carwing - Das Carrosserie- und Automagazin
Blutech
Édition pour les Romands
Édition pour les Romands
carwing - Das Fachmagazin online
  • Home [img]
  • Carrosserie- & Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Édition pour les Romands
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • News
  • Newsletter
  • Online Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
CFS
Axalta & Andre Koch Superbanner
Andre Koch Mobile DE
Akzo Nobel
Axalta & Andre Koch AG

Oldtimer

Direkt aus Brunei: Ferrari Enzo im königlichen «Nero Opaco»

Details
Kategorie: Oldtimer
26. November 2022
  • Ferrari-Flaggschiff der frühen 2000er Jahre und mit Sonderlackierung versehen: Ferrari Enzo aus der königlichen Familie von Brunei.     Foto: RM Sotheby's
    Einer von 7000 Klassikern: Dieser Ferrari Enzo aus der Sammlung der Königsfamilie in Brunei ist jetzt zu haben.    Foto: RM Sotheby's
    Mattschwarz war keine Standardfarbe, aber von den 400 fertig gestellten Enzos kamen zwanzig in der Sonderausführung «Extracampionario».    Foto: RM Sotheby's
    Löste die Modelle F40 und F50 ab: Ferrari Enzo.   Foto: RM Sotheby's
    Ferrari Enzo.
    Ferrari Enzo.
    Ferrari Enzo.
    6,0 Liter Hubraum, 650 PS und 650 Newtonmeter: Der Enzo war der letzte V12-Supersportler ohne Elektrifizierung.     Foto: RM Sotheby's
    Auf dem Zähler stehen lediglich 5730 gefahrene Kilometer.   Foto: RM Sotheby's

«Einen Ford können Sie in jeder Farbe haben – vorausgesetzt, es ist schwarz», soll Henry Ford einst über das Modell T gesagt haben. Tempi passati – heute kann die Kundschaft praktisch alles ordern, was dem persönlichen Geschmack entspricht.

Weiterlesen …

Mit Bildband: Autoren-Duo ehrt CH-Dreharbeiten zu 007-Film

Details
Kategorie: Oldtimer
15. November 2022
  • Der Bildband besteht aus fotografierten Szenen während der Dreharbeiten. Hier eine mit George Lazenby (Mitte) auf dem Schilthorn.

Fans von 007 halten das sechste Bond-Abenteuer «Im Geheimdienst Ihrer Majestät» (Originaltitel: On Her Majesty’s Secret Service) aus dem Jahre 1969 auch heute noch zu den spannendsten und besten von allen.

Weiterlesen …

Da ist «Funk» drin: Mercedes von Popmusiker zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
14. November 2022
  • Musikalische Vorgeschichte: Mercedes von Jay Kay, Frontmann der Jazz-Funk-Band Jamiroquai.    Photo: Bring a Trailer
    Das Modell 600, Vorfahre der S-Klasse, war das Luxusauto schlechthin und hat auch Elvis Presley begeistert.   Photo: Bring a Trailer
    Während der 17-jährigen Produktionszeit des 600ers genau 2190 Mal gebaut: Jay Kays Modell mit kurzem Radstand.   Photo: Bring a Trailer
    Musikalische Vorgeschichte: Mercedes von Jay Kay, Frontmann der Jazz-Funk-Band Jamiroquai.    Photo: Bring a Trailer
    Musikalische Vorgeschichte: Mercedes von Jay Kay, Frontmann der Jazz-Funk-Band Jamiroquai.    Photo: Bring a Trailer
    Musikalische Vorgeschichte: Mercedes von Jay Kay, Frontmann der Jazz-Funk-Band Jamiroquai.    Photo: Bring a Trailer
    Auf dem Kilometerzähler steht die Zahl «75 000».   Photo: Bring a Trailer
    Für den Vortrieb sorgt ein V8 mit 6,3 Liter Hubraum  und Vierstufen-Automatikgetriebe.    Photo: Bring a Trailer
    x1968-mercedes-benz-600-owned-by-jay-kay-photo-via-bring-a-trailer_100864195_h
    Musikalische Vorgeschichte: Mercedes von Jay Kay, Frontmann der Jazz-Funk-Band Jamiroquai.    Photo: Bring a Trailer

Jason Luis Cheetham (Jay Kay), Frontmann der britischen Jazz-Funk-Band Jamiroquai, ist ein grosser Autofan.

Weiterlesen …

Unter dem Hammer: Schumis F1-Ferrari bringt Millionen

Details
Kategorie: Oldtimer
14. November 2022
  • Ging in Genf für 14,8 Millionen Dollar weg: F1-Ferrri von  Michael Schumacher. Foto: RM Sotheby's
    Der Ferrari ist funktionsfähig und wurde kürzlich im Werk Maranello einem umfassenden Service unterzogen.   Foto: RM Sotheby's
    Den Ferrari 2003-GA fuhr Michael Schumacher in neun Rennen und holte damit fünf seiner sechs Siege.    Foto: RM Sotheby's
    14,8 Millionen – das ist der höchste Preis, der für ein F1-Auto der Neuzeit bezahlt worden ist.     Foto: RM Sotheby's
    14,8 Millionen – das ist der höchste Preis, der für ein F1-Auto der Neuzeit bezahlt worden ist.     Foto: RM Sotheby's
    14,8 Millionen – das ist der höchste Preis, der für ein F1-Auto der Neuzeit bezahlt worden ist.     Foto: RM Sotheby's
    14,8 Millionen – das ist der höchste Preis, der für ein F1-Auto der Neuzeit bezahlt worden ist.     Foto: RM Sotheby's
    14,8 Millionen – das ist der höchste Preis, der für ein F1-Auto der Neuzeit bezahlt worden ist.     Foto: RM Sotheby's

14, 8 Millionen Dollar – diese Summe erzielte der F1-Ferrari von Michael Schumacher anlässlich der Auktion von «RM Sotheby's» in Genf.

Weiterlesen …

Neu im Kanton ZH: Hotel für klassische Automobile

Details
Kategorie: Oldtimer
27. Oktober 2022
  • Das Zentrum «Fahreinheit» vereint unter seinem Dach Dienstleistungsangebote rund um Oldtimer und Klassiker.
    Das Autohotel bietet Platz für 160 Fahrzeuge, wie hier auch auf herkömmlichen Standplätzen.

In Grüningen, in der Talsenke zwischen Pfannenstiel und Bachtel im unteren Teil des Zürcher Oberlands gelegen, gibt es ein neues Klassik-Zentrum.

Weiterlesen …

«God Save The Car»: Auto von Queen-Sänger wird versteigert

Details
Kategorie: Oldtimer
27. Oktober 2022
  • Ab 1979 bei Queen-Frontmann Freddie Mercury, dann bei seiner Schwester Kashmira Cooke und jetzt . . .
    . . . in einer Auktion: Rolls-Royce Silver Shadow aus dem Jahre 1974. Fotos RM Sotheby's
    RM Sotheby's geht von einem Versteigerungspreis von rund 23 000 bis etwa 33 000 Franken aus.   Foto RM Sotheby's
    Hier hinter dem Lenkrad soll Freddie Mercury nie gesessen haben, jedoch . . .
    . . . öfters hier im Fond als Fahrgast im eigenen Auto.  Foto RM Sotheby's

Freddie Mercury (5. Sept. 1946 – 24. Nov. 1991) war ein brillanter Sänger und Komponist (u. a. Bohemian Rhapsody, We Are The Champions) in der noch brillanteren Rockband Queen.

Weiterlesen …

Lambo Reventón: 20 wurden gebaut, Nr. 13 ist jetzt zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
27. Oktober 2022
  • Der Reventón ist nur in dieser matten Lackierung (Grigio) erhältlich und komplett aus Karbon gefertigt.    Foto RM Sotheby's
    Ein besonderes Merkmal sind die aus Karbon hergestellten Rückleuchten mit einzelnen LED-Einheiten.    Foto RM Sotheby's
    Die digitalen Anzeigen und das Cockpit erinnern an ein  Kampfflugzeug.   Foto RM Sotheby's

Der Lamborghini Reventón ist wohl einer der seltensten Supersportwagen der Welt: Im Herbst 2007 auf der IAA vorgestellt, wurden vom fast fünf Meter langen Coupé in der Folge lediglich zwanzig Exemplare zum Preis von etwa 1,3 Millionen Franken hergestellt.

Weiterlesen …

Lotto-Hauptgewinn reicht: 18 Supercars sind zu haben

Details
Kategorie: Oldtimer
13. Oktober 2022
  • Exklusiver geht es kaum: Diese 18 Modelle kommen am 5. November unter den Hammer.    Foto: RM Sotheby’s

Seien wir ehrlich: Jeden von uns würde es brennend interessieren, was das für ein Mensch ist, der im Laufe seines Lebens 18 Sport- und Supersportwagen kauft und sie in einer einmaligen Sammlung vereint.

Weiterlesen …

It’s Now or Never: Ami-Fass von Elvis steht zum Verkauf

Details
Kategorie: Oldtimer
04. Oktober 2022
  • Was bringt dieser Elvis-Blackhawk? Herkömmliche Modelle wechselten bislang für etwa 50 000 Franken den Besitzer. Foto: Mecum Auctions
    Im Elvis-Stutz gibts eine Cognac-Bar, Zigarrenanzünder und Goldverzierungen. Foto: Mecum Auctions

«Mecum Auctions» hat einen ganz besonderen US-Wagen im Angebot: Den Stutz Blackhawk von Elvis Presley. Dass es sich eindeutig um den Wagen des King of Rock’n’Roll aus dem Jahre 1971 handelt, belegt gemäss dem Auktionshaus der auf Presley zugelassene Fahrzeugausweis.

Weiterlesen …

«Speed Dating» im Oldie: Die andere Art des Kennenlernens

Details
Kategorie: Oldtimer
27. September 2022
  • «Speed Dating» im Museum: Wer mitmacht, erlebt acht Blind Dates – in klassischen Oldtimern sitzend.

«Speed Dating» – mit dieser Art, klassische Automobile zu erleben, geht das «Emil Frey Classic Center» in Safenwil (AG) einen neuen, nicht ganz klassischen, aber sicherlich mutigen Weg.

Weiterlesen …

Seite 16 von 87

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Neuste Artikel: Oldtimer

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

Eleganz, Ehrgeiz, Einsamkeit: Drei Autos, ein Vermächtnis

28. Okt. 2025
Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

Wo Motoren dampfen und Mut gefriert: Planai-Classic 2026

28. Okt. 2025
Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

Der einzige Weisse unter Roten – ein Ferrari, der alles anders machte

20. Okt. 2025
Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

Bugatti im Pantheon Basel: Der Mythos rollt wieder an

17. Okt. 2025
Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

Die Rückkehr der «Seebacher» – Zürichs vergessene Pioniere

13. Okt. 2025
Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

Wellness trifft Werkbank: Monteverdi und Enzmann in Bad Ragaz

10. Sep. 2025

Newsletter: Anmeldung hier

Gyso
expertcenter
BASF Button
Domenico Technik GmbH
Jasa AG DE
carrosserie-suisse
André Koch AG
Carrosserie Greco AG
HCG
Akzo Nobel DE
André Koch AG Repanet
  • Carrosserie- und Fahrzeugbau
  • Lackierer
  • Automobil
  • Oldtimer
  • Tuning/Zubehör
  • Branchen-News
  • Édition pour les Romands
  • Impressum
  • Datenschutz

carwing.ch

Heinz H.Schneider GmbH
Via Pradual 1
7138 Surcuolm GR

info@carwing.ch
Tel. 081 933 16 84
Webdesign by Tomppa - Webagentur Zürich