carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Your browser does not support the video tag.
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Carrosserie- & Fahrzeugbau

Spannen zusammen: «Repanet» und «Sales Lab Fleet AG»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Januar 2017
  • Sind Partner (v. l.): Ralf Käser (Repanet), Enzo Santarsiero sowie Mats Scholz und Andreas Leisi von «Sales Lab Fleet AG».

Die André Koch AG und ihr Netzwerk «Repanet Suisse» arbeiten ab sofort eng mit der «Sales Lab Fleet AG» zusammen.

Weiterlesen …

Gemäss Bildungsplan: Neues Handbuch für Fahrzeugschlosser

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
03. Januar 2017

Im Sommer 2010 haben die Fahrzeugschlosser ihre berufliche Grundbildung nach der neuen Bildungsverordnung (BIVO) gestartet.

Weiterlesen …

Dank Opel und dem VSCI: Nun ist die «Adam Family» komplett

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
14. Dezember 2016
  • Ist sichtlich begeistert von seinem neuen Dienstwagen: Manuel Lipp.
    Stimmige Fahrzeugübergabe mit (v.l.) Daniel Mehli (Opel Schweiz), Maurus von Holzen, Pascal Fürst, Heiko Zumbrunn und Guido Buchmeier.
    Die stolzen Schweizermeister neben ihren Opel Adam.

Kürzlich durfte Manuel Lipp, abgetretener Schweizermeister Carrossier Spenglerei und noch amtierender Vizeweltmeister, seinen Opel Adam Rocks S gegen das neue Modell «Adam Yourself Bluescale» eintauschen.

Weiterlesen …

Die Busbrache traf sich in Langenthal

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
01. Dezember 2016
  • Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen
    Impressionen der 10. Bus- und Carhaltertagen

Kürzlich gingen in Langenthal zum 10. Mal die «Bus- und Carhaltertage» der Calag über die Bühne.

Weiterlesen …

Im Portrait: Carrosserie Gehri und José João Gonçalves

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. November 2016
  • Weltmeister und Betriebsinhaber: Vor knapp einem Jahr hat José João Gonçalves die Firma Gehri in Pfäffikon (ZH) übernommen.
    Man siehts an der Beschriftung: Gehri ist unter anderem Mitglied von Eurogarant und beim Schweizerischen Carrosserieverband «VSCI».
    Als Firmeninhaber steht José João Gonçalves (links) wieder enger mit seinem früheren Weggefährten Enzo Santarsiero im Kontakt.
    Mit der Übernahme der «Gehri Carrosserie Spritzwerk GmbH» leitete José João Gonçalves den Wechsel zur Lackmarke Standox ein.
    Dank dem früheren Weggefährten, neuem Chef und Top-Team: Bei Gehri in Pfäffikon zeigt die Richtung nach oben.

Seine ersten bedeutenden Schritte in der Carrosserie- und Lackbranche hat José João Gonçalves im Jahre 2005 hingelegt: Er holte sich damals anlässlich der «World Skills» in Helsinski den Weltmeistertitel bei den Lackierern.

Weiterlesen …

Derendinger lud zur Tagung von «Carrosserie plus»

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
28. November 2016
  • Bevor die Präsentation von «Carrosserie plus» losgeht, treffen sich die Gäste bei der André Koch AG zum Apéro.
    Die zahlreich erschienenen Gäste von Derendinger lauschen gespannt den Ausführungen von André-Koch-CEO Enzo . . .
    . . . Santarsiero, der ihnen unter anderem die Rolle seines Unternehmens in der Zusammenarbeit mit «Carrosserie plus» näher bringt.
    Arbeitet aktuell mit 70 «Carrosserie plus»-Partnerbetrieben zusammen: Luis Martinez, Leiter Werkstattkonzepte bei Derendinger.
    Bietet neu Original- und Derendinger-Ersatzteile auf einer Fläche von vier Fussballfeldern an: Primus Jauch von «Normauto».
    Gutgelaunt und um viele detaillierte Grundinformationen reicher: Die Gäste der ersten  «Carrosserie plus»-Tagung in Urdorf.
    Hatte viel Informationsmaterial über Bosch- und Texa-Klimageräte sowie seine Firmen-Hotline dabei: Guido Wild (Mitte) von «Technopool».
    Die «Normauto OE-Teile AG» hat sich auf den Vertrieb von Ersatzteilen spezialisiert und stellt sich in Urdorf als Partner-Unternehmen vor.
    Hat die aktuellen Produkte von Farécla und Sata sowie den Aufsatz für den Werkstattwagen dabei: Martin Bähni von Jasa.
    Seine Firma ist seit mehr als 80 Jahren im Bereich der Automobilverglasung tätig: Helge Andreas Lietsch von «Saint-Gobain».
    Fachsimpeln unter Szenenkennern: Die Sika-Profis Armend Tunaj (l.) und Andreas Mosimann (r.) sowie William Benedetti von «SAG Services AG».
    Haben die  «Carrosserie plus»-Tagung in Urdorf auf die Beine gestellt: Luis Martinez von Derendinger (links) und André-Koch-CEO Enzo Santarsiero.

Die Firma Derendinger AG hat zum «Carrosserie plus»-Treffen nach Urdorf in die Räumlichkeiten von Kooperationspartner André Koch eingeladen.

Weiterlesen …

BMW-Vertreter eröffnet neues Kompetenzzentrum

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. November 2016
  • André Aggeler, VR-Mitglied der Binelli Group . . .
    . . . und Rolf Schürpf (Leiter Aftersales) begrüssen . . .
    . . . ihre Gäste zur Eröffnung vom neuen «K&L Center» in Adliswil (ZH).
    Adrian Hasenfratz (rechts mit Lampe) von der Belfa AG präsentiert den Besuchern . . .
    . . . das Thema «Coloristik und Farbtonfindung» direkt am Auto und Computer.
    Roger Blum, Geschäftsführer der Blutech AG, demonstriert im «Autocenter Zürich Süd AG» in Adliswil die Carrosserie-Vermessung . . .
    . . . am Ober- und Unterbau eines komplett beschädigten BMW X5 (rechts) mit «car-o-liner». Das Gerät verfügt über die . . .
    . . . schnell reagierende und preisgekrönte Software «Vision X», was die Gäste zu angeregten Fachgesprächen animiert.
    Hell sowie inklusive Druckluft und Absauggerät mit allem ausgerüstet, was es braucht: Arbeitsplatz für «Spot Repair».
    Achsvermessung: Unfallwagen wie dieser Mini und auch ältere Autos werden in Adliswil auf ihren ursprünglichen Zustand hin eingestellt.
    Recht von der Achsvermessung arbeitet der Drücker. Die Streifen an der Wand brechen das Licht und machen Dellen besser sichtbar.
    Rolf Egger (rechts), Leiter Technik bei der Belfa AG, demonstrierte, wie schnell und effizient der Wasserbasislack . . .
    . . . von PPG in der neuen Sehon-Kabine verarbeitet werden kann. Den Besuchern scheint das Gezeigte zu gefallen.
    Um Platz zu schaffen in der Lackierkabine, kann ein Auto direkt von dort aus in den Einbrennofen (rechts) zum Trocknen verschoben werden.
    Absauganlage, Starkstrom und fürs Schleifen ein seitlicher Rolladen zum Runterfahren: Die hellen Arbeitsplätze überzeugen in jeder Beziehung.
    Die Ersatzteile für alle gängigen Modelle können durch dieses Fenster bestellt und natürlich auch abgeholt werden.

Die Binelli Group, Partnerin von BMW und Mini in den Kantonen Zug und Zürich, hat im «Autocenter Zürich Süd AG» in Adliswil ein modernes Karosserie- und Lack-Center (K&L) eröffnet.

Weiterlesen …

Fix: Felix Wyss eröffnet Betrieb nach nur einem Jahr Bauzeit

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
16. November 2016
  • Durften viele Gratulationen entgegennehmen: Betriebsleiter André Vogel (links) und Inhaber Felix Wyss.
    Über den roten Teppich: Durch den Haupteingang gelangen die Kunden direkt zum Empfang, wo sie . . .
    . . . eine farbenfrohe und helle Atmosphäre mit viel Licht erwartet, welche auch die . . .
    . . . künftige Kundschaft mit Sicherheit sehr zu schätzen weiss.
    Den Besuchern wurden einige Vorführungen geboten. Hier zeigt Chris Bassin (Leiter Lackierwerk) die Vorzüge eines Thermolacks.
    Showtime für die Mitarbeitenden der «ACW AG»: Carrosserie-Lackierer Manuel Krüsi ist in seinem Element.

Ein neuer und unabhängiger Carrosserie-Betrieb mischt die Szene in Aarau auf – die «Aarauer Carrosserie Werke AG», kurz «ACW AG» genannt.

Weiterlesen …

«Color Tron» – der Leuchtlack ist eine wahre Attraktion

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
11. November 2016
  • War die Attraktion: Der Leuchtlack «Color Tron» auf dem Smart, den die Carrosserie Beutler aus Heimberg (BE) bereitgestellt hatte.
    Von der André Koch AG kam das gesamte Verkaufs- und Technikteam nach Langenthal, um die Ausstellung zu unterstützen.
    Auf dem gut besuchten Stand präsentierte sich die André Koch AG mit Produkten für die Autoreparaturlackierung.
    Statteten der André Koch AG einen Besuch ab: VSCI-Zentralpräsident Hans-Peter Schneider und Lebenspartnerin Carmen Akeret.

Dieses Jahr war Langenthal erneut Schauplatz der Schweizer Meisterschaften der Autolackierer, -schlosser und -spengler.

Weiterlesen …

CH-Meisterschaften: Hier sind die erfolgreichen Jungtalente

Details
Kategorie: Carrosserie- & Fahrzeugbau
24. Oktober 2016
  • Die erfolgreichen Fahrzeugschlosser: Schweizermeister Pascal Fürst, Lukas Bieri (Rang 2) und  Joel Amgarten (Rang 3).
    Die erfolgreichen Lackierer: Schweizermeister Maurus von Holzen, Micael Ferreira Nascimento (Rang 2) und Barbara Fischli (Rang 3).
    Die erfolgreichen Spengler: Schweizermeister Heiko Zumbrunn, Marcel Wyssmüller (Rang 2) und Raphael Zaugg (Rang 3).
    Ist Meister bei den Lackierern: Der Nidwaldner Maurus von Holzen aus Büren von der Paint-Styling AG in Dallenwil (NW)
    Ist Meister bei den Fahrzeugschlossern: Pascal Fürst aus Vordemwald (AG) von der Firma Lanz + Marti AG in Sursee (LU).
    Ist Meister bei den Carrosserie-Spenglern: Heiko Zumbrunn von der Carrosserie Zumbrunn AG in Sissach (BL).

Die Würfel sind gefallen. An den Schweizermeisterschaften in Langenthal wurden die Landesmeister der Berufsgruppen Carrosserie-Spengler, Carrosserie-Lackierer und Fahrzeugschlosser erkoren.

Weiterlesen …

Seite 106 von 130

  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110

Neuste Artikel: Carrosserie- und Fahrzeugbau

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

Kalibrieren, Schweissen: So übt die Spengler-Elite für die «Swiss Skills»

15. Aug. 2025
Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

Serie: Hobbies und Leidenschaften der Carrossiers

08. Aug. 2025
Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

Schulung zum Glastausch am Dach: Notwendig, nicht optional

05. Aug. 2025
Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

Neu bei CFS: «Crea Brush Blum» – der Familienbetrieb mit Farbe im Blut

28. Juli 2025
Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

Schlüssel zur Zukunft, Applaus fürs Jetzt: Fribourg feiert seine Profis

28. Juli 2025
ACW Dreamcars: Kein Tuning, kein Bling-Bling – nur echte Traumautos

ACW Dreamcars: Kein Tuning, kein Bling-Bling – nur echte Traumautos

25. Juli 2025

Newsletter: Anmeldung hier

expertcenter
André Koch AG
BASF Button
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
Jasa AG DE
Subaru
HCG
PDR Team
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich