Lackierer und Autolacke

- Details
- Kategorie: Lackierer
Bewertet man nach den Fahrzeugen, die bei den Herstellern vom Band rollen, sind Weiss, Grau und Schwarz weltweit die beliebtesten Autofarben.

- Details
- Kategorie: Lackierer
Der Reinigung und Desinfizierung kommt unter den momentanen Umständen grosse Bedeutung zu.

- Details
- Kategorie: Lackierer
Am 1. November 2013 übernahm der damals 34 Jahre junge Vertriebsexperte Benjamin Burkard die Funktion des Vertriebsleiters DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Akzo Nobel.

- Details
- Kategorie: Lackierer
Repanet Suisse und die Informaticon AG haben eine Partnerschaft vereinbart. Das Berner Familienunternehmen entwickelt die branchenspezifische «Carrosserie Business Software». Und macht damit die Carrosseriebetriebe schneller, effizienter und rentabler.

- Details
- Kategorie: Lackierer
Die André Koch AG präsentiert «Laki, dä Autolackierer.» Seine Mission? Die Welt mit mehr Farbe zu versorgen.

- Details
- Kategorie: Lackierer
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF bringt eine neue Wasserbasislackreihe für Reparaturlackierungen auf den Markt.

- Details
- Kategorie: Lackierer
Lackierer kennen das Problem: Das Mischen der Farbe ist eine der wichtigsten Fehlerquellen in jedem Carrosseriebetrieb.

- Details
- Kategorie: Lackierer
Die 1966 in Deutschland gegründete Audatex ist in der hiesigen Carrosseriebranche seit Jahrzehnten ein Begriff. Der mittlerweile zum amerikanischen Solera-Konzern gehörende Marktführer im Bereich Kostenvoranschlags- und Rechnungsprüfung bietet diverse Lösungen fürs Schadenmanagement an.

- Details
- Kategorie: Lackierer
Nach den ersten Massnahmen zur Bewältigung der akuten Herausforderungen kehrt jetzt auch in den Fahrzeugreparaturbetrieben eine «Neue Normalität» ein: Viele Unternehmen stellen das Arbeiten und die Prozesse dauerhaft um und machen sich Gedanken darüber, von welchen Tools und Produkten sie besonders gut unterstützt werden können.

- Details
- Kategorie: Lackierer
Der Markt für Oldtimer wächst. Doch die Werterhaltung der oft einmaligen klassischen Automobile erfordert viel Zeit und Sachkenntnis.