carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Lackierer und Autolacke

Chromoptik: Wie es funktioniert, wissen die Techniker von Axalta

Details
Kategorie: Lackierer
30. März 2020
  • Beim Verspiegelungssystem von CSM handelt es sich um eine «chemische Spritzmetallisierung». Dabei erhält das Objekt . . .
    . . . eine neue Oberfläche, mit der sich die Optik von Chrom oder anderen metallischen Oberflächen nachstellen lässt.
    Probezeit im Trainingscenter Pratteln: Der Prozess der eigentlichen Verspiegelung erfordert zu Anfang noch etwas Übung.
    Haben sich alles über das Verspiegelungssystem erklären lassen: die Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer.

Seit kurzer Zeit gehört das Verspiegelungssystem der Firma «CSM Coating Systems» zum Portfolio von Axalta.

Weiterlesen …

Sehr schnell verarbeitet: Spies Hecker hat neuen Klarlack

Details
Kategorie: Lackierer
23. März 2020
  • Wird flexibel in anderthalb oder zwei Spritzgängen verarbeitet: der Klarlack «Speed TEC 8810».

Der Permasolid-Klarlack «Speed TEC 8810» von Spies Hecker trocknet besonders schnell bei niedrigen Raumtemperaturen. Dadurch ermöglicht er einen höheren Fahrzeugdurchlauf und eine Standardreparatur innerhalb von einer Stunde.

Weiterlesen …

Mehrwert: Farbtonsoftware von Spies Hecker wird «getunt»

Details
Kategorie: Lackierer
18. März 2020
  • Mehrwert: Farbtonsoftware von Spies Hecker wird «getunt»

Die Online-Farbtonsoftware «Phoenix» von Spies Hecker ist mit zusätzlichen Funktionen als App für Smartphones und Tablets zu haben.

Weiterlesen …

Job-Management optimieren – Standox hat das Werkzeug dazu

Details
Kategorie: Lackierer
18. März 2020
  • Die App optimiert das Farbtonmanagement der Reparaturlackmarke Standox.

Mit der neuen «Standowin iQ-App» unterstützt die Reparaturlackmarke Standox die Werkstätten dabei, das Farbtonmanagement im Betrieb weiter zu verbessern.

Weiterlesen …

Einfach bestellen – Katalog von «Akzo Nobel» macht es möglich

Details
Kategorie: Lackierer
17. März 2020
  • Amedeo Bonorva (Vertriebsleiter VR CH) übergibt den Katatalog an Dominik Freuler, Inhaber Freuler AG in Benken (SG).

Das gesamte Lackier-Equipment von «Akzo Nobel» ist per sofort im neuen Zubehörkatalog des Unternehmens zu finden.

Weiterlesen …

So geht das – Mercedes von 1929 braucht Lackkorrektur

Details
Kategorie: Lackierer
17. März 2020
  • Eine Seltenheit: Mercedes 710 SS aus dem Jahr 1929.
    Eine Seltenheit: Mercedes 710 SS aus dem Jahr 1929.
    Eine Seltenheit: Mercedes 710 SS aus dem Jahr 1929.
    Der Mercedes ist mit dem Serienfarbton 291 lackiert – ein dunkles Grün, das an den Carrosserierändern mit einem helleren Olivton abgesetzt ist.
    Armin Sauer bei der Farbtonermittlung
    Armin Sauer mit der Restauratorin Gundula Tutt.
    Damals hatten die Fahrzeughersteller noch Sinn für markante Details.
    Damals hatten die Fahrzeughersteller noch Sinn für markante Details.
    Damals hatten die Fahrzeughersteller noch Sinn für markante Details.

Auf der Liste berühmter Sport- und Rennwagen sind auch Klassiker von Mercedes aufgeführt – zum Beispiel die Modelle S, SS und SSK, die Daimler-Benz von 1926 bis 1933 baute.

Weiterlesen …

Steigert die Produktivität: App «Chroma Web» von Cromax

Details
Kategorie: Lackierer
12. März 2020
  • Die «Chroma Web App» von Cromax für Smartphones und Tablets ist jetzt im App Store und auf Google Play erhältlich.

Die neue «Chroma Web App» von Cromax für Smartphones und Tablets ist jetzt im App Store und auf Google Play erhältlich.

Weiterlesen …

Auf den 1. Blick das richtige Produkt – Standox machts vor

Details
Kategorie: Lackierer
12. März 2020
  • Grössere Produkt- und Farbcodes sowie das neue Kennzeichnungssystem für die verschiedenen Produkttechnologien vereinfachen das Handling.

Für eine schnelle Zuordnung der Produkte hat die Reparaturlackmarke Standox die Gestaltung seiner Verpackungslabels überarbeitet.

Weiterlesen …

Bleiben Partner - die Lackmarken R-M, Glasurit & Autobauer BMW

Details
Kategorie: Lackierer
12. März 2020
  • Mit Hilfe vom tragbaren Farbtonspektrometer «Ratio Scan 12/6» können Millionen von Farbformeln schnell reproduziert werden.

BMW empfiehlt die Lackmarken Glasurit und R-M weiterhin als Lieferanten von Lacklösungen – und zwar in allen 44 Märkten, in denen das Automobilunternehmen vertreten ist.

Weiterlesen …

Regiomeisterschaft: Die besten Lackierer der Zentralschweiz

Details
Kategorie: Lackierer
12. März 2020
  • Nur noch schnell kontrollieren, ob alles abgedeckt ist: Vizemeisterin Michaela Lussi von der Fuchs GmbH in Schachen LU.
    Um die zweite Schicht Lack aufzutragen, muss zuerst getrocknet werden: Joy Sigrist von der Urs Wesemann AG in Zug.
    Das Expertenteam der Lackierer in Ebikon (v. l.): Simon Küchler, Peter Stadelmann, Giuseppe Zito und Jonathan Jorio.
    Die Begrenzungen für den Lack müssen akribisch genau aufgeklebt werden: Blerian Arifi von der Carrozzeria Inter Vezia SA in Lamone TI.
    Lackiererinnen gehen planmässig vor: Tabea Schlösser (Soland AG, Luzern) beim Studieren der Aufgabe.
    Diese kleine Ecke ist nicht perfekt: Bei Samuel Brun (Fuchs GmbH, Schachen LU) muss jedes Detail passen.
    An alles gedacht? Patrick Balmer schaut bei Florian Schär (Carrosserie Arnet AG, Entlebuch) sehr genau an.
    Frauenpower in Ebikon (v. l.): Die Lackiererinnen Michaela Lussi (2. Rang), Lea Schärer (1. Rang) und Bronzemedaillengewinnerin Joy Sigrist.
    Die Teilnehmer (hinten, v. l.): Michaela Lussi, Lea Schärer, Joy Sigrist. (Vorne, v. l.): Tabea Schlösser, Blerian Arifi, Samuel Brun, Samuel Brun, Florian Schär.
    Verstehen sich ausgezeichnet und vertrauen einander blind: die Ecperten Pascal Lehmann (links) und Patrick Balmer.
    Hat perfekte Arbeit abgeliefert: die Regionalmeisterin 2020 Lea Schärer.
    Hat perfekte Arbeit abgeliefert: die Vizemeisterin 2020 Michaela Lussi.

Die Region 3 (Zentralschweiz, Tessin) hat spannende Meisterschaften in den Berufssparten «Carrosseriespengler/in EFZ» und «Carrosserielackierer/in EFZ» hinter sich. Und überraschende.

Weiterlesen …

Seite 38 von 111

  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Neuste Artikel: Lackierer

Lack, Liebe, Leidenschaft: Glasurit und Rennstall feiern im Doppelpack

Lack, Liebe, Leidenschaft: Glasurit und Rennstall feiern im Doppelpack

25. Juli 2025
Speed, Spray & Swiss Skills: Lackier-Nachwuchs auf Hochglanzkurs

Speed, Spray & Swiss Skills: Lackier-Nachwuchs auf Hochglanzkurs

15. Juli 2025
Neuer Impuls für Eco Repair: BASF setzt auf diesen Mann als Kundenstratege

Neuer Impuls für Eco Repair: BASF setzt auf diesen Mann als Kundenstratege

15. Juli 2025
Wie man 1,6 Kilo Abfall pro Auto einfach weglackiert

Wie man 1,6 Kilo Abfall pro Auto einfach weglackiert

10. Juli 2025
Falcone fährt vor – der erste CO₂-Checker der Branche

Falcone fährt vor – der erste CO₂-Checker der Branche

04. Juli 2025
Schutzlacke sind im Vormarsch – Clint Kaufmann weiss warum

Schutzlacke sind im Vormarsch – Clint Kaufmann weiss warum

26. Juni 2025

Newsletter: Anmeldung hier

carrosserie-suisse
expertcenter
PDR Team
BASF Button
André Koch AG
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
Jasa AG DE
Carrosserie Greco AG
HCG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich