carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Fix: Felix Wyss eröffnet Betrieb nach nur einem Jahr Bauzeit

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. November 2016
  • Durften viele Gratulationen entgegennehmen: Betriebsleiter André Vogel (links) und Inhaber Felix Wyss.
    Über den roten Teppich: Durch den Haupteingang gelangen die Kunden direkt zum Empfang, wo sie . . .
    . . . eine farbenfrohe und helle Atmosphäre mit viel Licht erwartet, welche auch die . . .
    . . . künftige Kundschaft mit Sicherheit sehr zu schätzen weiss.
    Den Besuchern wurden einige Vorführungen geboten. Hier zeigt Chris Bassin (Leiter Lackierwerk) die Vorzüge eines Thermolacks.
    Showtime für die Mitarbeitenden der «ACW AG»: Carrosserie-Lackierer Manuel Krüsi ist in seinem Element.

Ein neuer und unabhängiger Carrosserie-Betrieb mischt die Szene in Aarau auf – die «Aarauer Carrosserie Werke AG», kurz «ACW AG» genannt.

Weiterlesen …

«Color Tron» – der Leuchtlack ist eine wahre Attraktion

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. November 2016
  • War die Attraktion: Der Leuchtlack «Color Tron» auf dem Smart, den die Carrosserie Beutler aus Heimberg (BE) bereitgestellt hatte.
    Von der André Koch AG kam das gesamte Verkaufs- und Technikteam nach Langenthal, um die Ausstellung zu unterstützen.
    Auf dem gut besuchten Stand präsentierte sich die André Koch AG mit Produkten für die Autoreparaturlackierung.
    Statteten der André Koch AG einen Besuch ab: VSCI-Zentralpräsident Hans-Peter Schneider und Lebenspartnerin Carmen Akeret.

Dieses Jahr war Langenthal erneut Schauplatz der Schweizer Meisterschaften der Autolackierer, -schlosser und -spengler.

Weiterlesen …

CH-Meisterschaften: Hier sind die erfolgreichen Jungtalente

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. Oktober 2016
  • Die erfolgreichen Fahrzeugschlosser: Schweizermeister Pascal Fürst, Lukas Bieri (Rang 2) und  Joel Amgarten (Rang 3).
    Die erfolgreichen Lackierer: Schweizermeister Maurus von Holzen, Micael Ferreira Nascimento (Rang 2) und Barbara Fischli (Rang 3).
    Die erfolgreichen Spengler: Schweizermeister Heiko Zumbrunn, Marcel Wyssmüller (Rang 2) und Raphael Zaugg (Rang 3).
    Ist Meister bei den Lackierern: Der Nidwaldner Maurus von Holzen aus Büren von der Paint-Styling AG in Dallenwil (NW)
    Ist Meister bei den Fahrzeugschlossern: Pascal Fürst aus Vordemwald (AG) von der Firma Lanz + Marti AG in Sursee (LU).
    Ist Meister bei den Carrosserie-Spenglern: Heiko Zumbrunn von der Carrosserie Zumbrunn AG in Sissach (BL).

Die Würfel sind gefallen. An den Schweizermeisterschaften in Langenthal wurden die Landesmeister der Berufsgruppen Carrosserie-Spengler, Carrosserie-Lackierer und Fahrzeugschlosser erkoren.

Weiterlesen …

Carrosseriespengler: 12 wollen an die WM nach Abu Dhabi

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. Oktober 2016
  • 12 Carrosseriespengler kämpfen darum, die Schweizer Farben an den Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi zu vertreten.
    Den Opel Adam für ein Jahr, eine viertägige Reise nach Finnland und noch vieles mehr: Der Gabentisch für die Carrosseriespengler ist reichlich gedeckt.
    Führt den Zuschauern klar vor Augen, was die Carrosseriespengler zu leisten haben: Seitenteil mit den angedeuteten Ausbeularbeiten.
    Hämmern, klopfen, schweissen, zusammenbauen: Die Carrosseriespengler haben einmal mehr schwierige Aufgaben zu meistern.

Bei den Carrosseriespenglern scheint sich ein Teilnehmer als neuer Schweizermeister schon klar heraus zu kristallisieren. Gemäss Insidern ist sein Vorsprung so gross, dass er beinahe nicht mehr einzuholen ist.

Weiterlesen …

Fahrzeugschlosser: Das waren die Prüfungsarbeiten

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. Oktober 2016
  • Massgenauigkeit und beste Arbeitsqualität: Wer das bietet, hat allergrösste Chancen, Schweizermeister bei den Fahrzeugschlossern zu werden.
    Ist zwei Tage lang Arbeitsplatz für die Fahrzeugschlosser: Die «Arena» in den Hallen der Calag in Langenthal.
     Kippanhänger mit Stahl-Chassis als Prüfungsarbeit: Toll gemacht und schon beinahe . . .
     . . fertig. Was jetzt noch fehlt, ist diese Brücke aus Aluminium.

Die neun Fahrzeugschlosser befinden sich auf der Zielgeraden ihres Wettbewerbes. Wer Schweizermeister wird, entscheidet sich bis heute Sonntagabend um etwa 20 Uhr.

Weiterlesen …

Weiterbildung zum Restaurator: Infos gibt es in Langenthal

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. Oktober 2016
  • War vor sechs Jahren bei den Projektarbeiten zum Fahrzeugrestaurator dabei und weiss alles über die Weiterbildungsmöglichkeiten: Sacha Walther.
    Wie aus diesem Projekt ein fertiges Auto wird, kann man jetzt in zwei Jahren erlernen. Den Nachwuchs scheints jedenfalls schon brennend zu interessieren.

Wer alles über die Weiterbildungsmöglichkeiten zum Fahrzeugrestaurator wissen möchte, ist anlässlich des Branchenevents am Stand von Sacha Walther vom VSCI Zofingen an der richtigen Adresse. Fakt ist:

Weiterlesen …

Wahl zum Lehrmeister des Jahres: Das ist der Gewinner

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
23. Oktober 2016
  • Ist einstimmig zum Lehrmeister des Jahres 2016 gewählt worden: Hans Ettlin von der Paint-Styling AG in Dallenwil (NW).
    Vertritt seinen eigenen Betrieb, der die Stufe 3 des Labels «Top Ausbildungsbetrieb» erreicht hat: Michael Hallauer.
    Wäre gemäss Publikumsgunst vorne gelegen: Pascal Leemann (links) und sein Lernender (2. Jahr) Joshua Gärtner.

Hans Ettlin von der Paint-Styling AG in Dallenwil (NW) ist Lehrmeister des Jahres 2016.

Weiterlesen …

Branchenevent in Langenthal: Tag 1 – Fortsetzung

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
22. Oktober 2016
  • Vom Ring-Ratschen-Schlüssel bis zum Sechs-und Zwölfkantschlüssel: Bei der Würth AG sind allerlei Werkzeuge erhältlich.
    Das Team von Derendinger und Techpool kümmert sich mittlerweile um über 100 Betriebe, die sich dem Netzwerk Carrosserie plus angeschlossen haben. David Gasser, Sascha Steiner, Andreas Räber (v.l.n.r.)
    Schätzt den Meinungs- und Gedankenaustausch mit den Kunden: Peter Moser (r.) von Gyso AG. Verkäufe sind für ihn am Branchenevent drittrangig.
    Must have für jeden Carrossier: Beat Küffer von Trösch Autoglas stellt das Reparatur-Set für Windschutzscheiben vor.
    Klaus-Uwe Ehinger von Wolf: Die Firma stellt eigene Spritzkabinen her und kümmert sich mit eigenem Serviceteam auch um die Wartung.
    Roger Blum von Blutech: Das Einstellen von modernsten Scheinwerfern und das Kalibrieren von Kameras ist mit seinen Produkten genaustens möglich.

Die Berufsmesse im Oberaargau schreibt einmal mehr neue Rekordzahlen.

 

Weiterlesen …

Branchenevent in Langenthal: Tag1

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
22. Oktober 2016
  •  Ist Ansprechpartner am VSCI-Stand für die Mitglieder: Bruno Moser.
     Rund 50 Aussteller präsentieren sich am Branchenevent in Langenthal.
    Schleifpapier in allen Variationen: Das ist der Fokus von Joshua Wernli (r.) und Julien Loretan (l.) von 3M.
    Unter der Lupe: Das präzisionsgeformte 3M Schleifkorn in der Nahaufnahme.
    Spart Energie und Arbeitszeit: Am Stand von ESA . . .
    . . . steht die Kabine mit integriertem Infrarotbogen im Zentrum, die . . .
    . . . auch nachträglich eingebaut werden kann.
    Rausgeputzt und hochglanzpoliert: Messerschmitt Kabinenroller bei Riwax.
    Matte Flecken ade: Bei Riwax wird die Anti-Hologramm-Politur demonstriert.
    Felix Schwaninger und sein «Technomag-Team» stellen den Carrossiers nebst vielem ihre Originalersatzteile . . . .
     . . . und die Husky-Familie für den Service von Klimaanlagen vor.
    Stehen den VSCI-Partnern für technische Unterstützung zur Verfügung: Hans-Jürgen Dollmann und Kirsten Clemen von Herkules.

Der dritte Branchenevent in Langenthal ist eröffnet.

Weiterlesen …

Cirque de Belfa: Top-Event mit Jongleuren und Dompteuren

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
20. Oktober 2016
  • Beweist Fingerfertigkeit im «Rollenspiel»: Denis Diabolo.
    Verblüffte die Zirkusbesucher während seines Auftrittes von Mal zu Mal: «Gummimensch» Denis.
    Hielten die Zuschauer in Atem: Dompteur Dominik Gasser und Löwe Kalif.
    Zelt von «Gasser Olympia GO» in Zuchwil (SO): Hier wurde der Belfa-Event zelebriert.
    Herzlich willkommen im «Cirque de Belfa»: Die Gäste treffen in Zuchwil ein.
    Event der einmaligen Art: Manege und gedeckte Tische sind für einmal exklusiv für die Gäste von Belfa reserviert.
    Am Nachmittag hatten Belfa-Gäste die Möglichkeit, unter anderem mit den Artisten das Jonglieren zu üben.
    Führte seinen Mini-Schwingschleifer mit Aluminium-Flanschsatz vor: Roland Martin von Rupes.
    Luden herzlich zum Büchsenwerfen ein: Bea Tanner und Albjan Zuka von Belfa.
    Nimmt sich zwischen den Produktvorführungen kurz Zeit für den Fotografen: das Team von MTS Meguiar`s,
    Ist Teil des «Aufwärmprogramms» am Nachmittag: Eine Karikaturistin zeichnet einen weiblichen Gast von Belfa.
    «Luginbühls Event & Catering» servierte zwischendurch ein feines Menu. Man beachte: Die Salatsauce befindet sich in Farbdosen.
    Belfa-CEO Beat Spillmann begrüsst die Gäste zum «Cirque de Belfa» im reservierten Zelt vom Zirkus «Gasser Olympia GO».
    Musikalischer Einstieg ins Zirkusprogramm: Roman Peters mit Tänzerinnen.
    Verstehen sich prächtig: Alexandra Huber (Mitte) von Belfa und die Artistinnen vom Zirkus Gasser.

Hereinspaziert, herzlich willkommen im «Cirque de Belfa». Einen Anlass der ganz besonderen Art mit speziellem Zirkus-Programm haben Belfa-Chef Beat Spillmann und sein Team im Zelt vom Zirkus «Gasser Olympia GO» in Zuchwil (SO) organisiert.

Weiterlesen …

Seite 110 von 133

  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Fun, Facts und Fortschritt – CFS zeigt, wie Netzwerken glänzt

Fun, Facts und Fortschritt – CFS zeigt, wie Netzwerken glänzt

12. Nov. 2025
Werkstatt trifft Weitblick – Helvetia lädt zum Denken nach Grolley

Werkstatt trifft Weitblick – Helvetia lädt zum Denken nach Grolley

07. Nov. 2025
Bern poliert auf – wo Roboter lackieren und Polypropylen die Koffer trägt

Bern poliert auf – wo Roboter lackieren und Polypropylen die Koffer trägt

06. Nov. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

04. Nov. 2025
Excel adé, Carrosserie olé: Wie Adi Topalli mit «Auto 24» durchstartet

Excel adé, Carrosserie olé: Wie Adi Topalli mit «Auto 24» durchstartet

31. Okt. 2025
Wo Präzision zuhause ist: Der Helvetia-Workshop bei der AMAG in Wettswil

Wo Präzision zuhause ist: Der Helvetia-Workshop bei der AMAG in Wettswil

31. Okt. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

expertcenter
Domenico Technik GmbH
André Koch AG Repanet
André Koch AG
Carrosserie Greco AG
Jasa AG DE
HCG
Akzo Nobel DE
Gyso
BASF Button
carrosserie-suisse
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich