carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Sucht neuen Besitzer: Schweizer Dienstwagen von Schumi

Details
Kategorie: Oldtimer
28. Januar 2022
  • Steht am 3. Februar 2022 zum Verkauf: Schumis C63 AMG Kombi von Mercedes mit V8-Motor und 457 PS.  Fotos: Bonhams
    Schumachers Ex-Dienstwagen hat eine schwarze Lederausstattung und soll für schätzungsweise 110 000 Dollar weggehen.
    Fuhr früher mit Zürcher Nummernschild: Mercedes-Dienstwagen von Michael Schumacher.

Als Michael Schumacher (53) im Jahre 2010 den Entscheid fällte, sich dem neuen Mercedes-Team rund um Ross Brawn anzuschliessen, erhielt er natürlich auch einen entsprechenden Dienstwagen.

Weiterlesen …

«Rain Man»: Hollywood-Star verkauft sein Filmauto

Details
Kategorie: Oldtimer
25. Januar 2022
  • Ein Riese mit 5,36 Meter Länge: Buick Roadmaster Cabriolet aus dem Filmklassiker «Rain Man».   Fotos: Bonhams
    Der 1949er Roadmaster ist das erste Modell, das auf einer GM-C-Plattform mit 3,2 Meter Radstand aufgebaut wurde.
    Soll Dustin Hoffmann 150 000 bis 250 000 Dollar einbringen: Buick Roadmaster in «Sequoia Cream».
    Glaubt man dem autistischen Raymond Babbitt (Dustin Hoffmann) im Film «Rain Man», waren . . .
    . . . die komfortablen Buick-Sitze «im jämmerlichen Rot» früher einmal braun.

Bonhams, das drittgrösste Auktionshaus hinter Sotheby’s und Christie’s mit Sitz in London, hat es wieder mal geschafft. Und für die Versteigerung vom 27. Januar einen wahren Klassiker mit weltberühmter Vergangenheit nach Scottsdale (Arizona) geholt.

Weiterlesen …

Da ist Musik drin: Komponist verkauft Super-Sportwagen

Details
Kategorie: Oldtimer
06. Januar 2022
  • Einzelstück: Cizeta-Moroder V16T als Prototyp.   Fotos: Patrick Ernzen/RM Sotheby's
    16 Zylinder, vier Klappscheinwerfer und ein prominenter Namensgeber: Citeza-Moroder Prototyp.
    Der Prototyp hat im Vergleich zum Serienmodell grössere seitliche Lufteinlässe mit mehr Streben.
    Wirkt beinahe brutal: Heck vom Cizeta Moroder.
    Der Prototyp hats: Eigenständig gezeichnete Blinker, Seitenspiegel und Nebelscheinwerfer.
    So muss ein Sportwagen sein: 1,11 Meter flach und über zwei Meter breit.
    Einzelstück: Cizeta-Moroder V16T als Prototyp.
    Einzelstück: Cizeta-Moroder V16T als Prototyp.
    Einzelstück: Cizeta-Moroder V16T als Prototyp.
    Einzelstück: Cizeta-Moroder V16T als Prototyp.
    Einzelstück: Cizeta-Moroder V16T als Prototyp.
    Einzelstück: Cizeta-Moroder V16T als Prototyp.
    Einzelstück: Cizeta-Moroder V16T als Prototyp.
    16, Zylinder, 540 PS: Als Antrieb dient ein hinten quer eingebautes Sechsliter-Triebwerk.
    16, Zylinder, 540 PS: Als Antrieb dient ein hinten quer eingebautes Sechsliter-Triebwerk.

Es gibt wieder mal einige Highlights zu vermelden im Vorfeld der Versteigerung von «RM Sotheby's» am 27. Januar 2022. Unter den Hammer kommen nämlich ein paar Klassiker wie zum Beispiel ein Duesenberg Model J von 1931, zwei Mercedes-Benz 300SL und als Überflieger der Prototyp «Cizeta-Moroder V16T».

Weiterlesen …

Mercury Hirohata: Die Ikone der Custom-Cars ist zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
27. Dezember 2021
  • Die umlaufenden Standlichter sind aus Ford-Teilen gefertigt. Fotos: Mecum
    Der Kühlergrill wurde verändert und mit einer handgefertigten Spange kombiniert.
    Die Polsterung ist neu, das Armaturenbrett mit unter anderem tropfenförmigen Knöpfen umgestaltet.
     Der Hirohata Mercury wurde nach seinem Auftritt in Pebble Beach 2015 ins National Historic Vehicle Register aufgenommen.
    Die Polsterung ist neu, das Armaturenbrett mit unter anderem tropfenförmigen Knöpfen umgestaltet.
    Die Polsterung ist neu, das Armaturenbrett mit unter anderem tropfenförmigen Knöpfen umgestaltet.

Das Mecum-Auktionshaus in Kissimmee (Florida) wird vom 6. bis 16. Januar 2022 einen besonderen Klassiker zum Verkauf anbieten.

Weiterlesen …

Mercedes: Brummi-Klassiker haben ein neues Zuhause

Details
Kategorie: Oldtimer
25. November 2021
  • Klassische Zügelwagen: «Tausendfüssler» Mercedes LP 333 von 1960 (links) und Mercedes LP 608 von 1965.
    Diese und weitere Mercedes-Klassiker stehen nun in Wörth am Rhein.
    Bleiben der Nachwelt erhalten: die schönsten historischen Lastwagen und Busse aus dem Hause Daimler.
    Parallel zum Transport der Archivdokumente wurden bereits verschiedene historische Nutzfahrzeuge nach Wörth überführt.
    Insgesamt umfasst die Sammlung von Daimler Truck rund 130 Fahrzeuge.

Das neue eigenständige Unternehmen «Daimler Truck» hat die ersten historischen Mercedes-Nutzfahrzeuge und Teile des Lastwagen- und Bus-Archivs überführt.

Weiterlesen …

Einer von 351: Sammler bietet exklusiven Toyota an

Details
Kategorie: Oldtimer
09. November 2021
  • Die Restaurierung beinhaltete auch umfassende Arbeiten an der Carrosserie und eine Neulackierung.

Der Toyota 2000 GT ist äusserst selten auf den Strassen anzutreffen: Lediglich 351 Einheiten sind von ihm von 1967 bis 1970 gebaut worden.

Weiterlesen …

Jubiläum: Der Maserati Ghibli wird 55 Jahre jung

Details
Kategorie: Oldtimer
03. November 2021
  • Ghibli-Merkmale: Ausklappbare Scheinwerfer und ein schlanker Kühlergrill.

Es war am 3. November 1966 während des Turiner Autosalons, als der Maserati Ghibli am Stand von Ghia präsentiert wurde.

Weiterlesen …

Amazon P130: Volvo-Limousine feiert ihren Sechzigsten

Details
Kategorie: Oldtimer
28. Oktober 2021
  • Ab Oktober 1961 ergänzte die zweitürige Amazon P130 das Modellangebot.
    Elegant und robust: Weltweit soll Schätzungen zufolge immer noch jede zehnte Amazon im Einsatz sein.
    Die letzte Amazon P130 rollte am 3. Juli 1970 vom Band und von dort direkt ins heutige Volvo-Museum.
    Schon ab 1959 beeindruckten Volvo-Modelle mit dem patentierten Dreipunkt-Sicherheitsgurt.
    Elegant und robust: Weltweit soll Schätzungen zufolge immer noch jede zehnte Amazon im Einsatz sein.

Im Oktober 1961 bekam die viertürige Amazon P120 Zuwachs: Die zweitürige Amazon P130 im sportiven Design und mit leistungsstarkem B18-Motor aus dem Sportcoupé P1800 erweiterte das Portfolio.

Weiterlesen …

Einzelstück, aber auch echt? Tucker Cabriolet von 1948

Details
Kategorie: Oldtimer
12. Oktober 2021
  • Eine Augenweide: Tucker Cabriolet aus dem Jahre 1948.   Fotos: Accelerate Auto Group
    Das Cabriolet soll einst bei der am Bau von Tucker-Fahrzeugen beteiligten «Lenki Engineering» gestanden haben.
    Echt oder nicht? Wir wissen nur, dass die Geschichte von Preston Tucker eine unglaubliche ist.

Original oder nicht? Wer weiss das schon. Fakt ist nur: Die «Accelerate Auto Group» in Rowlett (Texas) bietet ein Cabriolet der US-Marke Tucker aus dem Jahre 1948 an.

Weiterlesen …

35 Jahre später: Rennfahrer trifft Porsche aus den 80ern

Details
Kategorie: Oldtimer
12. Oktober 2021
  • Der Porsche ist in den vergangenen 18 Monaten in seinen Originalzustand von 1987 versetzt worden.
    Alles begann mit der Zerlegung des 962 C in der Werkstatt des historischen Motorsports von Porsche.
    Alles begann mit der Zerlegung des 962 C in der Werkstatt des historischen Motorsports von Porsche.
    Alles begann mit der Zerlegung des 962 C in der Werkstatt des historischen Motorsports von Porsche.
    In der Porsche-eigenen Hausgiesserei werden die Zylinderköpfe hergestellt.
    Blick von oben auf die Einzelteile des Porsche 962 C.
    Alles begann mit der Zerlegung des 962 C in der Werkstatt des historischen Motorsports von Porsche.
    Designer Rob Powell vor dem 962 C, bevor der Porsche sein Outfit wieder bekommt.
    Designer Rob Powell vor dem 962 C, bevor der Porsche sein Outfit wieder bekommt.
    Designer Rob Powell vor dem 962 C, bevor der Porsche sein Outfit wieder bekommt.
    Designer Rob Powell vor dem 962 C, bevor der Porsche sein Outfit wieder bekommt.
    Im Blechkleid von früher: Der 962 C wird aus der Lackiererei geschoben.
    Im Blechkleid von früher: Der 962 C wird aus der Lackiererei geschoben.
    Auf der Einfahr- und Prüfstrecke in Weissach dreht der 962 C die ersten Runden nach seiner Fertigstellung.
    Auf der Einfahr- und Prüfstrecke in Weissach dreht der 962 C die ersten Runden nach seiner Fertigstellung.
    Auf der Einfahr- und Prüfstrecke in Weissach dreht der 962 C die ersten Runden nach seiner Fertigstellung.
    Auf der Einfahr- und Prüfstrecke in Weissach dreht der 962 C die ersten Runden nach seiner Fertigstellung.
    Damals, am Supercup im Jahre 1987: Hans-Joachim Stuck am Lenkrad des 962 C.
    Auf der Einfahr- und Prüfstrecke in Weissach dreht der 962 C die ersten Runden nach seiner Fertigstellung.

Auf das Wiedersehen und den ersten Rollout mit dem 962 C musste Hans-Joachim Stuck fast 35 Jahre lang warten. Umso grösser ist die Überraschung, als das Seidentuch den Blick auf das Fahrzeug freigibt.

Weiterlesen …

Seite 20 von 86

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Neuste Artikel: Oldtimer

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

Kurven, Cognac, Château-Flair: Die ACS-Ausfahrt – Rendezvous auf Rädern

25. Juli 2025
Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

Kirschblüten? Nein, Chromblüten! Kemptthal feiert Japan auf Rädern

22. Juli 2025
Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

Mehr Klicks, mehr Kult: Der stille Boom der Klassiker

17. Juli 2025
Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

Jubiläumsfeier: 150 000 Fans, 700 Autos – Dieppe im Alpine-Fieber

04. Juni 2025
Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

Treffen in Zug: Die Show geht 2025 vier Mal weiter

28. Mai 2025
Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

Renault, Citroën & Co.: Kemptthal wird zur «French Connection»

26. Mai 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Akzo Nobel DE
carrosserie-suisse
Carrosserie Greco AG
PDR Team
Jasa AG DE
BASF Button
André Koch AG Repanet
HCG
expertcenter
André Koch AG
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich