Carrosserie- und Fahrzeugbau
Bienvenue: Westschweizer heissen Repanet willkommen
Mit einem Kickoff-Meeting in Montreux ist «Repanet» – das Schweizer Netzwerk für Carrosserie- und Lackierwerkstätten – jetzt auch in der Westschweiz gestartet. Fünfzig Interessierte kamen zum Treffen im Grand Hotel Suisse-Majestic vor der malerischen Kulisse des Genfer Sees in Montreux. Philippe Maeder (Repanet Consultant französisch) stellte die entsprechenden Angebote vor.
Peugeot: Der profane Grillwagen ist tot, es lebe der «Foodtruck»
Peugeot hat einen sogenannten «Foodtruck» mit dem Namen «Le Bistrot du Lion» vorgestellt. Das französische Bistro-Auto ist ein moderner Grillwagen für die Anhänger der mobilen Spitzengastronomie und wurde vom «Peugeot Design Lab» konzipiert und gestaltet.
Carrosserie-Messe: Carbesa + Co. stellen ihre Produkte aus
Am 18. April 2015 führt die «Carbesa AG» in der Zeit von 09.30 bis 16.00 Uhr eine umfangreiche Messe für französischsprachige Kunden durch. Der Event wurde gemeinsam mit Vertriebspartner «MIR Diffusion Sàrl» organisiert und findet in den Räumlichkeiten des FCR in Moudon VD statt.
Coole Werbung: «Calag» schickt folierten Linienbus in den ÖV
Welche Oberaargauerin und welcher Oberaargauer kennt sie nicht, die vollverklebten Linienbusse in und um Langenthal? Bislang waren es deren drei (Felber, Giesser, Renet), die mit ihrer Folierung aufgefallen sind. Seit kurzem zieht nun ein weiterer komplett eingehüllter Linienbus der «Aare Seeland Mobil AG» (ASM) durch die Region: der Calag-Bus.
Automechanika: Erweitert Thema um vernetzte Autos
Vernetzte Fahrzeuge stellen die Automobilbranche vor grosse Herausforderungen. Die Automechanika – internationale Leitmesse der Automobilbranche für Ausrüstung, Teile, Zubehör, Management & Services – macht einige Anwendungen und Funktionen in ihrem neuen Werbeauftritt zum Thema. Mit dem Slogan «Get connected to the Automotive Service Industry» zeigt sich die weltweit führende Messemarke bereit für die Zukunft.
Kreative Lehrabgänger: Das sind ihre schönsten Kunststoff-Autos
In der Larag AG in Wil (SG) sind kürzlich die Projektarbeiten der zukünftigen Lehrabgänger Carrossier/-in Lackiererei
prämiert worden. Zuvor wurden die 1,0 Meter langen Kunststoffautos von den Besuchern bewertet. Am besten schnitt die Arbeit von Pascal Niederer von der Carrosserie Thürlemann AG in Flawil ab. Er erreichte mit 261 Punkten die höchste Wertung und durfte den ersten Preis nach Hause nehmen: eine Lackierpistole der Firma Sata.
Arbeiten intensiv zusammen: «Peter Winterthur» + «Gergen»
Die Firma «Peter Winterthur Fahrzeugbau AG» ist neuer offizieller Partner der deutschen Firma «Gergen» aus St. Ingbert. Mehr als 160 Jahre Erfahrung und verschiedene Patente prägen die Produkte von Peter/Gergen: So zum Beispiel Absetzkipper mit Teleskop- und Knickarmen, mit knickbaren Teleskopen, hydraulischer Behälterverriegelung oder in Schwanenhals-Ausführung.
Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau
- 1
- 2
Paolo Benedetti: So tickt der neue Jasa-Chef Teil 2

02-05-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Die «Südo AG / Jasa AG» aus Spreitenbach (AG) ist Spezialistin in den Bereichen Beleuchtung, Elektromaterial, Werkstatt- und Fahrzeugbedarf, Carrosserie-... ››
«Hausmesse» Glas Trösch: Auch diese Firmen sind dabei Teil 2

25-04-2025 Carrosserie- und Fahrzeugbau
Vom 16. bis 17. Mai 2025 führen Carbesa, Glas Trösch Autoglas und Rapid Autoglas die «Automotive Expo» in Oensingen (SO)... ››