Oldtimer

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Ein Jahr nach der Vorstellung des Admiral erweitert Opel seine Modellpalette um den Kapitän.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Am 15. September 2018 ist es soweit: Auf dem Nationalquai in Luzern findet der «Concours d’Excellence International» statt.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Vor 30 Jahren wurde der Volvo 440 vorgestellt. Das fünftürige Familienauto, das der schwedische Hersteller im Juni 1988 enthüllte, war die erste Volvo-Limousine mit Frontantrieb und sportivem Fahrwerk und teilte sich die Technik mit dem Sportcoupé 480.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Wie jedes Jahr hat Porsche Schweiz auch 2018 die «Classic Restauration Challenge» organisiert. Da geht es darum, welcher offizielle Betrieb einen alten Porsche am besten restauriert.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Die «Borgward IG Schweiz» hat ein Treffen der historischen Fahrzeuge der «Bremer Automobilwerke» organisiert.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Am 24. Juli (Ersatzdatum: 26. Juli) geht in Zürich-Oerlikon die Sommerveranstaltung «Indianapolis» über die Bühne der offenen Rennbahn.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Erster Rang für das Genfer Porsche-Zentrum in der «Classic Restauration Challenge 2018». Mit der Vollrestauration eines 911 S Coupé von 1971 gehen die Westschweizer zum dritten Mal als Sieger des 2015 eingeführten Wettbewerbs hervor.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Im Rahmen der Veranstaltung zum 50. Jahrestag der Jungfernfahrt des ersten Exemplars sind kürzlich 150 Ferrari Dino und 300 Kunden aus der ganzen Welt nach Maranello und zu Ferrari geströmt.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Am 19. August 2018 findet in Schinznach-Bad der «Porsche Classic Day» statt – ein Treffen für Fahrerinnen und Fahrer von Old- und Youngtimern von Porsche. Auf dem Gelände der AMAG werden 70 Sportwagen aus 70 Jahren Geschichte gezeigt. Aber nicht nur Porsche-Besitzer sind willkommen, sondern ebenfalls die Fans der Stuttgarter Marke.

- Details
- Kategorie: Oldtimer
Gelungene Abschlussfeier bei «Falcone Carrosserie + Spritzwerke» in Biel-Benken, wo zwanzig Lernende im Beisein von Eltern, Geschwistern, Freunden, Freundinnen, Verwandten und Lehrmeistern das erfolgreiche Ende ihrer Lehrzeit hochleben liessen.