Oldtimer

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Freddie Mercury (5. Sept. 1946 – 24. Nov. 1991) war ein brillanter Sänger und Komponist (u. a. Bohemian Rhapsody, We Are The Champions) in der noch brillanteren Rockband Queen.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Der Lamborghini Reventón ist wohl einer der seltensten Supersportwagen der Welt: Im Herbst 2007 auf der IAA vorgestellt, wurden vom fast fünf Meter langen Coupé in der Folge lediglich zwanzig Exemplare zum Preis von etwa 1,3 Millionen Franken hergestellt.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Seien wir ehrlich: Jeden von uns würde es brennend interessieren, was das für ein Mensch ist, der im Laufe seines Lebens 18 Sport- und Supersportwagen kauft und sie in einer einmaligen Sammlung vereint.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
«Mecum Auctions» hat einen ganz besonderen US-Wagen im Angebot: Den Stutz Blackhawk von Elvis Presley. Dass es sich eindeutig um den Wagen des King of Rock’n’Roll aus dem Jahre 1971 handelt, belegt gemäss dem Auktionshaus der auf Presley zugelassene Fahrzeugausweis.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
«Speed Dating» – mit dieser Art, klassische Automobile zu erleben, geht das «Emil Frey Classic Center» in Safenwil (AG) einen neuen, nicht ganz klassischen, aber sicherlich mutigen Weg.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Das offizielle Museum der Marken Fiat, Lancia und Abarth, der «Heritage Hub» in Turin, ist ab sofort öffentlich. Möglich wurde dieser Schritt durch die Zusammenarbeit zwischen der Abteilung für Kulturerbe der Stellantis Group, der Stadt Turin und dem Nationalen Automobilmuseum Italien.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
50 Jahre nach seiner Weltpremiere feiert das Porsche Museum den 911 Carrera RS 2.7 mit der Sonderausstellung «Spirit of Carrera RS».

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Die «Autobau Erlebniswelt» in Romanshorn (Egnacherweg 7) bietet den perfekten Rahmen für den ACS Auto-Treff vom Sonntag, 25. September 2022.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
An den beiden letzten August-Wochenenden trafen sich Fans von historischen VW-Modellen an drei Meetings in der Westschweiz. Hunderte Käfer und Busse, aber auch einige Karmann Ghia, Kübelwagen und Buggys reisten mit ihren Fahrern aus ganz Europa an. Ob Château-d’Oex, Rolle oder Murten – eine Bedingung galt überall: Die Autos mussten luftgekühlt sein.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Erinnern Sie sich an die Film-Trilogie «Zurück in die Zukunft» (Back to the Future) aus den Jahren 1985, 1989 und 1990? Sie zeigt die Zeitreisen von Marty McFly (Michael J. Fox) und seinem Freund Emmett L. Doc Brown (Christopher Lloyd) zwischen den Jahren 1885 und 2015.