback? Oder gedenken Sie, sich den vielseitigen Allrad-Kombi im Laufe dieses Jahres als... ››
Kran war gestern: Der TCS setzt auf Drohnenpower

29-04-2025 Branchen-News
Der Touring Club Schweiz entdeckt die dritte Dimension. Mit den neu lancierten «Drone Operations Services» (DROPS) bietet er ab sofort... ››
Vom Opfer zum Käufer: Der absurde Honda-Coup

28-04-2025 Branchen-News
Autodiebstahl ist Alltag. Ewan Valentine setzt trotzdem neue Massstäbe: Er verliert seinen Civic Type R – und kauft ihn drei... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››
Sayõnara Boxermotor – Subaru Outback wird elektrisch

25-04-2025 Automobil
Subaru hat den neuen Outback vorgestellt. Das wichtigste vorweg: Auf dem Europa-Markt ist der Japaner aus Abgasgründen nur noch als... ››
Zurück in die Zukunft – aber bitte offen und mit 541 PS

25-04-2025 Automobil
Porsche legt mit dem 911 Spirit 70 ein Modell auf, das weniger eine Hommage ist als ein rollender Kommentar zur... ››
«Meet Emil»: Super-Event im Aargau steht fest

25-04-2025 Oldtimer
Alle, die sich für Old- und Youngtimer begeistern, sollten sich den Samstag, 24. Mai im Kalender notieren. An diesem Tag... ››
GV: Carrossiers treffen sich auf dem Berg

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die besonderen Merkmale der kürzlich durchgeführten Generalversammlung von «Carrosserie Suisse Zentralschweiz» waren zwei Personalien und der Treffpunkt. ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Das planen die Aussteller Teil 1

23-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Wir haben es bereits angekündigt: Die Carrosseriebranche gibt Vollgas. Der Berner Event «Mobilcity plus» ist vorbei, und schon folgt mit... ››
Nie aufgegeben: Neu angesetzte Meisterschaft – ein Hit

22-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Es war ein versöhnlicher Abschluss der Regionalmeisterschaften der Region 4 (Ostschweiz, ZH, GR), die am 22. März aus bekannten Gründen... ››
https://www.carwing.ch/branchennews/7438-positionswechsel-amag-manager-wechselt-zu-auto-scout-24.html#sigProIdc412cd8ee7
Die «Swiss Marketplace Group» (SMG) ernennt Matthias Bischof zum «Director Business Customers» in der Geschäftseinheit «Automotive» beziehungsweise «Auto Scout24» und «Moto Scout 24». In dieser Funktion verantwortet er die strategische Führung des B2B-Bereichs und damit auch den gesamten Vertriebs- und Kundendienstbereich sowie die Optimierung der Geschäftsprozesse. Bischof folgt auf Maurice Acker, der seine Karriere ausserhalb des Unternehmens fortsetzen wird.
Matthias Bischof bringt Erfahrungen aus verschiedenen leitenden Positionen in der Automobilindustrie mit (u. a. Alphabet, Eurotax). Zuletzt war er «Leiter Flottenbetrieb» bei der AMAG und damit verantwortlich für den Geschäftskundenbereich. Er verfügt über einen Executive MBA und eine Ausbildung in Digital Management und Strategie.