carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Fiat, Lancia & Co.: Museum mit 300 Klassikern ist offen

Details
Kategorie: Oldtimer
22. September 2022
  • Für Italien-Fans: Der «Heritage Hub» in Turin ist nun auch für Privatpersonen geöffnet.

Das offizielle Museum der Marken Fiat, Lancia und Abarth, der «Heritage Hub» in Turin, ist ab sofort öffentlich. Möglich wurde dieser Schritt durch die Zusammenarbeit zwischen der Abteilung für Kulturerbe der Stellantis Group, der Stadt Turin und dem Nationalen Automobilmuseum Italien.

Weiterlesen …

911 Carrera RS: Porsche würdigt ihn mit einer Sonderausstellung

Details
Kategorie: Oldtimer
21. September 2022
  • Das Porsche Museum präsentiert die Sonderschau «Spirit of Carrera RS».

50 Jahre nach seiner Weltpremiere feiert das Porsche Museum den 911 Carrera RS 2.7 mit der Sonderausstellung «Spirit of Carrera RS».

Weiterlesen …

Top-Idee: Auf nach Romanshorn, zum Auto-Treff

Details
Kategorie: Oldtimer
16. September 2022
  • Die «Autobau Erlebniswelt» bietet am Sonntag, 25. September den perfekten Rahmen für den Auto-Treff.

Die «Autobau Erlebniswelt» in Romanshorn (Egnacherweg 7) bietet den perfekten Rahmen für den ACS Auto-Treff vom Sonntag, 25. September 2022.

Weiterlesen …

Käfer + Co: 1800 Klassiker von VW erobern die Westschweiz

Details
Kategorie: Oldtimer
03. September 2022
  • Drei Meetings, ein Kriterium: Luftgekühlte VWs trafen sich Ende August in Château-d’Oex, Murten und Rolle.
    Drei Meetings, ein Kriterium: Luftgekühlte VWs trafen sich Ende August in Château-d’Oex, Murten und Rolle.
    Drei Meetings, ein Kriterium: Luftgekühlte VWs trafen sich Ende August in Château-d’Oex, Murten und Rolle.
    Drei Meetings, ein Kriterium: Luftgekühlte VWs trafen sich Ende August in Château-d’Oex, Murten und Rolle.
    Drei Meetings, ein Kriterium: Luftgekühlte VWs trafen sich Ende August in Château-d’Oex, Murten und Rolle.
     Drei Meetings, ein Kriterium: Luftgekühlte VWs trafen sich Ende August in Château-d’Oex, Murten und Rolle.
    Drei Meetings, ein Kriterium: Luftgekühlte VWs trafen sich Ende August in Château-d’Oex, Murten und Rolle.
    Drei Meetings, ein Kriterium: Luftgekühlte VWs trafen sich Ende August in Château-d’Oex, Murten und Rolle.
    Drei Meetings, ein Kriterium: Luftgekühlte VWs trafen sich Ende August in Château-d’Oex, Murten und Rolle.

An den beiden letzten August-Wochenenden trafen sich Fans von historischen VW-Modellen an drei Meetings in der Westschweiz. Hunderte Käfer und Busse, aber auch einige Karmann Ghia, Kübelwagen und Buggys reisten mit ihren Fahrern aus ganz Europa an. Ob Château-d’Oex, Rolle oder Murten – eine Bedingung galt überall: Die Autos mussten luftgekühlt sein.

Weiterlesen …

DeLorean DMC-12: Schwestermodell von US-Filmheld ist zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
29. August 2022
  • Ist für 98 000 Dollar zu haben: Der 1983 in Verkehr gesetzte DeLorean DMC-12. (Foto Podium Auto Sales)
    Der DMC-12 ist das einzige Modell der DeLorean Motor Company. (Foto Podium Auto Sales)
    Der zweisitzige Sportwagen wurde bis Ende 1982 in Nordirland gebaut. (Foto Podium Auto Sales)
    Die kantige Edelstahl-Carrosserie wurde von Giorgetto Giugiaro entworfen. (Foto Podium Auto Sales)
    Giugiaros Studio Italdesign bekam 1975 den Auftrag, den Zweisitzer zu designen. (Foto Podium Auto Sales)
    Die Technische Entwicklung leisteten Colin Chapman und sein Team von Lotus. (Foto Podium Auto Sales)
    DeLorean DMC-12: Auf seinem Zähler stehen knapp 5400 Kilometer. (Foto Podium Auto Sales)
    DeLorean DMC-12: Auf seinem Zähler stehen knapp 5400 Kilometer. (Foto Podium Auto Sales)

Erinnern Sie sich an die Film-Trilogie «Zurück in die Zukunft» (Back to the Future) aus den Jahren 1985, 1989 und 1990? Sie zeigt die Zeitreisen von Marty McFly (Michael J. Fox) und seinem Freund Emmett L. Doc Brown (Christopher Lloyd) zwischen den Jahren 1885 und 2015.

Weiterlesen …

Schumis Ferrari ist weg – für diese Wahnsinns-Summe

Details
Kategorie: Oldtimer
26. August 2022
  • Ging für 6,22 Millionen Dollar weg: Ferrari 187 von Michael Schumacher. Foto: RM Sotheby's.

Carwing.ch hat in einer Vorschau darüber berichtet, dass das Auktionshaus «RM Sotheby's» im August in Monterey (Kalifornien) einen Formel-1-Ferrari von Michael Schumacher anbieten wird.

Weiterlesen …

Gesucht, gefunden: Klassikmarkt geht in die nächste Runde

Details
Kategorie: Oldtimer
23. August 2022
  • Die Schrauberszene trifft sich vom 7. bis 9. Oktober 2022 in Mannheim.
    Die Schrauberszene trifft sich vom 7. bis 9. Oktober 2022 in Mannheim.

Sie suchen ein seltenes Oldtimer-Teil? Vielleicht den Kotflügel von einem Triumph TR4? Oder gar einen kompletten MGB GT? Oder gehören Sie einem Oldtimer-Club an und möchten neue Mitglieder werben? Dann sind Sie als Besucher der «Veterama» goldrichtig.

Weiterlesen …

VW-Szene lebt: Drei Meetings alleine im Monat August

Details
Kategorie: Oldtimer
17. August 2022
  • VW Käfer und VW Bus: An den drei Meetings im August treffen sich . . .
    . . . die Besitzer von luftgekühlten VW-Modellen.

Nach den letzten zwei ruhigen Jahren trifft sich die luftgekühlte Szene nun wieder an grösseren und kleineren Meetings in der ganzen Schweiz. Eines davon ist das 3. internationale VW-Meeting in Murten, das vom 20. und 21. August die Fans von Käfer und VW Bus aus ganz Europa einlädt.

Weiterlesen …

«Gmüetli» im Albisgüetli: Oldie-Fans nahmen sich Zeit

Details
Kategorie: Oldtimer
17. August 2022
  • Herrliches Wetter, viele Klassiker aus beinahe allen Epochen und zahlreiche begeisterte Besucher: Der . . .
    . . . Oldtimer-Treff «Classics Cars & Bikes» im Zürcher Albisgütli war ein Hit.
    Hat während «Classics Cars & Bikes» viele bewundernde Blicke auf sich gezogen: Renault Alpine A 110, gebaut . . .
    . . . von 1962 bis 1977 und in dieser Zeit erfolgreich in vielen internationalen Renn- und Rallyesport-Veranstaltungen.
    Schwerarbeiter mit Gebrauchsspuren und etwas Ölverlust: Der Dodge Pickup  verlangt . . .
     . . . in der Pause ein kleines Auffangbecken von seinem umweltbewussten Besitzer.
    Dodge-Merkmale: Langer gebogener Schaltstock und stehende Handbremse im Innenraum sowie der . . .
    . . . springende Widder, der 1932 zum ersten Mal erschien. Die Firmengründer Horace und John Dodge starben 1920 an der Spanischen Grippe.
    War Albisgütli-Star bei allen, die ihn schon Jahrzehnte zuvor auf Schweizer Strassen erlebt haben: Fiat Topolino (1936 bis 1955).
    Zwei Briten aus verschiedenen Epochen: Jaguar Sovereign und der Rolls-Royce Silver Dawn von André Lapierre.
    Motor und Getriebe sind revidiert, die Lackierung wurde erneuert: Citroën 11 BL Legère von Christian Heussi aus Galgenen (SZ).
    Gebaut ab Januar 1963 mit Dreizylinder-Zweitaktmotor (889 cm³) und 40 PS (später 45 PS): DKW F12 von Auto Union in der Cabriolet-Version.
    Mit viel Chrom und ab 1940 horizontalen Stäben im Kühlergrill: Chrysler Royal. Zu den auffälligen Merkmalen dieses Modells . . .
    . . . zählen die gesplittete Frontscheibe mit senkrechtem Chromsteg und die aussen angebrachte mechanische Sonnenblende.
    US-Charme aus den Vierzigern: Der Innenraum des Chrysler Royals zeigt sich in bestem Zustand.
    Feiert bald 100-Jahre-Jubiläum: Citroën B14 von 1927 mit 1,6-Literbenziner und 22 PS. Die Spitze betrug 80 km/h.
    An jedem Treffen ein überaus gern gesehener Gast, vor allem in dieser schicken Verfassung: Triumph TR4 A IRS . . .
    . . . von 1965 mit rotem Leder-Interieur und exklusivem Armaturenbrett aus Holz.

Eindrücklicher Oldtimer-Treff auf dem Parkplatz-Gelände vor dem Gasthaus Albisgütli, am Fusse des Üetlibergs. Das ist dort, wo jeweils am zweiten Septemberwochenende im Jahr das Zürcher Knabenschiessen abgehalten wird.

Weiterlesen …

Maserati Zagato: 21 wurden gebaut, einer ist nun zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
08. August 2022
  • Wurde 2003 restauriert und steht nun zum Verkauf: Maserati A6G/54 Zagato 2000 Spyder von 1955 (Foto: RM Sotheby's).
    Schick aus jeder Perspektive: Maserati Spyder Zagato (Foto: RM Sotheby's).
    Damit auch der Beifahrer sieht, was abgeht: Tacho und Uhr rechts im Armaturenbrett (Foto: RM Sotheby's).

Im Rahmen der «Monterey Car Week» (12. bis 19. August 2022) in und um Monterey (Kalifornien) wird «RM Sotheby's» am Schlusstag einen «Maserati A6G/54 Zagato 2000 Spyder» aus dem Jahre 1955 versteigern.

Weiterlesen …

Seite 17 von 87

  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Neuste Artikel: Oldtimer

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

28. Okt. 2025
Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

28. Okt. 2025
Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

20. Okt. 2025
Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

17. Okt. 2025
Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

13. Okt. 2025
Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

10. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

expertcenter
BASF Button
carrosserie-suisse
Gyso
HCG
Domenico Technik GmbH
Jasa AG DE
André Koch AG
Carrosserie Greco AG
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich